Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Athen oder Sparta

Die Geschichte des Peloponnesischen Krieges

(5 Bewertungen)15
270 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Peloponnesische Krieg (431-404 v. Chr.) war das bis dato größte militärische Kräftemessen der Weltgeschichte. Zu seinen Protagonisten gehörten Perikles, Thukydides und Alkibiades, zu seinen dramatischen Höhepunkten die Belagerung Athens und der Ausbruch der Pest, das Massaker von Plataiai, die skrupellose Vernichtung des neutralen Melos und die Katastrophen der athenischen Flotte vor Sizilien und am Hellespont. Der Althistoriker Wolfgang Will legt mit diesem Buch eine spannende. umfassende und aus den Quellen geschöpfte Darstellung des Konfliktes zwischen Sparta, Athen und ihren Verbündeten vor.

Inhaltsverzeichnis

INHALT

Vorwort

1 Vor dem Krieg (479 431)
2 Der Archidamische oderZehnjährige Krieg (431 421)
Die Perikleischen Jahre
Mytilene und Plataiai
Bürgerkrieg in Kerkyra
Feldherr und Soldat
Schlachten im Westen: Krieg ohne Konzept
Die Wende
Das Jahr des Brasidas

3 Der Frieden der Nikias (421 414) Frieden und Bündnisse
Die Schlacht von Mantineia
Der letzte Ostrakismos
Melos

4 Die Fahrt nach Sizilien (415 413) Die sizilische Diskussion
Der Sommer der Ungewißheit
Belagerer und Belagerte
Die Entscheidung

5 Der Dekeleische oder Ionische Krieg (414 404) Athen im Zweifrontenkrieg
Krieg unter neuen Vorzeichen
Der Staatsstreich
Der Beginn des Seekrieges
Alkibiades
Die Arginusen
Die Kapitulation

6 Das neue Jahrhundert (404 322)

Ende und Anfang
Die Demokratie und ihre Feinde
Unordnung und Verwirrung
Der Kitt der Demokratie

Anhang
Quellennachweise
Glossar
Chronologie
Literatur- und Quellenverzeichnis
Danksagung
Bildnachweis
Verzeichnis der Namen und geographischen Begriffe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Auflage
2., durchgesehene Auflage
Seitenanzahl
352
Autor/Autorin
Wolfgang Will
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 9 Abbildungen und 11 Karten
Gewicht
575 g
Größe (L/B/H)
223/152/30 mm
ISBN
9783406740985

Portrait

Wolfgang Will

Wolfgang Will lehrte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn Alte Geschichte.

Pressestimmen

" Präzise und fesselnd ( ) 2400 Jahre her, liest sich aber brandaktuell.
Münchner Merkur

" Wolfgang Will schildert das Drama des Bruderkriegs lebendig, mitunter fesselnd und immer anschaulich.
Süddeutsche Zeitung, Joachim Käppner

" Die Lektüre dieses sehr empfehlenswerten Buches ist ein Gewinn nicht nur für Althistoriker und die Freunde der Antike, sondern für alle historisch und politisch Interessierten.
Damals, Ernst Baltrusch

" Eine Geschichte des peloponnesischen Krieges und damit des ersten ruinösen Großmachtkonflikts auf europäischem Boden leider unverändert aktuell.
ZEIT Weihnachtsbuch Tipp, Jens Jessen

" Eine ( ) instruktive dichte Beschreibung einer außergewöhnlichen Gesellschaft.
Antike Welt, Raimund Schulz

" Eine akribisch recherchierte und wissenschaftlich tadellos vollendete Arbeit. "
Goslarsche Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste