Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Schwarzer Neckar

(17 Bewertungen)15
85 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
8,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In einem schwäbischen Dorf finden Schulkinder einen Toten mit einer Reichsmarkmünze im Rachen. Kommissar Wolfgang Treidler, der mangels Beweisen unlängst vom Mord an seiner schwangeren Frau freigesprochen wurde, untersucht den Fall. Als neue Partnerin stellt ihm das Dezernat für interne Ermittlungen Carina Melchior, eine ostdeutsche Polizistin mit Stasi-Vergangenheit, zur Seite. Doch anstatt zusammenzuarbeiten, verfolgen beide ihre eigenen Ziele, und erst ein gefährlicher Vorfall im Milieu der russischen Mafia bringt sie einander näher. Doch um seinen Platz im Leben wiederzufinden, muss Treidler zuerst den
Fall lösen, der seinen Namen trägt. Und der Mörder seiner Frau ist ihm näher, als er ahnt . . .
Eine grandios komponierte Geschichte mit kantigen Helden und einem Schluss, der selbst abgebrühte Krimifans nicht kaltlässt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Oktober 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Dateigröße
3,19 MB
Autor/Autorin
Thilo Scheurer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783863581183

Portrait

Thilo Scheurer

Thilo Scheurer, Jahrgang 1964, lebt und schreibt in einer Kleinstadt am Rande des Schwarzwalds. Nach seinem betriebswirtschaftlichen Studium folgten Tätigkeiten in den Bereichen Marketing und Verkauf. Mit Dokumentationen und Werbetexten entdeckte er seine Liebe zum Schreiben. Seit zehn Jahren ist er Geschäftsführer und Gesellschafter eines kleinen Softwareunternehmens. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
6
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von peedee am 12.03.2021

Ausgezeichnet

Hauptkommissar Treidler, Band 1: Die schwangere Frau des Kommissars Wolfgang Treidler wurde ermordet, und er war der Hauptverdächtige. Mangels Beweisen wurde er jedoch freigesprochen und er kann nun wieder im regulären Polizeidienst arbeiten. Sein neuster Fall: Meldung eines Toten mit einer Reichsmarkmünze im Rachen. Treidler erhält eine neue Partnerin, und zwar Carina Melchior, eine ostdeutsche Polizistin mit Stasi-Vergangenheit. Beide verfolgen eigene Ziele - Treidler oberstes Ziel ist, den Mörder seiner Frau zu finden¿ Erster Eindruck: Das Cover mit dem Wald hat etwas Düsteres an sich, aber durch die Sonnenstrahlen gibt es ein bisschen Hoffnung, Trost¿ gefällt mir. Es ist eine Tragödie, wenn die eigene Frau ermordet wird und sich der Mann, der damals bewusstlos aufgefunden wurde, nicht daran erinnern kann, was passiert ist. Die Beweise gegen Wolfgang Treidler waren erdrückend und sorgten für eine längere Untersuchungshaft. Mangels Beweisen kam er wieder raus und ist wieder im Polizeidienst. Eine schwierige Situation, denn etliche seiner Kollegen sind darüber wenig erfreut. Doch Treidler ist nicht in den Dienst zurückgekehrt, um dort Freunde fürs Leben zu finden, sondern, um den wahren Mörder seiner Frau zu überführen. Treidler kriegt eine neue Partnerin zur Seite - die Sympathien weisen nicht gerade daraufhin, dass sie ein gutes Team werden würden. Wieso ist Carina Melchior aus Berlin in eine Kleinstadt versetzt worden? Das ist merkwürdig. Doch die Befindlichkeiten müssen beiseite gestellt werden, der aktuelle Fall geht vor: ein Toter mit einer Reichsmarkmünze im Rachen. Was soll das bedeuten? Der Tote weist sehr viele Tätowierungen auf. Das ist heutzutage nicht weiter verwunderlich, doch bei einem weit über achtzigjährigen Mann ist es doch auffallend. Und vor allem dann, als Melchior erkennt, dass es hier wohl um die Vory, die Russenmafia, geht. "Die Bilder stellen im Grunde die Biografie der Person dar, die sie trägt." Nebst den Handlungssträngen um Wolfgang Treidler und Co. gibt es immer wieder Einschübe von einer unbekannten Person, die mich rätseln liessen, wer wohl dahinter stecken könnte. "Das Einzige, das dir bleibt, ist deine helle, klare Stimme. Schliesslich kannst du singen wie ein Engel." Russenmafia, Munition aus dem Zweiten Weltkrieg, Stasi, Missbrauch, Vorwürfe und Vorurteile - dies sind nur einige der behandelten Stichworte. Der Krimi hat sich flüssig lesen lassen und war sehr spannend. Zuletzt konnte es mir fast nicht schnell genug gehen, damit ich erfuhr, wie die Geschichte ausging. Von mir gibt es 5 Sterne und ich habe mir die weiteren bisher verfügbaren Bände bestellt.
LovelyBooks-BewertungVon peedee am 12.03.2021
Hauptkommissar Treidler, Band 1: Die schwangere Frau des Kommissars Wolfgang Treidler wurde ermordet, und er war der Hauptverdächtige. Mangels Beweisen wurde er jedoch freigesprochen und er kann nun wieder im regulären Polizeidienst arbeiten. Sein neuster Fall: Meldung eines Toten mit einer Reichsmarkmünze im Rachen. Treidler erhält eine neue Partnerin, und zwar Carina Melchior, eine ostdeutsche Polizistin mit Stasi-Vergangenheit. Beide verfolgen eigene Ziele - Treidler oberstes Ziel ist, den Mörder seiner Frau zu finden...Erster Eindruck: Das Cover mit dem Wald hat etwas Düsteres an sich, aber durch die Sonnenstrahlen gibt es ein bisschen Hoffnung, Trost... gefällt mir.Es ist eine Tragödie, wenn die eigene Frau ermordet wird und sich der Mann, der damals bewusstlos aufgefunden wurde, nicht daran erinnern kann, was passiert ist. Die Beweise gegen Wolfgang Treidler waren erdrückend und sorgten für eine längere Untersuchungshaft. Mangels Beweisen kam er wieder raus und ist wieder im Polizeidienst. Eine schwierige Situation, denn etliche seiner Kollegen sind darüber wenig erfreut. Doch Treidler ist nicht in den Dienst zurückgekehrt, um dort Freunde fürs Leben zu finden, sondern, um den wahren Mörder seiner Frau zu überführen. Treidler kriegt eine neue Partnerin zur Seite - die Sympathien weisen nicht gerade daraufhin, dass sie ein gutes Team werden würden. Wieso ist Carina Melchior aus Berlin in eine Kleinstadt versetzt worden? Das ist merkwürdig. Doch die Befindlichkeiten müssen beiseite gestellt werden, der aktuelle Fall geht vor: ein Toter mit einer Reichsmarkmünze im Rachen. Was soll das bedeuten? Der Tote weist sehr viele Tätowierungen auf. Das ist heutzutage nicht weiter verwunderlich, doch bei einem weit über achtzigjährigen Mann ist es doch auffallend. Und vor allem dann, als Melchior erkennt, dass es hier wohl um die Vory, die Russenmafia, geht."Die Bilder stellen im Grunde die Biografie der Person dar, die sie trägt."Nebst den Handlungssträngen um Wolfgang Treidler und Co. gibt es immer wieder Einschübe von einer unbekannten Person, die mich rätseln liessen, wer wohl dahinter stecken könnte."Das Einzige, das dir bleibt, ist deine helle, klare Stimme. Schliesslich kannst du singen wie ein Engel."Russenmafia, Munition aus dem Zweiten Weltkrieg, Stasi, Missbrauch, Vorwürfe und Vorurteile - dies sind nur einige der behandelten Stichworte.Der Krimi hat sich flüssig lesen lassen und war sehr spannend. Zuletzt konnte es mir fast nicht schnell genug gehen, damit ich erfuhr, wie die Geschichte ausging. Von mir gibt es 5 Sterne und ich habe mir die weiteren bisher verfügbaren Bände bestellt.