Berührend, bewegend, erschreckend. Nach einer wahren Geschichte über den Widerstand in den Niederlanden.
KLAPPENTEXTEin großer Roman nach der wahren Geschichte einer einmalig mutigen FrauAmsterdam, 1940: Hannie Schaft studiert Jura, und ihre Träume für die Zukunft sind ehrgeizig und voll Hoffnung. Doch es herrscht Krieg, und es sind die Träume, die zuerst sterben. Hannie sieht keine andere Möglichkeit mehr, als sich dem Widerstand anzuschließen. Und sie entdeckt ihre gefährlichste Waffe: ihr Frausein. Getarnt von Schönheit und Jugend kommt sie jenen Männern nahe, die so viel Unheil stiften - und tötet sie. Bald ist "das Mädchen mit den roten Haaren" die meistgesuchte Frau Hollands. Die Welt um sie herum verliert alles Menschliche, Hannie indes ist fest entschlossen, menschlich zu bleiben. Aber dann beginnt sie, Gefühle für den Widerstandskämpfer Jan zu entwickeln, mit verheerenden Konsequenzen ...MEINUNGAls Hörbuch gehört und ab Minute 1 an gebannt. Eine faszinierende, dramatische und vor allem aber auch unglaublich mutige Geschichte. Ein Buch, das an wahren Begebenheiten und Charakteren - inklusive Namen - angelegt ist.Erzählt wird die Geschichte von Hannie Schaft, die in den 1940er Jahren in Amsterdam studiert und sich dem Widerstand gegen das Nazi-Regime anschließt. Es erzählt von ihrem Leben, den Einflüssen, die auf sie eingewirkt haben. Es beschreibt die Begebenheiten, ihre Beweggründe, ihr Handeln. Das Buch schildert sehr eindrücklich die Widerstandsbewegung in Holland.Es fällt mir schwer zu sagen, dass ich Charaktere mochte bzw. ihre Art und Weise, wie sie dargestellt wurden: Weil es reale Menschen sind. Buzzy Jackson hat es allerdings geschafft, dass es mir genau so gegangen ist. Ich habe sehr mit Hannie sympathisisert und mochte ihre Familie und Freunde, mochte Jan und die anderen aus dem Widerstand. Habe mit ihnen mitgefiebert, gehadert, Entsetzen gefühlt und Ungerechtigkeit gefühlt. Habe trotz der Brutalität und trotz gesellschaftlicher Konventionen oder anderer Wertevorstellungen ihr Handeln und ihre Erklärungen verstanden.Insbesondere durch das Nachwort, in dem die tatsächlichen Schicksale der Menschen aus dem Buch geschildert werden, hinterlässt nochmal Eindruck. Weil es so drastisch aufzeigt, dass das kein fiktiver Roman ist, sondern leider Realität war. Dank Buzzy Jackson hat Hannie Schaft durch dieses Buch eine verdiente Aufmerksamkeit bekommen.Eindrücklich, erschreckend und verdammt gut geschrieben. Ich kann es nur allen ans Herz legen, die an Schicksalen um den zweiten Weltkrieg interessiert sind. Auch wenn es defintiv keine leichte Lektüre ist, lohnt es sich meiner Meinung nach sehr.Ein Buch, das nachhallt und irgendwie auch Mut macht. Weil es Menschen wie Hannie Schaft gibt, die so mutig gehandelt haben, um sich der Ungerechtigkeit und Unmenschlichkeit entgegen zu stellen.Und: Als Hörbuch ist es wirklich auch toll gelesen. Und hervorheben möchte ich auch, dass das Nachwort ebenfalls eingesprochen wurde, was ich sonst immer mal wieder vermisse.5 ¿¿