Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Gerechtigkeitstheorien zur Einführung

130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Gerechtigkeit ist eine moralische und politische Grundnorm. Ihren Kern bilden Fragen gerechter Verteilung. Ist eine gerechte Verteilung aber gleichbedeutend mit recht verstandener Gleichheit? Die Einführung vertritt diese zuerst von Aristoteles systematisierte Ansicht. Am Leitfaden begrifflicher Merkmale werden dabei institutionelle mit handlungs- und personenbezogenen Gerechtigkeitsvorstellungen vermittelt. Auf dieser Grundlage bietet der Band eine ausgewogene Darstellung und kritische Würdigung der Beiträge von Denkern wie John Rawls, Robert Nozick, Michael Walzer, Ronald Dworkin und Amartya Sen. In einem Ausblick kommen Fragen globaler Gerechtigkeit zur Sprache.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Vorwort

I. THEORETISCHE GRUNDLAGEN
1. Begriffliches
1. 1 Zum Begriff der Gerechtigkeit
1. 2 Zum Begriff der Moral
2. Bereiche der Gerechtigkeit
2. 1 Gerechtigkeit als Tugend
2. 2 Verwirklichungen der Gerechtigkeit
3. Arten der Gerechtigkeit
3. 1 Allgemeine und besondere Gerechtigkeit
3. 2 Herrschaft und Gerechtigkeit
4. Gleichheit
4. 1 Gerechtfertigte Ungleichheit?
4. 2 Begründungen substanzieller Gleichheit
5. Gerechtigkeit und Maximierung
5. 1 Konsequentialismus und Rechte
5. 2 Die Grenzen der Maximierung

II. HEUTIGE DEBATTEN
6. Eine Vertragstheorie der Gerechtigkeit: John Rawls
6. 1 Gerechtigkeit als Fairness
6. 2 Die Grundsätze der Gerechtigkeit
7. Ein konsequenterer Liberalismus?
7. 1 Rechte als Stoppschilder
7. 2 Eine historische Theorie der Gerechtigkeit
8. Gerechtigkeit und Gemeinschaft
8. 1 Wie wir uns selbst verstehen
8. 2 Rawls' späte Theorie: Politischer Liberalismus
9. Gerechtigkeit als Gleichheit?
9. 1 Welche Gleichheit?
9. 2 Warum eigentlich Gleichheit?
10. Ausblick: Gerechtigkeit jenseits des Nationalstaats

Anmerkungen; Hinweise zum Weiterlesen; Über den Autor

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juni 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
0,85 MB
Reihe
zur Einführung
Autor/Autorin
Bernd Ladwig
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783960600077

Portrait

Bernd Ladwig

Bernd Ladwig ist Professor für Politische Theorie an der Freien Universität Berlin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gerechtigkeitstheorien zur Einführung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.