Die Sachbuchreihe mit der magischen Taschenlampe für kleine Entdecker!
Im Schatten der Bäume gibt es viel Spannendes zu entdecken: Scheue Tiere verbergen sich hinter dichten Zweigen. Leuchtende Blumen, Pilze und Moose wachsen dort ganz im Verborgenen. Erforsche die Geheimnisse des Waldes mit deiner magischen Taschenlampe! Mit Entdeckerfolien und magischer Taschenlampe. Altersgerechte, spannende Sachtexte und detailreiche Illustrationen. Enorme Haltbarkeit durch stabile Pappseiten und Ringbindung.
Die Reihe ist sehr beliebt bei jungen Lesern bzw. bei Denjenigen, die es werden wollen. Sachthemen zu vermitteln ist manchmal nicht leicht, aber bisher konnte sich jedes Kind, dem ich diese Bücher gezeigt habe, für das Taschenlampen-Format begeistern.Es werden viele Aspekte des Waldes in dem Buch angesprochen. Manche Bilder sind aber etwas überladen. So tummeln sich 14 Pilze auf einem kleinen Bild. Das erschwert es die Bilder mit jüngeren Kindern im Detail zu betrachten. Meiner Erfahrung nach können sich die Kinder nicht auf die einzelnen Tiere oder Pflanzen konzentrieren, wenn es noch so viel anderes zu entdecken gibt. Die Bilder sind in diesem Buch auch sehr farbkräftig, dadurch kann man alles auch ohne Taschenlampe sehen. Das ist sehr schade. Da kommt die Idee mit den unterschiedlichen Schattierungen im Hintergrund nicht zur Geltung. Trotzdem bleibt die Begeisterung der Kinder für diese Bücher weiterhin bestehen und das ist am Ende die Hauptsache.
LovelyBooks-BewertungVon Sabriiina_Kam 03.06.2018
Eine wirklich tolle Kinderbuchreihe mit vielen spannenden Infos!
Ich habe diese Bücher als Kind geliebt! Diese Begeisterung hat sich wohl bis heute nicht geändert, denn auch die Kinder in der Kita sind von diesem Buch hellauf begeistert.Bei diesem Buch gibt es schwarze Folien, die die Bilder verbergen. Mithilfe der dem Buch beigefügten Taschenlampe können die Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise gehen und die Bilder sichtbar machen! Diese tolle Entdeckungsmöglichkeit bietet einen tollen Anreiz für die Kinder, da sie selbst mit dem Buch in Interaktion treten und selbst entscheiden können, was in den Lichtkegel der Taschenlampe gerät. Leider ist die vorgefertigte Taschenlampe im Buch sehr dünn, sodass sie sich bei häufigem Gebrauch schnell abnutzt und auch kaputt geht. Dem lässt sich einfach Abhilfe schaffen, indem man die Taschenlampe aus dem Buch einfach auf einem weißen Blatt Papier abmalt. Ich habe mir direkt einen kleinen Taschenlampen Vorrat zugelegt.Auch bei den Folien muss man ein bisschen aufpassen, da sie schnell zu Knicken neigen. Am besten sollte man dieses Buch deshalb gemeinsam mit dem Kind anschauen, zumindest wenn es noch jünger ist, und seine eigene Motorik noch nicht so gut kontrollieren kann.Die Kinder mögen dieses Buch total gerne, gerade auch weil das Thema Wald und Tiere für sie im Alltag immer wieder präsent wird. Die Kinder lieben es in diesem Buch aktiv zu werden und die Taschenlampe zu bewegen.Die Informationen sind in diesem Buch genau auf die Bedürfnisse von Kindern angepasst. Alles ist sehr kindgerecht geschrieben und auch die Bilder sind für die kleinen Entdecker gut geeignet, da sie sehr realistisch und anschaulich sind und die Kinder nicht überfordern! Außerdem sind die Bilder so vielseitig, dass es immer wieder hier und da etwas Neues zu entdecken gibt, sodass man sich das Buch sehr gut mehrfach anschauen kann.Mein Fazit:Diese Buchreihe finde ich wirklich super, da die Kinder dazu angeregt werden, selbst aktiv zu werden und man sehen kann, dass sie sich wirklich gerne damit beschäftigen. Nur dir Knickanfälligkeit der Bücher ist ein kleiner Minuspunkt. Ich vergebe deshalb 4 von 5 möglichen Büchern!Lest fleißig,eure Sabrina