Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Fire & Stone (deutsche Ausgabe)

(1 Bewertung)15
270 Lesepunkte
Spielware
Spielware
26,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Zzgl. Versandkosten*
Empfehlen
In Fire & Stone führen die Spieler ihren Stamm von Frühmenschen aus der afrikanischen Wiege der Menschheit in die ganze Welt hinaus. Sie erkunden mit ihren Spähern neue Regionen, jagen, ernten Nüsse, Pilze, Äpfel und Wurzelgemüse und bauen schließlich Dörfer. Wer durch Ausbreitung und Entwicklung den erfolgreichsten Stamm durch die Steinzeit führt, wird dieses Spiel von Erfolgsautor Klaus-Jürgen Wrede (Carcassonne) für sich entscheiden. Dabei helfen die Erfindungen neuer Werkzeuge und Techniken wie Schiffsbau oder Töpferei dabei, den Fortschritt noch zu beschleunigen.

Jedes Feld, das die Späher betreten können, enthält umgedrehte Entdeckungsplättchen. Bewegt sich ein Späher zum ersten Mal auf eines dieser Plättchen, werden diese umgedreht und lösen einen Effekt aus. Von nun an können diese Plättchen als Spieleraktion mit einem anderen Effekt verwendet werden. Am Ende des Spiels gewinnt der Spieler, der lukrative Aufgabenkarten erfüllen und geschickt positionierte Hütten errichten konnte. Durch einen zufälligen Aufbau entwickelt sich jede Partie anders und eine geheimnisvolle Höhle bringt jedes Mal einen zusätzlichen kleinen Kniff ins Spiel.

Warnhinweise

Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahre geeignet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Februar 2022
Sprache
deutsch
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Verlag/Hersteller
Produktart
Spiel
Gewicht
1300 g
Größe (L/B/H)
297/297/58 mm
Artikelnr. Hersteller
51233G
GTIN
4250231730092

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von stachelbeere am 08.02.2022

Steinzeit für Einsteiger

"Fire & Stone" ist ein familientaugliches Erkundungs- und Entdeckungsspiel für 2 bis 4 Spieler ab etwa 10 Jahren. Ausgehend vom Süden des afrikanischen Kontinents erforschen die Spieler weitere Gebiete und breiten sich so auf der Erde aus. Man zieht seine Spielfigur in der Regel 1-2 Felder weiter und deckt, sofern man der Erste auf einem neuen Gebiet ist, das dortige bisher verdeckte Plättchen auf. Dabei kann es sich um eine von 4 unterschiedlichen Nahrungsarten, einen Wald, ein Feuer, eine Hütte, ein Geheimversteck oder eine Höhle handeln, was genau, sieht man natürlich erst beim Aufdecken ([hoher Glücksanteil). Je nach Art des aufgedeckten Plättchens hat man nun entsprechende Aktionsmöglichkeiten. Nahrungsplättchen kommen auf die persönliche Ablage, neutrale Nahrungsmarker in einen (ausbaubaren) Beutel. Im Wald finden sich Tiere, die sich an Feuerstellen "verwerten" lassen. Man kann einzelne Hütten oder auch Siedlungen aus mehreren Hütten errichten. Die 1 Höhle, die man immer ca. in der Mitte des Spiels zieht, führt zudem zu einmaligen Effekten oder kleinen Regeländerungen. Schöne Idee, nur schade, dass es von den Höhlen im Spiel nur eine einzige gibt. Es macht Sinn, nach Möglichkeit mehrere Nahrung gleicher Art zu sammeln, denn dafür bekommt man sog. Erfindungskarten, die allesamt mit einem positiven Effekt verbunden sind. Mächtige Karten ermöglichen z.B. die Benutzung der Seewege oder erweitern den Bewegungsradius von 2 auf 3 Schritte. Andere Karten bringen dagegen zusätzliche Boni, wenn man z.B. auf bestimmte Felder bzw. Plättchen kommt. Alternativ zu Erfindungen kann man auch Punktekarten nehmen, dafür muss man aber jeweils eine seiner Erfindungen deaktivieren (überdecken), was natürlich erst im späteren Spielverlauf Sinn macht. Der Einstieg in das Spiel fällt sehr leicht, die Anleitung ist top und enthält viele bebilderte Beispiele. Nach einmaligem Lesen weiß man, wie das Spiel läuft. Der Spielablauf selbst ist eher linear vorgegeben, da die Spieler stets erst weite Teile des Bereichs 1 mit einer bestimmten Zahl an Hütten erkundet haben müssen, bevor sie in den Bereich 2 (insgesamt gibt es 3 Bereiche) wechseln dürfen. Dort gibt es auch für jeden Spieler eine 2. Spielfigur. Danach muss der Großteil von Bereich 2 erforscht werden, bevor es in den Bereich 3 geht. Am Spielende gibt es Punkte für Hütten, Mehrheiten in Siedlungen, Punktekarten sowie erfüllte Aufgabenkarten (erhält man zu Spielbeginn). Wer am meisten Punkte hat, gewinnt. "Fire & Stone" ist ein Spiel, bei dessen Zügen man nicht lange überlegen muss, weil die Entscheidungen, wo man hinläuft oder was man macht, nicht allzu schwierig sind. Das Aufdecken neuer Plättchen ist ja reines Glück. Es geht daher eher darum, aus der jeweiligen Spielsituation das Beste zu machen und zu schauen, was einem gerade die größten Vorteile bringt. Oft ist das der Bau von Hütten oder das frühe Nehmen von Punktekarten. Sich von vorneherein eine bestimmte Strategie zurechtzulegen, funktioniert eher nicht. Die einzelnen Spielmechanismen sind nicht neu, man kennt sie aus anderen (oft komplexeren) Spielen. Autor Klaus-Jürgen Wrede hat sie nun in einem Steinzeit-Setting neu gemischt und sich dabei auf einfache, überschaubare Aktionen und Zusammenhänge beschränkt. Daher ist "Fire & Stone" eher was für Wenig- oder Gelegenheitsspieler, die ein ruhiges, stets belohnendes Spiel mit vergleichsweise einfachen Regeln und ohne große taktische Tiefe suchen. Die Altersangabe 10+ geht absolut in Ordnung. Auch die Spieldauer ist mit ca. 20 Minuten pro Spieler nicht zu lang.