Druckfrische Krimis & ThrillerMehr

Ein tödliches Spionagenetz an der Algarve - Leander Lost ermittelt in seinem bisher gefährlichsten Fall!
Am Tag vor der Hochzeit von Leander Lost und Soraia wird der Zollbeamte André Bento getötet, als er versucht, die Entführung seiner Enkelin zu verhindern. Das Kind wird befreit, aber die Entführer entkommen. Peu à peu deckt Lost mitten in Portugal ein russisches Spionagenetz auf - mit fatalen Folgen.
In einer berührenden Zeremonie geben sich Leander und Soraia endlich das Ja-Wort, und die Hochzeit im kleinen Kreis endet in einem Straßenfest in den Gassen Fusetas. Parallel dazu trifft Victor Fjodorow, Oberst des russischen Auslandsgeheimdienstes, in Portugal ein - mit einer hochriskanten Mission im Gepäck. Nur wenn diese gelingt, wird seine Tochter aus einem sibirischen Gefängnis entlassen. Außerdem findet sich mit Michael Learner ein hochrangiger US-Militär in Faro ein. Er hat einen Koffer bei sich, den er nicht aus den Augen lassen darf.
Leander Lost bemüht sich fieberhaft, die Motive für Bentos Mord aufzuklären. Denn es werden zwei weitere Menschen, die untereinander und mit Bento in Verbindung standen, ermordet. Dabei stößt das Team auf ein russisches Spionagenetz, das bis jetzt »geschlafen« hat. Es stellt sich heraus, dass ein »Sandmann« dieses Netz allmählich ausschaltet. Als die Ermittlungen zu Victor Fjodorow führen, verübt der Sandmann einen Anschlag auf Lost und trifft Soraia. Die Ärzte geben ihr keine Chance . . .
Gil Ribeiros Krimireihe um den Asperger-Autisten Leander Lost entführt die Leser nach Portugal und besticht durch feinsinnigen Humor, ein unverwechselbares Lokalkolorit und spannende Fälle. »Lautlose Feinde« ist der siebte Band der erfolgreichen Reihe, deren erste beiden Bände bereits als ARD-Serie verfilmt wurden. Tauchen Sie ein in die einzigartige Welt von Leander Lost!
Die Krimis mit Kommissar Leander Lost sind in folgender Reihenfolge erschienen:
- Lost in Fuseta
- Spur der Schatten
- Weiße Fracht
- Schwarzer August
- Einsame Entscheidung
- Dunkle Verbindungen
- Lautlose Feinde
Alle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

La Paloma, ade - auf, Matrosen, ohé!
Mamma Carlotta weilt wieder einmal bei Schwiegersohn Erik und den Enkeln auf Sylt - doch von Entspannung kann keine Rede sein. Erst muss sie Erik beim Nordic Walking unterstützen, damit ihm die sportliche Motivation nicht abhandenkommt, und dann gibt es neue Aufregung: Die ehemalige Sylter Operettensängerin Lydia Warenholz ist nach vielen Jahren zurück, um ihrer Karriere neuen Schwung zu verleihen. Aber am Tag nach ihrem großen Konzert wird sie mausetot aufgefunden! Außerdem herrscht dicke Luft in Mamma Carlottas Stammkneipe, seit nebenan ein schickes neues Restaurant eröffnet hat. Auch Mamma Carlotta wandert ob der miesen Stimmung ab. Oder liegt es vielleicht doch eher daran, dass ihr dort ein äußerst charmanter Italiener den Hof macht?
In den turbulenten Sylt-Krimis von Gisa Pauly prallt das Temperament von Mamma Carlotta auf die Mentalität der Inselbewohner, vor allem aber mischt sich die Italienerin immer wieder in die polizeilichen Ermittlungen ihres friesisch-wortkargen Schwiegersohns ein. Wer Rita Falk und den Eberhofer mag, wird auch von Mamma Carlotta begeistert sein.
Perfekte Cozy Crime für Ihre Strandlektüre - machen Sie Urlaub mit Mama Carlotta!
Bücher für den Urlaub gibt es viele. Hervorragende Regionalkrimis ebenso. Doch kaum ein anderer Nordsee-Krimi bringt das Lebensgefühl auf Sylt mit so viel Charme und Situationskomik auf den Punkt wie die Mamma Carlotta-Reihe. Lassen Sie die Seele baumeln und schmökern Sie nach Herzenslust - die Romane von Gisa Pauly sind ein pures Vergnügen und ein perfekter Tipp für Ihre Urlaubslektüre.
»Da steckt Spannung drin und jede Menge Lebensweisheit. « SR3 Krimitipp
Eine Figur wie Mamma Carlotta gibt es nur einmal. Seit mittlerweile 15 Jahren lässt Bestsellerautorin Gisa Pauly ihre vorlaute Schwiegermutter auf die Leser los und findet mit jedem weiteren Band der Krimireihe neue Fans, die laut lachen und in einem spannenden Kriminalfall mitfiebern wollen.
»Gisa Pauly hat mit der redseligen Italienerin eine Sylter Prominente geschaffen, die vor Sympathie strotzt. « Recklinghäuser Zeitung
Mamma Carlottas unverzüglicher Weg an die Spitze der Bestsellerlisten ist kein Zufall. Gisa Pauly hat viel Herzblut in die Erschaffung ihrer liebenswerten Nervensäge mit italienischen Wurzeln gesteckt und vermischt südländisches Feuer mit kühler Cosy Crime an der Nordsee.
Die Jagd nach dem Mörder wird mit Mamma Carlotta fast zur Nebensache
Seit mehr als 15 Jahren liefert Gisa Pauly mit ihren Regionalkrimis immer wieder Nachschub für eine riesige Lesergemeinde. Und es ist kein Ende in Sicht.
»Die italienische Miss Marple von Sylt. « Brigitte
Der andauernde Erfolg der Cosy Crimes mit Mamma Carlotta beruht nicht zuletzt auf der charmanten und liebevollen Art, mit der Autorin Gisa Pauly ihrer Hauptfigur immer wieder neue Facetten entlockt. Mamma Carlotta ist eine Schwiegermutter aus dem Bilderbuch - und dennoch ganz anders.
Reihenweise Lesefutter aus den Bestsellerlisten
Spannung und jede Menge Witz garantiert: Entdecken Sie nach dem Auftakt »Die Tote am Watt« auch alle anderen Mamma-Carlotta-Bücher der Krimireihe und kehren Sie immer wieder nach Sylt zurück. Es lohnt sich.
- Band 1: Die Tote am Watt
- Band 2: Gestrandet
- Band 3: Tod im Dünengras
- Band 4: Flammen im Sand
- Band 5: Inselzirkus
- Band 6: Küstennebel
- Band 7: Kurschatten
- Band 8: Strandläufer
- Band 9: Sonnendeck
- Band 10: Gegenwind
- Band 11: Vogelkoje
- Band 12: Wellenbrecher
- Band 13: Sturmflut
- Band 14: Zugvögel
- Band 15: Lachmöwe
- Band 16: Schwarze Schafe
- Band 17: Treibholz
Krimi Highlights in Serie
Krimi-Reihen: Die Klassiker
Gänsehaut-Spannung mit aktuellen Top-ThrillernMehr
Top Autor:innen
Berühmte Ermittler
Beliebte Regionalkrimis
Perfekt für fesselnde Leseabenteuer: Thriller, Krimi und Horror Bücher
Krimi-, Horror- und Thriller-Bücher - Wo liegt eigentlich der Unterschied?
Thriller und Krimis gehören zu den populärsten Literatur-Genres überhaupt. Bücher mit Horror-Geschichten erfreuen sich ebenso großer Beliebtheit - sowohl in der Literatur als auch in der Filmbranche. Wodurch zeichnen sich diese Literaturformen aus? Worin liegt der Unterschied zwischen einem Krimi Buch und einem Thriller Buch und wann wird ein Thriller zu einem Horror Buch?
- Krimi: Im Mittelpunkt eines typischen Krimis steht ein Verbrechen. Hierbei handelt es sich zum Beispiel um einen Mord oder eine Entführung. Im Buch gibt es in der Regel eine ermittelnde Hauptfigur, die die Kontrolle behält. Ihre Aufgabe ist es, Rätsel zu lösen und das Verbrechen aufzuklären. Trotz Schwierigkeiten führen ihre Ermittlungen früher oder später zum Ziel. Sie entpuppt den Täter und deckt die Motive auf, die ihn zu seiner Tat bewegten.
- Thriller: "Nervenkitzel"-Bücher wie Thriller sind besonders spannend geschrieben. Sie zielen darauf ab, vom Leser nicht mehr losgelassen zu werden. In vielen Thrillern drohen der Hauptfigur und dessen Angehörigen psychische und physische Schmerzen. Der Protagonist versucht, die Bedrohung abzuwenden, die im Laufe der Geschichte immer dramatischere Züge annimmt. Anders als bei einem Kriminalroman behält bei Thriller Büchern nicht die Hauptfigur die Kontrolle. Früher oder später wird diese komplett von der Bedrohung übernommen. Ein verzweifelter Kampf zwischen Leben und Tod zieht sich durch den kompletten Handlungsstrang.
- Horror: Ein Buch, das eine Horror-Geschichte erzählt, zielt in erster Linie darauf ab, den Leser in Angst und Schrecken zu versetzen. Im Gegensatz zu Thrillern mit einer fiktiven aber denkbaren Handlung, werden in Horror Büchern die Hauptfiguren meist durch übernatürliche, unerklärbare Phänomene und Wesen bedroht. Zum Beispiel durch Mutanten, Zombies, Außerirdische, Hexen oder Vampire.
Häufig verschwimmen die Grenzen der Genres und die Bücher können verschiedenen Kategorien zugeordnet werden. Viele Thriller Bücher enthalten zum Beispiel Krimi-Elemente und umgekehrt. Ebenso kann auch eine Horror-Geschichte Thriller-Elemente aufweisen, wie zum Beispiel Stephen Kings "Shining".
Schaurig schön! Merkmale von Horror Büchern
Stephen King, einer der erfolgreichsten Horror-Autoren der Gegenwart mit mehr als 400 Millionen verkauften Büchern, beschreibt drei grundlegende Merkmale, die in einem Horror Buch zu finden sind:
- Schrecken: Das plötzlich erzeugte, aber schnell wieder abklingende Angstgefühl vor dem Unbekannten (Was erwartet mich in dem dunklen Keller? Was lauert hinter der Tür?).
- Horror: Die lang anhaltende, immer stärker werdende Angst, die eine feste Form annimmt, zum Beispiel die eines unerträglichen Geräusches oder einer schrecklichen Kreatur.
- Ekel: Das Gefühl von Abscheu und die Angst vor dem Widerlichen, ausgelöst zum Beispiel durch unangenehme Gerüche, Ungeziefer, Gewalt, Szenen mit viel Blut und Folterungen.
Horror-Geschichten umfassen die Uhrängste der Menschen, wohingegen es in Thriller Büchern meist um nervenzerreißende Spiele gegen die Zeit geht und in Krimis um die Aufklärung bestimmter Tathergänge.
Krimi ist nicht gleich Krimi - Kriminalgeschichten für jeden Geschmack
Genauso, wie sich Thriller verschiedenen Unter-Genres zuordnen lassen (zum Beispiel Politthriller, Psychothriller und Erotikthriller), können auch Krimi Bücher unterschiedlichen Kategorien zugewiesen werden. Bei Hugendubel finden Sie beispielsweise
Anthologien, die verschiedene kurze Krimis in einem Buch vereinen (zum Beispiel "Die spannendsten Fälle" von Edgar Wallace),
historische Krimis, in denen es um Verbrechen aus längst vergangenen Zeiten geht (zum Beispiel "Der Name der Rose" von Umberto Eco),
kulinarische Krimis, die die Themen "Essen" und "Krimi" vereinen (zum Beispiel "Teufelsfrucht" vom Tom Hillenbrand) sowie
Tierkrimis, bei denen es nicht um den kriminalistischen Spürsinn von Menschen geht, sondern um die Wahrnehmungen von Tieren, die ermitteln (zum Beispiel "Glennkill" von Leonie Swann).
Bei Hugendubel gibt es auch Krimis sortiert nach Regionen und Ländern. In der Kategorie Regionalkrimis stehen Ihnen unter anderem Alpen Krimis, Ruhrgebiet Krimis und Schwaben Krimis zur Auswahl. In der Kategorie "Nach Ländern" stehen spannende Krimi Bücher aus Frankreich, Italien, Spanien, Schweden, England und vielen weiteren Nationen für Sie bereit.
Wussten Sie übrigens, dass der erste Krimi vor mehr als 150 Jahren erschien, genauer gesagt, im November 1862? In dem Krimi Buch "The Notting Hill Mystery" (zu Deutsch "Das Mysterium von Notting Hill") geht es um den Giftmord an einer englischen Baronesse. Autor Charles Warren Adams, der den Leser erstmals an der Lösung des Rätsels beteiligte, erfand damit das Genre des Kriminalromans.
Krimis, Horror-Bücher und Thriller kaufen - natürlich bei Hugendubel!
Ob packende Kriminalromane, nervenaufreibende Thriller oder angsteinflößende Horrorgeschichten - bei Hugendubel erhalten Sie eine große Auswahl an Büchern, eBooks und Hörbüchern Ihrer Lieblingsgenres. Machen Sie es sich auf der Coach, im Lesesessel oder im Bett gemütlich und fiebern Sie mit den Protagonisten von der ersten bis zur letzten Seite mit. Von Klassikern bis Neuheiten wird Ihnen ein breites Literatur-Sortiment geboten, in dem jeder fündig wird. Freuen Sie sich auf einen schnellen, zuverlässigen und portofreien Versand und auf weitere erstklassige Serviceleistungen! Sie haben sich noch nicht entschieden? Lassen Sie sich von der Bestseller-Auswahl inspirieren, stöbern Sie nach Werken bedeutender Autoren oder entdecken Sie beliebte Krimiserien, die Sie nicht mehr loslassen werden.