Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Rocky Mountain Luck

Maya+Phil

(23 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
12,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 10.04. - Do, 17.04.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Glück im Spiel - Pech in der LiebeSeit sechs langen Jahren himmelt Maya Anders ihren Teamkollegen Phil Bukowski heimlich an. Zufrieden, ihn jeden Tag bei der Arbeit zu sehen, meint sie, sie hätte noch ewig Zeit, ihn zu einem Date zu überreden. Diese Illusion zerschlägt sich schlagartig, als Phil ohne Vorwarnung seinen Job kündigt. Trost findet sie in der Welt des Pokerspiels, wo sie durch ihr Talent für Mathematik eine unverhoffte Glückssträhne hat. Damit zieht sie jedoch die Aufmerksamkeit zwielichtiger Gestalten auf sich. Phil Bukowski leidet jeden Tag unter der Vorstellung, für die Frau seiner Träume nicht gut genug zu sein. Auch wenn sie als Team unschlagbar sind, verwandelt er sich jedes Mal in ein nervöses Wrack, sobald ein Gespräch persönlicher wird. Als Carter Securities ihm einen Job in der Abteilung für Cyberkriminalität anbietet, ergreift er die Chance mit beiden Händen. Wie hätte er auch ahnen können, dass ausgerechnet Maya auf der Liste der Verdächtigen auftauchen würde? Überzeugt, dass Maya unschuldig ist, setzt er alles daran, ihre Unschuld zu beweisen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juli 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Ausgabe
Seitenanzahl
366
Reihe
Rocky Mountain Serie, 23
Autor/Autorin
Virginia Fox
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
414 g
Größe (L/B/H)
200/136/23 mm
ISBN
9783906882604

Portrait

Virginia Fox

Virginia Fox, geboren 1978, war bereits im Alter von vier Jahren mit ihren zwei Hauptleidenschaften infiziert: mit der Liebe zu Büchern und Texten in jeglicher Form und der Liebe zu den Pferden. Nach dem Lesen zahlreicher Bücher und dem Schreiben verschiedener Kurzgeschichten und Essays startete sie ihr bisher größtes Projekt: Die Drachenschwestern-Trilogie. Nach der Fertigstellung der Trilogie musste sie feststellen, dass sich der Schreibvirus nicht abschütteln ließ. Also veröffentlichte sie Band 1 der neuen Rocky Mountain-Serie: Rocky Mountain Yoga und Band 4 der Drachenromane, Das Drachenmädchen. Weitere Bände folgten und folgen in regelmäßigen Abständen.

Bewertungen

Durchschnitt
23 Bewertungen
15
19 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
6
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von peedee am 20.08.2020

Mir fehlte das gewisse Etwas

Rocky Mountain, Band 23: Maya Anders ist seit sechs Jahren heimlich in ihren Teamkollegen Phil Bukowski verliebt. Ihr ist nicht bewusst, dass es ihm wohl ebenso lange genau gleich geht, nur wird er jedes Mal ganz nervös, wenn das Gespräch persönlicher wird. Als ihm ein Job bei Carter Securities im Bereich Cyberkriminalität angeboten wird, greift er zu, da er meint, es würde besser, Maya nicht täglich zu sehen. Er ist sehr überrascht, als ausgerechnet Maya auf der Liste der Verdächtigen auftaucht¿ Erster Eindruck: Wie bei dieser Reihe gewohnt ein sehr schönes Cover mit Pokerchips vor einer beeindruckenden Naturkulisse. Dies ist Band 23 der Reihe, kann aber unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden. Maya und Phil arbeiten beide als Computerspielentwickler und sind sehr gut in ihrem Job. Doch sie sind beide ziemlich unbeholfen, sobald es um Liebe und Romantik geht. Tja, da helfen eben keine Codes, um in diesem "Spiel" zu reüssieren. Maya wird zunehmend frustrierter, dass Phil nicht merkt, wie sehr sie ihn mag. Um sich abzulenken, spielt sie nächtelang Online-Poker - davon versteht sie etwas und sie hat Erfolg. Ihr wird von einem unbekannten "Backer", einem Investor, sogar Geld angeboten, um an diversen Pokerspielen teilzunehmen - der Backer erhält dann einen Anteil am Gewinn. Phil, der sich selbst als Nerd bezeichnet, steigt für ein Projekt bei Carter Securities ein: es geht um Cyberkriminalität, insbesondere um Geldwäscherei. Nie hätte er gedacht, dass er bei seinen Recherchen ausgerechnet auf digitale Spuren von Maya stösst. In was ist sie da verstrickt? Die Einblicke ins Pokerspielen waren interessant. Auch beim vorliegenden Band gab es wieder tierischen Zuwachs: Phil hat die Rottweilerhündin Samira übernommen. Wie immer liess sich das Buch flüssig lesen, aber mir fehlte dieses Mal das gewisse Etwas: die Liebesgeschichte zog sich zu sehr hin - Maya und Phil schwärmten schon sechs Jahre füreinander - und der Abschluss war für mich übertrieben. Doch auch der eigentliche Spannungsteil war für mich leider weder aufregend noch spannend. Von mir gibt es aus Sympathie zu der Reihe nur knappe 3 Sterne.
Von Viktoria am 14.07.2020

Fake it till you make it

Rocky Mountain Luck ist ein Liebesroman der Autorin Virginia Fox. Das Buch bildet bereits den dreiundzwanzigsten Teil der Rocky Mountain Serie. Das Cover finde ich toll gestaltet, es ist sehr ansprechend und passend zum Inhalt gewählt. Auch fügt es sich gut ins Design der restlichen Reihe ein, der Wiedererkennungswert ist hier definitiv gegeben. Der Roman umfasst vierundzwanzig Kapitel sowie einen Epilog. Außerdem gibt es am Ende wie immer eine kurze Rezeptsammlung. Unter Inhalt kann man sich bereits einen guten Vorgeschmack auf die Geschichte rund um Maya Anders und Phil Bukowski holen. Es kommen auch wieder bekannte Orte und Personen aus früheren Bänden vor. Es ist zwar nicht zwingend notwendig die Vorbände zu kennen, ich kenne bisher nur ein paar. Aber es schadet bestimmt nicht sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen! Außerdem ist die Wiedersehensfreude mit den Personen größer wenn man sie bereits kennt und man finde sich bestimmt einfacher zurecht mit ein gewissen Vorwissen . Ich hole die anderen Bände auf jeden Fall noch nach denn ich habe Indepence ins Herz geschlossen! Fazit: Der Schreibstil von Virginia Fox ist sehr angenehm und flüssig, gewürzt mit einer gewissen Prise Humor. Dadurch kam ich beim Lesen gut voran - die Spannung hat das noch verstärkt - ich finde dieser Teil war sehr spannend. Ich bin nun bereits sehr gespannt auf Donna und Bull, am liebsten würde ich nach dem Klappentext sofort mit dem nächsten Band weiterlesen :-) Ich liebe Independence und habe den fiktiven Ort mit den vielen verschiedenen Personen mittlerweile sehr ins Herz geschlossen. Die Rezepte am Ende des Buchs sind wie immer EIN Highlight für mich! Dieses Mal hat es mir besonders der Erdbeerkuchen angetan :-) ich werde die Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen.