Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Lappland

Skandinaviens wilder Norden

(3 Bewertungen)15
400 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
40,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Von Norwegen bis zum äußersten Rand Finnlands: eine magische Reise ins Land der Polarlichter

Im hohen Norden Europas, oberhalb des Polarkreises, liegt eine ganz besondere Region: Lappland. Das Gebiet, das sich vom Nordwesten Norwegens bis zum äußersten nordwestlichen Zipfel Russlands erstreckt, ist mit seinen dichten Wäldern, dem rauen Hochland und der bergigen Küste eine echte Sehnsuchtslandschaft, die viele Menschen in ihren Bann zieht. In diesem Skandinavien-Bildband porträtiert der Naturfotograf Bernd Römmelt die faszinierende Schönheit dieser unverwechselbaren Gegend. In eindrucksvollen Fotografien fängt er die wilde Natur Lapplands während aller Jahreszeiten ein, hält die einzigartigen Farb- und Lichtspiele der Mitternachtssonne und der Polarlichter fest und besucht die in Lappland lebenden Sámi, die in der Region tief verwurzelt sind.

Ein beindruckender Bildband für Naturliebhaber und ein einmaliges fotografisches Porträt des wilden Nordens Skandinaviens.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Bernd Römmelt
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
180 farbige Abbildungen
Gewicht
1496 g
Größe (L/B/H)
286/246/25 mm
ISBN
9783957288745

Portrait

Bernd Römmelt

Bernd Römmelt wurde 1968 in München geboren. Seit 2001 arbeitet er als freiberuflicher Fotograf und Reisejournalist. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Alpen und der hohe Norden. Der bekannte Autor veröffentlichte bereits über dreißig Bildbände. Einige seiner Bilder wurden beim wichtigsten und prestigeträchtigsten Naturfotowettbewerb der Welt, dem Wildlife Photographer of the Year, ausgezeichnet. Bei Knesebeck erschien zuletzt Im Zugspitzland.

Pressestimmen

»[D]er Naturfotograf [zeigt] atemberaubende Landschaften und die vielfältige Tierwelt Lapplands und erklärt die Besonderheiten. Schön und interessant! «
HÖRZU, GONG

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sommerlese am 25.10.2024

Bildgewaltiges Portrait von Skandinaviens wildem Norden

Im Knesebeck Verlag erscheint der Bildband LAPPLAND von Bernd Römmelt. Oberhalb des Polarkreises liegt ganz im Norden Europas die Region Lappland, die von Norwegen über Finnland bis nach Russland reicht. Zu dieser wilden Gegend gehören dichte Wälder, das raue Hochland und eine bergige Küste, in dieser rauhen Natur führen die Sámi ein traditionelles Leben und trotzen Eis und Kälte. Die Landschaft bietet einen überwältigenden Anblick, den Naturfotograf Bernd Römmelt auf seinen Fotos festgehalten hat und in diesem beeindruckenden Bildband zur Schau stellt. Beim Betrachten der Fotos kann man einfach nur bewundernd staunen, denn die Landschaftsaufnahmen sind sensationell, eindrucksvoll und von beeindruckender Wirkung. Bernd Römmelt hat das besondere Farb- und Lichtspiel während der Mitternachtssonne und die Polarlichter in seinen Fotos eingefangen, die für faszinierende Bilder sorgen. Die großartigen Ansichten und speziellen Farben auf den Fotos scheinen nicht von dieser Welt zu sein und doch entstanden sie in der Abgeschiedenheit im hohen Norden. Wer schon einmal Polarlichter gesehen hat, weiß, wie sensationell, wie unwirklich und wie farbgewaltig diese Lichter am Himmel aussehen. Bernd Römmelt ist es gelungen, das Farbspiel der Polarlichter in seinen Fotos einzufangen. Unter dem Einfluss des Lichts der Mitternachtssonne zeigt Römmelt beeindruckende Bilder von Bergen mit zerklüfteten Gipfeln, dazwischen liegen Täler und Seen und das sind Fotos, die man sich immer wieder mit Staunen ansehen kann. Er stellt wichtige Begleittexte mit Informationen bereit, die mehr erzählen über den Zeitpunkt der Aufnahme, über die Region, über die Länge der Wanderung zum Gipfel oder über die jeweiligen Wetterbedingungen, die für die spezielle Wirkung der Fotos entscheidend sind. In Eis und Schnee, aber auch bei klarem Himmel mit den faszinierenden Farben Lapplands entstehen so geniale Bilder, die wie Gemälde wirken. Er lässt uns am Leben der Sámi teilhaben und begleitete sie auf ihren Wanderungen in ihre Weidegebiete. Das Leben der Menschen ist den Bedinungen der Natur angepasst und auch wenn sie inzwischen motorisierte Fahrzeuge besitzen, so trotzen sie den Widrigkeiten dieser Gegend. Römmelt stellt uns auch die Tierwelt dieser Region vor. Er zeigt die Tiere scheinbar aus allernächster Nähe in der Natur und hält dazu interessante Informationen über ihre Lebensweisen bereit. Zu den Tierarten zählen Rentiere, Trottellummen, Papageientaucher, Rotfüche, Elche, Braunbären, Auerhähne, Wasseramseln u. a. In den letzten 25 Jahren bereiste Bernd Römmelt den hohen Norden, dabei entstanden sensationelle Aufnahmen, die preisverdächtig erscheinen und in jedem Fotowettbewerb Erfolge erzielen würden. Durch seine jahrelange Erfahrung hat Römmelt aber auch die Spuren des Klimawandels beobachtet und macht dringend auf den Schutz dieses Naturparadieses aufmerksam. Beim Betrachten der Fotos und Lesen der Hinweise zu den Abbildungen habe ich immer wieder staunend inne gehalten und mir bewusst gemacht, unter welchen Bedingungen der Fotograf diese Aufnahmen gemacht hat und welche fantastischen Fotos ihm gelungen sind. Jedes Bild in diesem Buch ist einfach ein Volltreffer in Sachen Ausdruck und Schönheit! Dieses Buch gehört für mich zu den schönsten Bildbänden, die ich je gesehen habe. Einfach nur WOW! Die einzigartigen Aufnahmen im Bildband sind schon allein durch die besonderen Farben und Landschaften eine Augenweide! Das Buch ist für jeden Naturfreund eine Freude, es begeistert und beeindruckt nachhaltig.