Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Nordwestnacht

(12 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

In SanktPeter-Ording weht ein tödlicher Wind
Als ein Filmteam St. Peter-Ording als Drehort auswählt, ist die Freude bei den Anwohnern groß. Besonders der junge Polizeiobermeister Nils Scheffler genießt den Trubel und seine damit verbundene Stellung als Polizeiberater am Set sehr. Doch dann wird einer der Aufnahmeleiter tot aufgefunden, spektakulär an die Stelzen eines Pfahlbaus gekettet. Alsaußerdem die zweite Hauptdarstellerin verschwindet, drängt Nils, der sich in sie verliebt hat, darauf, dass hier etwas nicht stimmen kann. Gemeinsam mit den Kommissaren Hendrik Norberg und Anna Wagner beginnt er im Fall der Vermissten zu ermitteln. Und dieser ist verworrener, als es zunächst scheint . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. März 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Dateigröße
1,25 MB
Reihe
Ein Fall für die Soko St. Peter-Ording, 3
Autor/Autorin
Svea Jensen
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783749903405

Portrait

Svea Jensen

Svea Jensen ist das Pseudonym einer erfolgreichen Krimiautorin. Sie ist in Hamburg aufgewachsen und dem Norden stets treu geblieben: Nach vielen Jahren beim Norddeutschen Rundfunk lebt sie heute in Schleswig-Holstein, wo sie sich mittlerweile ganz dem Schreiben widmet. Während sie Verbrechen für ihre nächsten Bücher plottet, lässt sie sich am liebsten eine Nordseebrise um die Nase wehen.


Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
8
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von melange am 25.07.2022

Dritter Streich

Zum Inhalt: Die Produktion einer Serie auf St. Peter Ording steht unter keinem guten Stern: Ein Assistent stirbt, eine Hauptdarstellerin verschwindet. Ärger unter Schauspielern oder steckt etwas Anderes hinter den Vorkommnissen, - die Polizei ist gefragt. Mein Eindruck: Das dritte Buch knüpft inhaltlich an das zweite an, gütetechnisch jedoch eher an das erste. Denn nachdem im letzten Buch die Neben-Charaktere sehr überzogen dargestellt waren, überzeugt in Nordwestnacht wieder deren Glaubwürdigkeit. Svea Jensen gönnt ihrem Personal ein Privatleben, lässt dieses aber nicht überhand nehmen; die Ermittlungen gestalten sich stringent, zielführend und lassen nicht zu viel Kommissar Zufall ans Ruder. Einzig die Handlungen einer Person wirken - für einen Ordnungshüter - zu hormongesteuert. Dass das Konsequenzen hat wie im richtigen Leben , gefällt jedoch. Mein Fazit: Zwar Heimatkrimi , jedoch ernsthaft und echt
Von Katja Stein am 19.07.2022

Ein gelungener Thriller... wenn nur dieser Cliffhanger nicht wäre

Es passiert was in St. Peter Ording. Die Handlung einer Krimiserie wurde in das touristische Städtchen verlegt. Das Filmteam dreht vor Ort und wird von Fans regelrecht belagert. Der junge Polizeiobermeister Nils Scheffler ist schwer begeistert von der ganzen Situation, denn er ist als Polizeiberater am Set. Und hat ein Auge auf die neue zweite Hauptdarstellerin Julia geworfen. Es könnte alles so schön sein... wenn nicht eines Morgens der ertrunkene Aufnahmeleiter aufgefunden wird - gefesselt an die Pfähle eines Strandrestaurants, den steigenden Wassermassen während der Flut hilflos ausgeliefert. Die Kommissare Hendrik Norberg und Anna Wagner sichern die Spuren für die zuständige Mordkommission. Das Team wird aber noch wegen der herrschenden Arbietsüberlastung in Flensburg mit den Ermittlungen betraut und Nils jagt kopflos einer klitzekleinen Spur hinterher. Aber ist dieser Hinweis wirklich so unbedeutend? Denn als Julia spurlos verschwindet, kommt viel mehr ans Tageslicht als man am Anfang denken mag... Meinung: NORDWESTNACHT ist am 22.03.2022 im Harper Collins Verlag erschienen und ich bin wieder sehr begeistert vom nunmehr dritten Band dieser tollen Reihe. Ein Fall für die Soko St. Peter Ording hält immer, was der Titel verspricht. Die Ermittelungsarbeit steht im Vordergrund und es wird ein aktueller Fall abgehandelt. Auch in dieser Geschichte wird ein Blick in die Vergangenheit der Opfer gewagt und nach und nach kommen immer mehr Einzelheiten ans Licht, die zur Aufklärung des Mordes betragen. Ich kam toll in meinen Lesefluss und habe mit dem Mordopfer sehr mitgelitten, denn er weiß, dass er sterben wird und sieht seinem Tod entgegen. Ein furchtbarer Gedanke. Der Schreibstil von Svea Jensen hat mich wieder durch die 384 Seiten dieses Krimis fliegen lassen. Nach Band 1 (Nordwesttod) und Band 2 (Nordwestzorn), die ich bereits in 2022 gelesen hatte, habe ich mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut. Denn meine Leseentscheidung beruht darauf, dass mir das Cover des 3. Teils sofort ins Auge gesprungen ist. Diese Farbauswahl in Blau, Rot und etwas Gelb hat mich einfach angesprochen und ich habe bei dieser Reihe mich tatsächlich (und zum Glück!) dazu entschlossen, mich an die Reihenfolge der Bände zu halten. Die wachsende Freundschaft der geschiedenen Enddreißigerin Anna Wagner und ihrem ein paar Jahre älteren verwitweten Kollegen, Hendrik Norberg, finde ich wundervoll zu verfolgen. Es haben beide Plänkeleien am Rande, aber ich hoffe sehr, dass bei den beiden noch was geht , weil die Harmonie einfach greifbar ist. Eine Beziehung wäre allerdings nur ein BonBon für mich, muss also nicht zwingend erfolgen. Schön fand ich auch das Wiedersehen mit Hendriks Schwiegereltern und seinen beiden Söhnen. Ein rundum gelungener Roman für mich, wenn... ja wenn dieser elendige Cliffhanger zum Schluß nicht wäre. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was sich die Autorin Svea Jensen dabei gedacht hat. Fassungslos habe ich meinen eReader geschlossen und war traurig, enttäuscht und sogar etwas wütend, denn eigentlich hat diese tolle Reihe sowas nicht nötig. Fazit: Ich habe mich wieder sehr gut unterhalten gefühlt und gebe daher eine klare Leseempfehlung ab (4/5 Sterne **** --[ nicht die volle Punktzahl, da ich mich immer noch über das Ende ärgere!)