1 Übergänge zwischen Halbleitern, Metallen und Isolatoren.- 1.1 Der einfache pn-Übergang.- 1.2 Der pin- und psn-Übergang.- 1.3 Der Metall-Halbleiter-Übergang.- 1.4 Der Metall-Isolator-Halbleiter-Übergang.- 2 Dioden.- 2.1 Gleichrichter- und Mischdioden.- 2.2 Z-Dioden.- 2.3 Schaltdioden.- 2.4 Varaktordioden.- 2.5 Die pin-Diode als HF-Varistor und -Schalter.- 2.6 Aktive Mikrowellen-Dioden.- 2.7 Lichtempfindliche Dioden.- 3 Feldeffekt-Transistoren.- 3.1 Das Funktionsprinzip. Typenübersicht.- 3.2 Der FET mit nicht-isolierender Steuerelektrode (NIGFET).- 3.3 Der FET mit isolierender Steuerelektrode (IGFET).- 4 Bipolartransistoren.- 4.1 Das Funktionsprinzip. Typenübersicht.- 4.2 Der Aufbau des inneren Transistors.- 4.3 Der gleichstromdurchflossene innere Transistor.- 4.4 Korrekturen für reale Transistoren.- 4.5 Der praktische Arbeitsbereich.- 4.6 Sonderbauformen.- 5 Thyristoren.- 5.1 Strom-Spannungs-Beziehungen für Vierschichtstrukturen.- 5.2 Thyristor-Dioden.- 5.3 Thyristor-Trioden.- 5.4 Thyristor-Tetroden.- 1 Ergänzende Bücher und Tabellenwerke.- 2 Physikalische Konstanten.- 3 Formelzeichen.- 4 Erläuterungen wichtiger Begriffe.
Inhaltsverzeichnis
1 Übergänge zwischen Halbleitern, Metallen und Isolatoren. - 1. 1 Der einfache pn-Übergang. - 1. 2 Der pin- und psn-Übergang. - 1. 3 Der Metall-Halbleiter-Übergang. - 1. 4 Der Metall-Isolator-Halbleiter-Übergang. - 2 Dioden. - 2. 1 Gleichrichter- und Mischdioden. - 2. 2 Z-Dioden. - 2. 3 Schaltdioden. - 2. 4 Varaktordioden. - 2. 5 Die pin-Diode als HF-Varistor und -Schalter. - 2. 6 Aktive Mikrowellen-Dioden. - 2. 7 Lichtempfindliche Dioden. - 3 Feldeffekt-Transistoren. - 3. 1 Das Funktionsprinzip. Typenübersicht. - 3. 2 Der FET mit nicht-isolierender Steuerelektrode (NIGFET). - 3. 3 Der FET mit isolierender Steuerelektrode (IGFET). - 4 Bipolartransistoren. - 4. 1 Das Funktionsprinzip. Typenübersicht. - 4. 2 Der Aufbau des inneren Transistors. - 4. 3 Der gleichstromdurchflossene innere Transistor. - 4. 4 Korrekturen für reale Transistoren. - 4. 5 Der praktische Arbeitsbereich. - 4. 6 Sonderbauformen. - 5 Thyristoren. - 5. 1 Strom-Spannungs-Beziehungen für Vierschichtstrukturen. - 5. 2 Thyristor-Dioden. - 5. 3 Thyristor-Trioden. - 5. 4 Thyristor-Tetroden. - 1 Ergänzende Bücher und Tabellenwerke. - 2 Physikalische Konstanten. - 3 Formelzeichen. - 4 Erläuterungen wichtiger Begriffe.