Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Fallstricke der Lehrevaluation

Möglichkeiten und Grenzen der Messbarkeit von Lehrqualität. Dissertationsschrift

460 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
46,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 28.04. - Fr, 02.05.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In jüngster Zeit wird diskutiert, monetäre Anreize an studentische Lehrveranstaltungsevaluationen zu knüpfen. Anhand empirischer Untersuchungen zeigt Tobias Wolbring Einflüsse der Notengebung und Dozierendenattraktivität, individuelle Unterschiede in der studentischen Urteilsstrenge sowie Selektionseffekte auf. Neben den sozialtheoretischen und methodischen Einsichten aus diesen Befunden arbeitet er die hochschulpolitischen Implikationen dieser Fallstricke bei der Lehrevaluation heraus.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

I Theoretische und methodologische Rahmung
2 Kausalität: Subjektive oder objektive Wirklichkeit? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3 Menschenbild: Das Rationalitätsprinzip und seine Spezifizierungen . . . . . 29
4 Methodologie: Experimente als ideale Evaluationsdesigns . . . . . . . . . . . . . . . 75

II Lehrunabhängige Einflüsse
5 Attraktivitat und Notengebung: Theoretische Überlegungen . . . . . . . . . . . . 101
6 Attraktivität, Testzeitpunkt und LVE: Empirische Befunde . . . . . . . . . . . . . . 131

III Personenspezifische Beurteilungsstandards
7 Beurteilerstandards bei LVE: Problematik und Nachweis . . . . . . . . . . . . . . . . 165
8 Standards bei der Gesamtbeurteilung: Erklärungen und Evidenz . . . . . . . . 189
9 Standards bei der Urteilsdifferenzierung: Erklärungen und Evidenz . . . . . 215

IV Selbstselektion und studentischer Dropout
10 Kurswahl, Besuch und Dropout: Theoretische Überlegungen . . . . . . . . . . . 235
11 Determinanten des Absentismus: Empirische Befunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257
12 Verzerrungen von Ratings und Rankings: Nachweis und Korrektur . . . . . 279
13 Zusammenfassung und Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297

Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 347

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. November 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
365
Reihe
Schwerpunktreihe Hochschule und Beruf
Autor/Autorin
Tobias Wolbring
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
zahlreiche Tabellen und Grafiken
Gewicht
456 g
Größe (L/B/H)
214/142/23 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783593399614

Portrait

Tobias Wolbring

Tobias Wolbring, Dr. rer. pol. , ist Postdoctoral Fellow am Departement Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften der ETH Zürich.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Fallstricke der Lehrevaluation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.