Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Darius Dreizack - Ritterspiele auf Burg Waghalsig

(32 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (gebunden)
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein kleiner Lindwurm zieht aus, um ein mutiger Ritter zu werden

Darius Dreizack ist vielleicht nicht der mutigste Lindwurm, aber mit Abstand der freundlichste. In der heimischen Vulkanhöhle fühlt er sich lindwurmwohl. Doch es hilft nichts: Als jüngster Spross der Familie Dreizack wird er natürlich wie alle anderen vor ihm auf die Burg Waghalsig geschickt, wo Jungspunde aller Arten zu überaus edlen und mutigen Rittern ausgebildet werden. Aber so mutig wie das Mädchen Lonnhilde oder so selbstbewusst wie Ziegenbock Rüdiger von Hirtenkäse und Hüttenquark wird Darius nie sein. Wird es ihm trotzdem gelingen, die Ritterspiele zu gestehen und eine Urkunde zu ergattern?

In jedem kleinen Lindwurm steckt ein großer Held: Darius Dreizack macht vor, wie man Ängste überwindet und über sich selbst hinauswächst

Von Bestseller-Autorin Antje Szillat ("Flätscher")

Durchgehend vierfarbig illustriert von Susanne Göhlich

Ein rundum perfektes Vorlesevergnügen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. August 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
128
Altersempfehlung
ab 5 Jahre
Reihe
Darius Dreizack, 1
Autor/Autorin
Antje Szillat
Illustrationen
Susanne Göhlich
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
573 g
Größe (L/B/H)
246/179/17 mm
ISBN
9783748800774

Portrait

Antje Szillat

Antje Szillat begann bereits mit acht Jahren, Geschichten zu schreiben. Von diesem Zeitpunkt an war es ihr größter Wunsch, Schriftstellerin zu werden. Doch zunächst schlug sie ganz andere berufliche Wege ein und begann erst nach der Geburt ihres zweiten Sohnes damit, ihren Kindheitstraum wahr werden zu lassen. Heute schreibt sie sehr erfolgreich Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie lebt mit ihrer Familie und vielen Tieren vor den Toren ihrer Lieblingsstadt Hannover.

Bewertungen

Durchschnitt
32 Bewertungen
15
27 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
31
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Buchzwergerl am 09.08.2022
Heute habe ich wieder ein Vorlesebuch ab 5 Jahren für euch. Mögt ihr Geschichten mit Drachen? Wir lieben Drachen. Die letzten beiden Wochen durften wir Darius, Dreizack in seine Welt begleiten., Inhalt des Buches:Es ist soweit. Darius Dreizack soll wie seine Geschwister Danny und Davina auf der Burg Waghalsig zum Ritter ausgebildet werden. Doch Darius hat dazu überhaupt keine Lust. Zum Glück findet er in dem Mädchen Lonnie und dem Schrumpfziegenbock Rüdiger echte Freunde. In Speerwerfen, Austänzeln, Steinewerfen oder im Ritterrüstung-Putzen muss Darius nun sein Können beweisen. Leider scheitert er seiner Meinung nach bei all diesen Aufgaben und bittet die Ritterin Waghalsig darum, von der Schule gehen zu dürfen. Diese hat aber noch eine ganz spezielle Aufgabe für ihn.Gedanken zum Buch:Darius Dreizack muss man einfach mögen, sogar lieben. Er ist sensibel, tollpatschig, ängstlich znd freundlich. All diese Eigenschaften verbindet man ursprünglich nicht mit einem Lindwurm. Die Geschichte ist erfrischend klischeefrei. Die Leiterin der Schule ist eine Ritterin und die beste Freundin von Darius ein Mädchen, das ebenso Ritterin werden will. Nach anfänglicher Skepsis vonseiten meines Sohnes (er fürchtete sich anfänglich ein wenig vor dem Drachen) begannen wir das Buch zu lesen und was soll ich sagen? Er liebte es! Kinder lernen dank dieser Geschichte, dass nicht immer nur Mut und Schnelligkeit gut sind, sondern auch Freundlichkeit und Achtsamkeit herausragende Leistungen sind, die zum Ziel führen. Die goldige Geschichte von Antje Szillat wird von niedlichen Illustrationen von Susanne Göhlich begleitet. Schade fanden mein 5-Jähriger und ich nur, dass nicht auf jeder Doppelseite eine Zeichnung abgebildet war. Wenn keine Illustration zu bestaunen ist, schweift mein Sohn leider auf diesen Seiten rasch mit der Konzentration ab. Hat er jedoch eine Zeichnung, die er während dessen begutachten kann, kann er länger zuhören. Nichtsdestotrotz mussten wir nicht selten vor dem Einschlafen drei Kapitel hintereinander oder sogar untertags weiterlesen, so sehr hat ihm/uns die Geschichte gefallen. Fazit: ein niedliches Vorlesebuch ab 5 Jahren über einen Lindwurm, der mit Freundlichkeit so viel erreichen kann.
LovelyBooks-BewertungVon bookbrothers_ol am 02.08.2022
Ein Klasse Serienauftakt, in dem wir den Lindwurm Darius und seine Freunde auf ihr erstes Abenteuer begleiten Auf diesem Cover sieht man den Lindwurm Darius Dreizack, seine Freundin Lonni und den nervigsten geschrumpften Ziegenbock der Welt: Rüdiger. Sie stehen vor einem Burgtor und wollen in die Burg rein.Darius Dreizack ist ein Lindwurm, der ein Ritter werden soll. Seine Vorfahren waren Ritter, also wird von ihm auch erwartet, ein Ritter zu werden. Die Ausbildung zum Ritter macht man auf Burg Waghalsig. Auf dem Weg dorthin lernt er den geschrumpften Ziegenbock Rüdiger, der sich für einen begnadeten Sänger hält und die sehr mutige Lonni kennen. Lonni ist mutig und sehr abenteuerlustig. Darius, von dem man als Lindwurm erwarten würde, dass er wütend und aufbrausend ist, ist das leider gar nicht.Leider verliert Darius nach mehreren Tiefschlägen den Glauben daran, dass er ein guter Ritter werden kann. Er möchte die Burg verlassen und die Ritterausbildung aufgeben, doch Ritterin Waghalsig hätte da vorher noch eine klitzekleine Aufgabe für unseren Lindwurm.Der Schreibstil von Antje Szillat ist einfach zu lesen. Ulkige Wortspiele habe mich zum grinsen gebracht. Die Sprache mit dem Uff puff von Darius und dem Reimen von Rüdiger war super lustig. Die Schrift ist groß und die vielen detaillierten Zeichnungen von Susanne Göhlich unterstreichen die Geschichte ganz toll. Die Überschriften über den Kapitel machen neugierig, verraten nicht zu viel und haben mir super gefallen.Ich mochte Darius total gerne, weil er eben kein Haudrauf ist, sondern intelligent an Konfliktlösungen ran geht.Die Geschichte zeigt, dass einen Ritter vielmehr als nur Kraft und Mut auszeichnet. Wichtig ist auch freundlich und hilfsbereit zu sein.Ein wirklich toller Reihenauftakt. Ich freue mich hier auf jeden Fall noch mehr von Darius und seinen Freunden zu lesen.