Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Große Kunstgeschichten. Claude Monet

Er sah die Welt in hellem Licht. Künstlerbiografie. Für Kinder ab 8 Jahren. In Kooperation mit dem Metropolitan Museum of Art

(9 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
12,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Auf den Spuren des Künstlers Claude Monet: Kinder entdecken seine Welt
Von Seerosen und sanften Farben: Die Kunstwerke von Claude Monet sind weltberühmt. Doch wie lebte der große Künstler? Woher nahm er seine Inspiration und wie sah seine Technik aus? Mit dieser eindrucksvoll illustrierten Biografie tauchen die Kinder nicht nur in das Leben des inspirierenden Künstlers ein, sondern erhalten auch viele praktische Anregungen, den einzigartigen Stil von Claude Monet selbst auszuprobieren.

Die Welt mit den Augen von Claude Monet sehen
Mit seinem einzigartigen Spiel aus Licht und Farben gilt der französische Maler als Begründer des Impressionismus. Doch wie wurde aus Claude Monet einer der größten Künstler unserer Zeit? In diesem Kunstbuch begleiten die Kinder den jungen Maler, dessen Zeichentalente schon während der Schulzeit ans Tageslicht kamen. Mit Karikaturen verdiente er sein erstes Geld, bevor er begann, in der freien Natur Landschaften zu malen. Ausdrucksstarke Illustrationen bilden die wichtigsten Lebensstationen des Malers ab und vermitteln Wissen über Kunst auf kindgerechte Art und Weise. Ergänzt wird das Buch durch Tipps, wie die Kinder Lichteffekte bildlich einfangen und mit verschiedenen Lichtverhältnissen experimentieren können.

Große Kunstgeschichten für Kinder ab 8 Jahren
Auch wenn Kinder Malen und Zeichnen lieben, können sie mit der Kunst im Museum oft wenig anfangen. Zusammen mit einem der weltweit größten und renommiertesten Museen, dem Metropolitan Museum of Art (The MET) in New York, entstand diese Kunstbuch-Reihe, die Kindern die spannende Welt berühmter Künstler*innen auf wunderbare Weise näherbringt. Im Mittelpunkt stehen die Biografien und Werke weltbekannter Maler*innen wie Claude Monet, dessen Leben eine Inspiration für die kreativen Künstler*innen von morgen ist.

Kinder erleben große Kunst: Die anschaulich illustrierte Künstler-Biografie des berühmten Malers Claude Monet.

Dieses Buch ist bei Antolin verfügbar.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Februar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
56
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Reihe
Große Kunstgeschichten
Autor/Autorin
Amy Guglielmo
Herausgegeben von
DK Verlag - Kids
Übersetzung
Claudia Wagner
Illustrationen
Ginnie Hsu
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit farbigen Illustrationen
Gewicht
368 g
Größe (L/B/H)
258/197/11 mm
Sonstiges
Cover mit Wibalin-Einband
ISBN
9783831044542

Portrait

Amy Guglielmo

Amy Guglielmo ist Autorin, Künstlerin, Kunsterzieherin und lebt für die Kunst. Sie schrieb bereits viele Bücher für Kinder. Sie lebt mit ihrem Ehemann am Lake Champlain in den USA.

Pressestimmen

Die Illustrationen von Ginnie Hsu ergänzen die Texte perfekt, sodass das Buch auch ohne die Texte zu lesen, großen Spaß bereitet. Blog Evas Lesezeit

Mit jedem Weiterblättern und Lesen in diesem eindrucksvollen Buch erfahren die jungen LeserInnen nicht nur durch den Text, sondern auch durch die ihn begleitenden, ausdrucksstarken Illustrationen mehr über Claude Monet. Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW NRW

Wunderschöne Illustrationen sorgen für den Claude-Monet-Gänsehaut-Effekt. Blog Kinder DIY Trends

Ein wunderschön gemachtes Kunstbuch, dass Kindern Künstler wie Monet näher bringt und sie bestärkt es selbst zu versuchen. Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendliteratur eV

Für Kunstinteressierte ab 8 Jahren, die nicht nur Informationen über Monet haben wollen, sondern auch Inspirationen darüber, wie Lichteffekte bildlich eingefangen und mit verschiedenen Licht-Verhältnissen experimentiert werden kann. - Sehr gerne empfohlen! medienprofile, Herbst 2023

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lia48 am 16.09.2024

Wunderschöne, inspirierende Kinderbiografie mit praktischen Impulsen!

INHALT: Wer war eigentlich dieser Claude Monet und wie wurde er zu dem berühmten Maler, dessen Seerosenbilder heute weltberühmt sind? Diese Kinderbiografie erzählt vom Leben und Malen des Künstlers Claude Monet. Geboren als Oscar-Claude Monet 1840 in Paris und aufgewachsen in Le Havre, hatte Claude schon früh den Traum, Künstler zu werden. Er schwänzte oft die Schule oder zeichnete lustige Bilder seiner Lehrer*innen. Mit 15 Jahren begann er, Karikaturen zu verkaufen. Nach dem Tod seiner Mutter ermutigte ihn seine Tante, Kunstunterricht zu nehmen. Monet lernte den Maler Eugène Boudin kennen, der ihm die Freilichtmalerei zeigte. Aufgrund dessen Empfehlung, studierte Claude Malerei in Paris, lernte andere Künstler kennen und streifte durch die dortigen Galerien und Ateliers. Nach seiner Zeit im Militärdienst in Algerien und nach der Genesung von Typhus, versuchte er seinen eigenen Malstil zu finden. Er arbeitete er mit anderen Künstlern wie Johan Jongkind, Renoir und Sisley zusammen und versuchte stets, das Licht der Natur abzubilden, wozu er eine spezielle Technik anwandte: Er malte mit schnellen Pinselstrichen und Farbtupfen. Dabei hielt Monet beispielsweise im Winter den lila und blauen Schimmer auf Schneedecken fest und im Sommer die feurigen Farbflecken der Blumen sowie die Reflexionen auf Wasseroberflächen. Trotz finanzieller Schwierigkeiten (zeitweise hatte Claude kaum zu essen) und anfänglicher Ablehnung seiner Werke (die Künstler wurden teilweise ausgelacht!), entwickelte sich der Impressionismus, ein neuer Kunststil, der mit der Zeit Anerkennung fand. Monet heiratete Camille Doncieux, die ihm für viele seiner Bilder Modell stand, und nach ihrem Tod zog er mit seiner Familie nach Giverny, wo er einen prächtigen Garten anlegte, mit vielen verschiedenen Pflanzen, Blumen, Bäumen und einem Seerosenteich mit einer kleinen Brücke. Dieser wurde zu seiner größten Inspiration für seine Gemälde. In den 1890er-Jahren schuf er Serienbilder, zu verschiedenen Lichtverhältnissen, Tageszeiten, unterschiedlichen Wetterbedingungen und Jahreszeiten, "um zu zeigen, wie das unterschiedliche Licht die Farben verändert." Diese Bilder fanden große Anerkennung beim Publikum. Monet heiratete seine zweite Frau Alice und nach dem Tod von ihr und seinem Sohn, suchte der Maler Trost in den Blumen. Er malte weiterhin, trotz zunehmender Augenprobleme, die ihn mit der Zeit verschwommener, trüber und zeitweise keine lila oder blauen Töne mehr sehen ließen, was sich jedoch nach einer Augen-OP wieder besserte. Seine letzten zehn Lebensjahre widmete er seinen großformatigen Seerosenbildern. Monet starb 1926 in Giverny, zählt heute zu den berühmtesten Malern Frankreichs. Auf seinen Wunsch hin wurden 1927 acht seiner riesigen Seerosenbilder im Musée de l'Orangerie in Paris ausgestellt. Seinen Garten in Giverny besuchen heute jährlich über 500.000 Menschen. ---- MEINUNG: Ich liebe dieses Buch! Es enthält so viel Wissenswertes über Monet, sein Leben und seine Kunst und das alles anschaulich und kindgerecht erzählt, dass ich es euch unbedingt ans Herz legen möchte! Auch die vielen Details, z. B. mit welchen Pflanzen und Blumen er seinen Garten schmückte, mit welchen Farben er sein Haus in Giverny bemalte, wie er nach Licht, Farben und Reflexionen zu verschiedenen Zeiten und Wetterbedingungen einfing - all das wirkt hier sehr inspirierend erzählt und dargestellt! Die hübschen Illustrationen von Ginnie Hsu laden zum Betrachten und Verweilen auf den Seiten ein. Ein MUSS für den Kunstunterricht ab dem Grundschulalter - damit lassen sich bestimmt verschiedenste tolle Projekte kreieren! Vom Verlag wird das Buch für Kinder ab 8 Jahren empfohlen. Dieser Einschätzung schließe ich mich an. Die Reihe "Große Kunstgeschichten" enthält zudem im Buch verteilte Impulse, um selbst tätig zu werden. Auch diese können gut von Erwachsenen als Ideen aufgegriffen werden, z. B.: ein Porträt von jemandem zeichnen, den man gut kennt, "Versuche eine Schneelandschaft zu malen. Welche Farben lassen eine Szene kalt wirken?", mit welchen Farben würdest du dein Traumhaus gestalten? Malen, was man am Lieblingsplatz zum Entspannen sieht, Lieblingsblume malen, ein Gebäude zu unterschiedlichen Tageszeiten malen, hauptsächlich mit Gelb und Rot malen, "Brücke über einen Seerosenteich" mit kurzen Pinselstrichen und Tupfen nachmalen, eigene Bilderserie malen, usw. Dies ergibt eine schöne Sammlung an Ideen, um Monets Kunst für Kinder erlebbar werden zu lassen! Auf den Seiten zur Geschichte Monets wurden verschiedene Zitate von ihm eingestreut. Nach der Biografie des Künstlers befinden sich auf zwei Doppelseiten die wichtigsten Kunstwerke auf einem Zeitstrahl abgebildet. Am Ende des Buches findet man außerdem noch ein Glossar, um manche Begriffe nachschlagen zu können. Neben dem Sachwissen, den praktischen Impulsen und all der Inspiration, kann das Buch Kinder des Weiteren dazu ermutigen, an sich und an die eigenen Träume zu glauben und sie zu verwirklichen. In der Kinderbiografie wird erzählt, dass die impressionistischen Künstler zunächst für ihre Werke sogar ausgelacht wurden. Doch Monet malte weiter und wurde weltberühmt. Und obwohl er später Probleme mit seinen Augen hatte (eine Linsentrübung) und manche Farben nicht mehr sehen konnte, so arbeitete er weiter an seinen Gemälden. Er hat manche Farben einfach nicht mehr verwendet, hat sich aber die Malerei nicht nehmen lassen. Dies kann dazu ermutigen, z. B. mit körperlichen Einschränkungen eigene Wege zu gehen, so, wie es beispielsweise auch Frida Kahlo getan hat (die viel im Liegen malte). ---- FAZIT: Eine wunderschöne, inspirierende und anschaulich gestaltete Kinderbiografie über das Leben und das Malen von Claude Monet. Durch die zahlreichen Impulse zur praktischen Umsetzung bietet sich das Buch auch äußerst gut für den Kunstunterricht ab dem Grundschulalter an - hier können sicherlich großartige Projekte entstehen! 5/5 Sterne und für mich ein Kinderbuch-Highlight!
LovelyBooks-BewertungVon Lia48 am 16.09.2024
Wunderschöne, inspirierende Kinderbiografie über das Leben & Malen von Claude Monet, mit zahlreichen Impulsen zur praktischen Umsetzung!