Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Prag

Literarische Spaziergänge durch die Goldene Stadt

199 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 04.02. - Do, 06.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen


Der Kafka-Spezialist Hartmut Binder legt mit einer grundlegend erneuerten Fassung seiner
Literarischen Spaziergänge durch die Goldene Stadt
ein ebenso nützliches wie unterhaltsames Werk vor. Dabei sind die Orte Kafkas, seine Wohn- und Wirkungsstätten zwar immer wiederkehrende Stationen und geben Gelegenheit, ausführlich aus den Werken des Autors zu zitieren. Doch auch andere Prager Schriftsteller und Literaten deutscher wie tschechischer Zunge kommen zu Wort: Max Brod, Franz Werfel, der Dichter Rainer Maria Rilke, Jan Neruda, der rasende Reporter Egon Erwin Kisch und der Vater des braven Soldaten Schwejk Jaroslav Hašek, um nur die bekanntesten zu nennen. Und auch zeitgenössische Autoren wie Ota Filip, Pavel Kohout und Milan Kundera fehlen nicht.


Genauer und angenehmer lässt sich eine so vielseitige Stadt wie Prag kaum erkunden.
Neue Zürcher Zeitung

Inhaltsverzeichnis

- Hinweise zur Benutzung

- Erster Spaziergang: Auf den Spuren von Kafkas Beschreibung eines Kampfes Über Karlsbrücke und Kleinseite auf den Laurenziberg

- Zweiter Spaziergang: Die gehemnisvolle Stadt Meyrinks Über die Kleinseite zum Hradschin

- Dritter Spaziergang: In Kafkas Lebenskreis Durch Altstadt und Juden-Ghetto

- Vierter Spaziergang: Werfel und seine Welt Durch das Stadtparkviertel

- Fünfter Spaziergang: Beim braven Soldaten Schwejk Über die Sofieninsel durch die Obere Neustadt

- Sechster Spaziergang: Ort des Gedenkens und der Entsagung Auf dem Wischehrad

- Register Prager Örtlichkeiten

- Städteregister

- Namensregister

- Werkregister

- Literaturnachweise

- Aussprache tschechischer Laute

- Quellennachweis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2017
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
376
Autor/Autorin
Hartmut Binder
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
farbige Bildbeilage
Gewicht
552 g
Größe (L/B/H)
205/126/32 mm
ISBN
9783899194968

Portrait

Hartmut Binder

Der Germanist Hartmut Binder (*1937) ist mit zahlreichen Arbeiten zur Prager deutschen Literatur hervorgetreten und gilt als besonderer Kenner von Leben und Werk Franz Kafkas. Seine Kommentarbände zu den Erzählungen und Romanen Kafkas (1976) sowie das von ihm herausgegebene zweibändige Kafka-Handbuch (1979) sind international anerkannte Standardwerke der Forschung, seine Kafkas Welt betitelte Chronik in Bildern (2008) dokumentiert minutiös alle erfaßbaren Lebensumstände des Prager Autors und seines Umfelds, während die Monographie Kafkas Verwandlung (2004) der Entstehung, Deutung und Wirkung dieser berühmten Erzählung gewidmet ist. Binder veröffentlichte außerdem Bücher und Aufsätze zu Oskar Baum, Otokar B ezina, Rainer Maria Rilke, Hugo Salus, Johannes Urzidil, Ernst Weiß, Franz Werfel und anderen Autoren des Prager Kulturkreises sowie zu Vereinen und zur Sozialgeschichte der böhmischen Metropole. Bei Vitalis erschienen unter anderem Wo Kafka und seine Freunde zu Gast waren (2000), Mit Kafka in den Süden (2007), Gustav Meyrink. Ein Leben im Bann der Magie (2009), Kafkas Wien (2012), Prag Literarische Spaziergänge durch die Goldene Stadt (2017) und Gestern abend im Café Kafkas versunkene Welt der Prager Kaffeehäuser und Nachtlokale (2021).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Prag" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.