Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: The Mandarins | Simone de Beauvoir
Produktbild: The Mandarins | Simone de Beauvoir

The Mandarins

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
23,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Di, 21.10.
Versand in 3-4 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die weitreichenden Themen der Liebe und der dazugehörigen Konflikte, Zeitgeschichte von der Résistance bis Hiroshima und nicht zuletzt der Niedergang des französischen Kommunismus in der Ära de Gaulles werden von der Autorin zu einem spannenden Panorama über die französischen Intellektuellen verknüpft.
A Harper Perennial Modern Classics reissue of this unflinching examination of post-war French intellectual life, and an amazing chronicle of love, philosophy and politics from one of the most important thinkers of the twentieth century.
An epic romance, a philosophical argument and an honest and searing portrayal of what it means to be a woman, this is Simone de Beauvoir's most famous and profound novel. De Beauvoir sketches the volatile intellectual and political climate of post-war France with amazing deftness and insight, peopling her story with fictionalisations of the most important figures of the era, such as Camus, Sartre and Nelson Algren. Her novel examines the painful split between public and private life that characterised the female experience in the mid-20th century, and addresses the most difficult questions of gender and choice.
It is an astonishing work of intellectual athleticism, yet also a moving romance, a love story of passion and depth. Long out of print, this masterpiece is now reissued as part of the Harper Perennial Modern Classics series so that a whole new generation can discover de Beauvoir's magic.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Mai 2005
Sprache
englisch
Seitenanzahl
752
Autor/Autorin
Simone de Beauvoir
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
488 g
Größe (L/B/H)
196/129/42 mm
ISBN
9780007203949

Portrait

Simone de Beauvoir

Simone de Beauvoir, geboren am 9. 01. 1908 in Paris. Ihre ursprünglich wohlhabenden Eltern lebten nach dem Ersten Weltkrieg aufgrund von Fehlspekulationen unter wenig üppigen Verhältnissen in der Rue de Rennes. Mit fünfeinhalb Jahren kam Simone an das katholische Mädcheninstitut, den Cours Désir, Rue Jacob; als Musterschülerin legte sie dort den Baccalauréat, das französische Abitur, ab. 1925/26 studierte sie französische Philologie am Institut Sainte-Marie in Neuilly und Mathematik am Institut Catholique, bevor sie 1926/27 die Sorbonne bezog, um Philosophie zu studieren. 1928 erhielt sie die Licence, schrieb eine Diplomarbeit über Leibnitz, legte gemeinsam mit Merleau-Ponty und Lévi-Strauss ihre Probezeit als Lehramtskandidatin am Lycée Janson-de-Sailly ab und bereitete sich an der Sorbonne und der École Normale Supérieure auf die Agrégation in Philosophie vor. In ihrem letzten Studienjahr lernte sie dort eine Reihe später berühmt gewordener Schriftsteller kennen, darunter Jean-Paul Sartre, ihren Lebensgefährten seit jener Zeit. 1932 - 1936 unterrichtete sie zunächst in Rouen und bis 1943 dann am Lycée Molière und Camille Sée in Paris. Danach zog sie sich aus dem Schulleben zurück, um sich ganz der schriftstellerischen Arbeit zu widmen. Zusammen mit Sartre hat Simone de Beauvoir am politischen und gesellschaftlichen Geschehen ihrer Zeit stets aktiv teilgenommen. Sie hat sich, insbesondere seit Gründung des MLF (Mouvement de Libération des Femmes) 1970, stark in der französischen Frauenbewegung engagiert. 1971 unterzeichnete sie das französische Manifest zur Abtreibung. 1974 wurde sie Präsidentin der Partei für Frauenrechte, schlug allerdings die "Légion d'Honneur" aus, die ihr Mitterrand angetragen hatte. Am 14. 4. 1986 ist sie, 78-jährig, im Hospital Cochin gestorben. Sie wurde neben Sartre auf dem Friedhof Montparnasse beigesetzt.

Pressestimmen

'A remarkable novel.' Iris Murdoch, Sunday Times

'A dazzling panorama of the giants of the Left Bank.' New Statesman

'The characters, especially the women, are uninhibited and sometimes predatory. The dialogues are salty, frank and realistic. The characters' amorous adventures are set down with microscopic exactitude.' Guardian

'There are few, a very few, novels from which one comes away with the feeling of having travelled, experienced, learned. . . such a book is The Mandarins.' Bookman

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "The Mandarins" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.