Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
cover

Führungscoaching to go

Schnelle Antworten auf konkrete Fragen im Alltag

(1 Bewertung)15
250 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Führungskräfte müssen viel leisten: Orientierung und Sinn vermitteln, Stärke zeigen, motivieren, kritische Gespräche führen, knappe Ressourcen managen, Feedback geben. Dies wurde durch die Digitalisierung der Arbeitswelt nach Corona noch verstärkt. Maren Lehky stellt mit ihrem neuesten Buch Führungskräften für all diese Herausforderungen einen Coach an die Seite. Ihr Buch strotzt vor direkt anwendbarem Praxiswissen und hilft auch bei schwierigen Themen konkret und kompakt weiter, zum Beispiel:- Die besten Soforthilfen bei akutem Stress- Zwölf Tools für mehr Präsenz im Video- In fünf Schritten erfolgreich durch ein Kritikgespräch führen- Zehn Strategien für effektive Meetings, um Lebenszeit zu sparen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. September 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
239
Autor/Autorin
Maren Lehky
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
335 g
Größe (L/B/H)
215/138/20 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783593516158

Portrait

Maren Lehky

Maren Lehky ist seit 2002 Inhaberin einer Unternehmensberatung für Führung und Kommunikation und trainiert und coacht Führungskräfte. Zuvor war sie viele Jahre als Personalleiterin tätig, zuletzt als Geschäftsleitungsmitglied. Seit 2020 betreibt sie den Podcast Leadership-Coaching.

Pressestimmen

»Maren Lehky gibt in Führungscoaching to go die kleinen strategischen Tipps und Empfehlungen, die in großen Coaching-Angeboten für Führungskräfte untergehen. Aber: Genau die haben die größte Wirkung. « Roter Reiter, 20. 10. 2022

»n diesem Buch stellt Maren Lehky bewährtes Handwerkszeug praxistauglich in Kurzform zusammen. Ein großes Plus ist, dass es nicht nur um Know-how geht, sondern auch die Psyche berücksichtigt wird. Dadurch wird es ein echtes Coaching und nicht ein bloßes Nachschlagewerk nach dem Motto Was tue ich, wenn ? . Sehr lesenswert. « wlodarek. de, 21. 11. 2022

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Christiane Kürschner, roter-reiter .de am 29.10.2022

Führungscoaching to go

Der Wochenend-Workshop, die Zusatzausbildung für Führungskräfte oder das zertifizierte Online-Seminar: Coachings für Führungskräfte können sehr vielfältig sein. Sie unterscheiden sich in der zeitlichen Ausgestaltung, der Intensität und im Themenschwerpunkt. Was aber viele Coachings eint: Die Inhalte sind schwer in die Praxis übersetzbar. Mal bewegen sich Coachings zu sehr auf der Meta-Ebene, dann sind sie wieder zu theoretisch und in dem Moment, wo man als Führungskraft Hilfe benötigt, fehlt das Know-how. In ihrem Ratgeber Führungscoaching to go füllt Maren Lehky diese Lücke und bietet Tool, Strategien und Soforthilfen für den Moment. Experten-Tipp: Sehen und gesehen werden Tricks für Erfolgsstimmung im Team, Strategien für Führungskräfte im Remote-Modus oder Ideen für Krisengespräche: Alle Infos sind klar auf den Punkt gebracht und umgehend anwendbar. Ein weiterer thematischer Fokus in dem Buch der Trainerin sind die Empfehlungen für den persönlichen Erfolg der Führungskräfte. Um als weibliche Führungskraft sichtbar zu sein, empfiehlt die Unternehmensberaterin beispielsweise, sich Zeit zu nehmen, um in Meetings anzukommen. Frauen, und dazu neigte ich als Topmanagerin auch immer, sind so durchgetaktet, dass wir gerade eben rechtzeitig zum Termin kommen und dann ganz busy wieder raushuschen. Das sieht sehr geschäftig aus, aber ist es klug? Männer scheinen dabei deutlich entspannter zu sein, und sie wissen um die wichtigen Minuten, um Allianzen zu schmieden, mit den Richtigen gesehen zu werden, um Meinungen zu synchronisieren oder Mehrheiten zu organisieren. Kurz vor dem Meeting können entscheidende Gespräche geführt werden, in letzten Small Talks erfährt man etwas über die Stimmung in den Teams oder Neuigkeiten. Ein simpler Trick mit großer Wirkung ist also: Mehr Raum für weniger Termine und größeren Einfluss. Roter-Reiter-Fazit Maren Lehky gibt in Führungscoaching to go die kleinen strategischen Tipps und Empfehlungen, die in großen Coaching-Angeboten für Führungskräfte untergehen. Aber: Genau die haben die größte Wirkung.