Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Brandstifter

Thriller

(4 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***** Ein intensives Thriller-Erlebnis! Geschickt und temporeich verknüpft der Autor die verschiedenen aufregenden Handlungsstränge seiner Protagonisten. Die Verbindungen erschließen sich den LeserInnen durch aufmerksame Lektüre, denn Krist hat so einige Hinweise in seinem Werk versteckt. Das perfekte Buch zum Miträtseln - wer anspruchsvolle Thriller liebt, wird hier auf seine Kosten kommen. Valentinas Ehemann wurde auf grausame Weise ermordet und jetzt sind auch noch ihre Kinder in Gefahr. Nicht einmal ihrer besten Freundin scheint sie noch trauen zu können und es bleibt ihr nur eine Wahl: sie muss die Rettung ihrer Familie selbst in die Hand nehmen. Währenddessen sucht Privatdetektiv David Gross nach einem verschwundenen Wissenschaftler und der junge Luka gerät immer weiter auf die schiefe Bahn, anstatt sich um seine Familie zu kümmern. Fazit: einfach nur unheimlich spannend! *****
Hart, realistisch, spannend - der neue Thriller von Bestsellerautor Martin Krist!
Sie haben deinen Ehemann brutal ermordet - jetzt bedrohen sie deine Kinder!
Wie weit wird die junge Witwe Valentina gehen, um ihre Familie zu beschützen?
Problemlöser David Gross soll den Feuertod einer jungen Frau aufklären und gerät dabei selbst in lebensgefährliche Ermittlungen.
Doch die Sorge um seine eigene Familie lenkt ihn bald mehr ab, als ihm lieb ist . .
"Martin Krist ist der wirklich böse Bube unter den deutschen Krimi-Schreibern." (Berliner Kurier)
"Die Thriller von Martin Krist sind einfach saucool." (Mark Benecke)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Februar 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Dateigröße
2,33 MB
Autor/Autorin
Martin Krist
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783955309206

Portrait

Martin Krist

Martin Krist, geb. 1971, ist das Pseudonym eines erfolgreichen Schriftstellers aus Berlin. Er arbeitete er als leitender Redakteur bei verschiedenen Zeitschriften. Seit 1997 ist er als Schriftsteller tätig und veröffentlichte in unterschiedlichen Genres Bücher. Nach einer Biografie über eine Rotlichtgröße aus dem Ruhrgebiet, über Tattoo-Theo, über die Punk-Diva Nina Hagen, den Rap-Rüpel Sido und die Grunge-Ikone Kurt Cobain sowie zahlreichen anderen Buchprojekten, konzentrierte er sich ab 2005 auf Krimis und Thriller.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Martin Schult am 20.05.2017

Temporeich und spannend

Valentina Starke führt ein glückliches Familienleben mit ihrem Mann und den zwei Kindern. Eines Morgens wird sie brutal aus dieser Idylle gerissen, sie findet ihren Mann grausam ermordet im Arbeitszimmer auf. Die Polizei tappt zunächst völlig im Dunklen, da Georg Starke ein beliebter und erfolgreicher Mensch war. Bei den Recherchen stoßen die Ermittler aber Ungereimtheiten in der Firma von Georg Starke und verdächtigen nun sogar Valentin Starke involviert Zusein. Da sie Angst um ihre beiden Kinder versucht sie nun völlig überzeugt von der Unschuld ihres Mannes, die Hintergründe der Tat auf eigen Faust aufzudecken. Ein äußerst spannender Thriller nimmt seinen Lauf... Brandstifter ist nach Märchenwald das zweite Buch, welches ich nun von Martin Krist gelesen habe und der Autor konnte mich ein weiteres mal voll und ganz überzeugen. Er erzählt die Geschichte in seinem äußerst temporeichen und packenden Schreibstil, welcher durch kurze Kapitel und häufige Perspektivwechsel gekennzeichnet ist. Zusätzlich springt der Autor in den Kapiteln zwischen den Zeiten, was mich anfangs ein wenig verwirrte, später dann aber faszinierte. Er baut einen großen Spannungsbogen auf und kann diesen  mit immer wieder neuen Geschehnissen und plötzlichen Wendungen  auf dem hohen Niveau halten, um dann in einem aus meiner Sicht völlig überraschenden und fulminanten Finale zu enden. Die Story hat mich gepackt, und es fiel mir äußerst schwer das Buch zur Seite zu legen. Auch das nicht ganz typische Ende konnte mich begeistern und ich musste es noch ein wenig nachwirken lassen. Ein toll geschriebener Thriller, der dem Leser viel Spannung bietet. Ich empfehle Brandstifter daher sehr gerne weiter und bewerte das Buch mit fünf von fünf Sternen.
Von nellsche am 19.05.2017

Brandstifter

Schauplatz dieses Thrillers ist Berlin. Valentina Starke kann ihren Augen kaum trauen: ihr Mann Georg wurde in seinem Arbeitszimmer brutal ermordet. Sie fürchtet nun um ihr eigenes Leben und das ihrer beiden Kinder. Die Polizei findet Hinweise auf kriminelle Machenschaften von Georg und glaubt, dass auch Valentina involviert war. David Gross soll den Feuertod einer jungen Frau aufklären. Parallel dazu wurde er beauftragt, nach dem Wissenschaftler Dr. Sven Scheder zu suchen, der nach einem Kongress spurlos verschwand. Dieser Thriller ist wirklich von Anfang bis Ende mehr als spannend. Ich mochte das Buch einfach nicht weglegen, weil ich wie gefesselt war. Die vielen kurzen Kapitel steigern die Spannung enorm, weil immer wieder ein Wechsel in den Geschehnissen passiert. Der Thriller besteht aus drei Handlungssträngen, die zwar nebeneinander erzählt werden, die jedoch zeitversetzt passieren. Auch gibt es dadurch eine Vielzahl von Personen, die man sich merken muss. Zu Beginn des Buches war ich doch ein wenig verwirrt. Die vielen Personen habe ich mir für mein Verständnis notiert, so dass ich nicht durcheinander kam. Auch die zeitlichen Geschehnisse der drei Handlungsstränge musste ich erstmal im Kopf ordnen. Doch auch diese kleinen Schwierigkeiten änderten nichts an der Spannung und dem Sog, den das Buch sofort entwickelt hatte. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, diesen Thriller konzentriert zu lesen, um dem Ganzen folgen zu können. Aber das lohnt sich definitiv! Die Geschichte ist sehr rasant erzählt. Ich war ständig am Rätseln, wie die drei Handlungsstränge zusammen gehören und was die jeweiligen Personen miteinander verbinden mag. Diese Verbindungen werden erst Stück für Stück klarer, so dass ich mehrere Aha-Erlebnisse hatte. Das hat mir sehr gut gefallen. Die Personen sind durchweg prima durchdacht und realistisch beschrieben. David Gross hängt sich sehr in seine Ermittlungen rein. Allerdings hat er mit seiner privaten Situation zu kämpfen, denn seine Frau ist seit einiger Zeit spurlos verschwunden und sein Sohn leidet sehr darunter. Diese privaten Einblicke fand ich gut, da sie mir David menschlich näher gebracht haben, sie aber auch nicht überhand genommen haben. Das Ende ist für mich ein kleiner Schwachpunkt. Mir war es zu abrupt und ich hatte das Gefühl, als wenn noch was fehlt, auch wenn die wichtigsten Details aufgeklärt wurden. Ein spannungsgeladener Thriller, den ich sehr empfehlen kann. Ich vergebe vier Sterne.