»Bob Dylan schenkt uns sein Leben. Der Schurke hat eine riesige Autobiographie in die Maschine gehauen und alles, alles reingetippt. « Willi Winkler, Süddeutsche Zeitung
»Man wusste, dass Dylan schreibt. Aber man wusste nicht, dass er so gut schreibt. Dass er seine Vergangenheit mit so viel Herzenswärme, Mitgefühl und Klarheit besucht. « Washington Post
»Eine ganze Bibliothek nichtautorisierter Dylan-Biographien ist erschienen, und ihnen allen ist es gelungen, seine Identität immer noch mehr zu verschleiern. Er war und blieb ein Buch mit sieben Siegeln. Bis jetzt. « USA Today
»Es ist jenes vergangene und nie ganz wirkliche Amerika, aus dem Dylans Songpoesie lebt und in die dieses Buch, nach einem weit ausholenden Bogen hinauf in unsere Gegenwart, sich wieder zurückbiegt. Es ist die Geschichte von Gorgeous Bob. Ein großer Geist. « Heinrich Detering, FAZ
»Zwei Dinge sind es, die Dylans Erinnerungen zum Erlebnis machen. Zum einen spricht er hier so freimütig wie noch nie über all das, was ihn in seinen frühen Jahren beeinflusst hat. [. . .] Der zweite Vorzug von Dylans Memoiren ist die Plastizität der Schilderungen. Der Sänger tritt uns hier als Künstler mit einem fotografischen Gedächtnis entgegen. « Manfred Papst, NZZ