Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Theologie im Dialog

Das Ökumeneverständnis Walter Kaspers

580 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
58,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 27.02. - Sa, 01.03.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der frühere Kurienkardinal und Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen Walter Kasper gehörte schon früh zu denjenigen, die zur Ökumene ermutigten. Von Beginn seines akademischen Wirkens an hat Kasper sich mit ökumenischen Fragestellungen beschäftigt und sich in seiner Zeit als Bischof und Präsident des Einheitsrates für die Ökumene eingesetzt. Band 22 der Reihe ŽTheologie im DialogŽ zeigt auf, auf welchem Fundament Walter Kaspers Ökumeneverständnis steht, wie er sich zu einzelnen Fragen der Ökumene geäußert und welche Perspektiven er für die Einheit der Kirchen entwickelt hat. Dass dies aus der Sicht eines evangelischen Theologen geschieht, scheint auf den ersten Blick zu verwundern. Dies beruht zum einen auf dem persönlichen Interesse des Autors an ökumenischen Fragen, zum anderen berührt dies bereits einen der wichtigsten Grundsätze, die Walter Kasper für die Ökumene aufgestellt hat, nämlich die Wertschätzung anderer Traditionen und die fruchtbare Auseinandersetzung mit ihnen. Im Dialog, in der Begegnung, sieht Kasper das größte Potenzial der Ökumene. Der Dialog führt nicht nur dazu, den anderen wahrzunehmen und seine Position verstehen zu lernen, sondern er schärft auch den eigenen Standpunkt, lässt diesen im neuen Licht erscheinen und führt zu neuen Perspektiven. Am Ende steht die Erkenntnis, dass Ökumene immer eine Bereicherung darstellt. Sie führt in die Weite, vergrößert den Schatz und den Reichtum des gemeinsamen Glaubens.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Februar 2018
Sprache
deutsch
Auflage
888. Auflage
Seitenanzahl
624
Reihe
Theologie im Dialog, 22
Autor/Autorin
Marc Witzenbacher
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
822 g
Größe (L/B/H)
222/137/45 mm
ISBN
9783451380587

Portrait

Marc Witzenbacher

Marc Witzenbacher, Lic. Theol, Dr. Theol.,geb. 1971, seit 2013 Referent der Evangelischen Kirche in Deutschland in der Ökumenischen Centrale (Geschäftsstelle der Arbeitsgem. Christl. Kirchen in Dtschl.) und Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Redakteur der Zeitschrift Magnificat .

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Theologie im Dialog" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.