Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Thermodynamik

Zweiter Band Gemische und chemische Reaktionen

550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 07.04. - Mi, 09.04.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die beiden Bande dieses Lehrbuches sind aus den Vorlesungen ent standen, die ich in den Jahren 1962 bis 1968 an der Technischen Uni versitat Berlin gehalten habe. Der erste Band befaBt sich mit den GrundJagen der Thermodynamik und den Anwendungen auf reine Stoffe. Er behandelt etwa die Themen, die an den deutsehen Hochschulen vor dem Vorexamen besprochen werden. Gegenstand des zweiten Bandes sind die Eigenschaften idealer und realer Gemisehe sowie die Thermo dynamik chemischer Reaktionen. Er wendet sieh an Studierende nach dem Vorexamen, vor allem an Verfahrensteehniker, denen bisher eine ingenieurmaBige Darstellung dieses wiehtigen Stoffes fehlte. Beiden Banden ·wurde eine Zusammenfassung der Grundlagen voran gestellt. Das bietet den Vorteil einer straffen und allgemein gehaltenen DarsteUung. Die folgenden, wesentlich leiehter zu lesenden Absehnitte befassen sich dann jeweils mit den Anwendungen. Sie enthalten zahl reiehe lJbungsbeispiele und vermitteln aueh denjenigen Studierenden einen Zugang zur praktischen Handhabung thermodynamiseher Begriffe, die an der vertieften Darstellung des Stoffes weniger interessiert sind. Das trifft ganz besonders fUr den ersten Band zu.

Inhaltsverzeichnis

1. Einführung. - 1. 1 Vorbemerkungen. - 1. 2 Arbeit, technische Arbeit. - 1. 3 Enthalpie, freie Energie, freie Enthalpie. - 1. 4 Der erste Hauptsatz. - 1. 5 Der zweite Hauptsatz. - 1. 6 Entropieströmung und Entropieerzeugung. - 1. 7 Differentialbeziehungen zwischen den Zustandsgrößen, chemisches Potential. - 1. 8 Der dritte Hauptsatz. - 1. 9 Die Phasenregel von GIBBS. - 2. Thermodynamik der Gemische. - 2. 1 Allgemeine Vereinbarungen. - 2. 2 Anwendung auf Gemische idealer Gase. - 2. 3 Anwendung auf reale Gemische. - 2. 4 Binäre Elektrolytlösungen mit nicht dissoziiertem Lösungsmittel. - 3. Thermodynamik chemischer Reaktionen. - 3. 1 Wärmetönung und Bildungsenthalpie. - 3. 2 Das Gesetz von HESS. - 3. 3 Reaktionsgleichgewichte. - 3. 4 Der Heizwert eines Brennstoffes. - 3. 5 Sauerstoffbedarf und Luftbedarf von Verbrennungsreaktionen. - 3. 6 Rauchgaszusammensetzung. - 3. 7 Verbrennungstemperaturen. - 3. 8 Energieumwandlung durch. Verbrennung. - Tabellen. - Tab. 1. 1 Arbeitsdifferentiale, Arbeitskoeffizienten, Arbeitskoordinaten. - Tab. 1. 2 Spezifische Wärmekapazitäten, molare Standardentropien, Bildungsenthalpien. - Tab. 1. 3 Umrechnungsfaktoren. - Tab. 1. 4 Spezifische Wärmekapazitäten idealer Gase. - Tab. 2. 1 Dampfdruck und Sättigungskonzentration von Wasserdampf in trockener Luft. - Tab. 2. 2 Ebullioskopische Konstanten. - Tab. 2. 3 Kryoskopische Konstanten. - Tab. 2. 4 Reaktionsenthalpien und Standardentropien in wäßrigen Lösungen. - Tab. 2. 5 Spannungsreihe der chemischen Elemente. - Tab. 3. 1 Mittlere spezifische Wärmekapazitäten. - Tab. 3. 2 Heizwerte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1969
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 1969. Nachdruck
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Hans J. Löffler
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XII, 222 S.
Gewicht
354 g
Größe (L/B/H)
229/152/14 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783540046486

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Thermodynamik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.