Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Geschichte des jüdischen Krieges

und der Zerstörung Jerusalems

220 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
21,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 07.04. - Mi, 09.04.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Flavius Josephus' "Geschichte des jüdischen Krieges" ist ein Meisterwerk der antiken Geschichtsschreibung. In diesem Buch beschreibt Josephus den jüdischen Aufstand gegen die römische Herrschaft, der im Jahr 66 n. Chr. begann und in einem blutigen Krieg endete.
Josephus, der selbst am Aufstand teilgenommen hatte, gibt in seinem Werk einen detaillierten Einblick in die politischen und militärischen Ereignisse dieser Zeit. Er beschreibt die Ursachen des Aufstands, die Belagerung von Jerusalem und den Fall des Tempels im Jahr 70 n. Chr.
Doch Josephus' Werk ist mehr als nur eine militärische Chronik. Es ist auch ein Zeugnis der jüdischen Kultur und Religion, das uns Einblicke in das Leben der Menschen zu dieser Zeit gibt. Josephus beschreibt die politischen und religiösen Konflikte, die den Aufstand ausgelöst haben, und erzählt von den Schicksalen der Menschen, die in diesem Krieg ihr Leben verloren haben.
"Die Geschichte des jüdischen Krieges" ist ein faszinierendes Werk, das uns die Geschichte des antiken Nahen Ostens auf eine einzigartige Weise näherbringt.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. März 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
388
Reihe
Toppbook Wissen, 73
Autor/Autorin
Flavius Josephus
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
675 g
Größe (L/B/H)
220/170/24 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783750416178

Portrait

Flavius Josephus

Flavius Josephus:

Flavius Josephus wurde im Jahr 37 n. Chr. in Jerusalem geboren und stammte aus einer jüdischen Familie. Er studierte die jüdische Religion und Geschichte und wurde später ein bekannter Schriftsteller und Historiker.

Im Jahr 66 n. Chr. brach der jüdische Aufstand gegen die römische Herrschaft aus, und Josephus schloss sich den Rebellen an. Er wurde jedoch später gefangen genommen und trat auf die Seite der Römer über.

Josephus wurde von den Römern als Berater und Dolmetscher eingesetzt und nahm an verschiedenen militärischen Operationen teil. Im Jahr 75 n. Chr. schrieb er sein bekanntestes Werk, die "Geschichte des jüdischen Krieges", in der er den jüdischen Aufstand und den folgenden Krieg gegen die Römer beschreibt.

Später schrieb Josephus auch die "Antiquitates Judaicae", eine umfassende Geschichte des jüdischen Volkes von der Schöpfung bis zur römischen Eroberung. Er starb um das Jahr 100 n. Chr. in Rom.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geschichte des jüdischen Krieges" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.