
Im Physikstudium eignen Sie sich Fähigkeiten und Methoden an, um Naturvorgänge beschreiben zu können. Physikalisches Denken erfordert fundierte Kenntnisse über experimentelle Methoden und theoretische Konzepte, die auf mathematischer Basis entwickelt werden.
Das dreibändige Lehrbuch zur Experimentalphysik orientiert sich an den Anforderungen des Bachelorstudiums Physik. Die Reihe vermittelt Ihnen die Lerninhalte, die in Lehrveranstaltungen präsentiert und in Prüfungen abgefragt werden.
Mit passenden Lernstoffportionen, ausführlichen Berechnungen, präzisen Abbildungen, Beispielen und Experimentbeschreibungen unterstützt Sie dieses Lehrbuch im Studium. Mit Aufgaben für Selbsttests und Fragestellungen für Partnerarbeit können Sie Ihren Lernfortschritt überprüfen.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt Experimentalphysik Atome und Kerne : Photonen, Materiewellen, Quantenmechanik, Wasserstoffatom, Spin, Energiekorrekturen im Wasserstoffatom, Periodensystem der Elemente, Strahlungsübergänge, Atome im Magnetfeld und im elektrischen Feld, Röntgenstrahlung, Moleküle, Kerneigenschaften, Streuprozesse, Elektron-Kern-Streuung, Nukleonen im Atomkern, Radioaktivität, Reaktionen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Experimentalphysik 3" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.