Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Dunkle Winde. Verfilmt als Serie »Dark Winds - Der Wind des Bösen«

Kriminalroman. Ein Fall für die Navajo-Police (4)

(2 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Auf den staubigen Pfaden der Black Mesa wird eine unidentifizierbare Leiche gefunden, zeitgleich wird Officer Jim Chee Zeuge eines nächtlichen Flugzeugabsturzes vor dem Low Mountain. Eigentlich soll er sich raushalten, aber er findet etliche Spuren, die dem FBI entgangen sind. Als er den Hinweisen nachgeht, wird er vom Verfolger zum Verfolgten.
Auf den staubigen Pfaden der Black Mesa wird eine Leiche im Unterholz entdeckt, Hände und Füße geschunden. Kurz darauf wird Officer Jim Chee vor den Umrissen des Low Mountain Zeuge eines nächtlichen Flugzeugabsturzes.

Eigentlich soll Chee nur einen Fall von Vandalismus aufklären und sich mit dem zunehmenden Gerede um Hexerei in der Gegend befassen. Doch am Flugzeugwrack findet er etliche Spuren, die dem FBI entgangen sind. Als er den Hinweisen nachgeht, wird er vom Verfolger zum Verfolgten.

Ein dunkler Wind treibt Gier und Gewalt über den Südwesten im zweiten Fall für Jim Chee.

Verfilmt als Serie »Dark Winds - Der Wind des Bösen«.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Juni 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
3,00 MB
Reihe
Ein Fall für die Navajo-Police, 4
Autor/Autorin
Tony Hillerman
Übersetzung
Klaus Fröba
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783293311626

Portrait

Tony Hillerman

Tony Hillerman (1925-2008) besuchte acht Jahre lang ein Mädchen-Internat für Native Americans, kämpfte im Zweiten Weltkrieg, studierte danach Journalismus und war anschließend als Journalist und Dozent an der University of New Mexico tätig. Für seine Romane um die Navajo-Cops Joe Leaphorn und Jim Chee wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Edgar Allan Poe Award, dem Grandmaster Award, dem Grand Prix de Littérature Policière, dem Special Friend of the Diné Award und dem Agatha Award. Hillermans Romane wurden in siebzehn Sprachen übersetzt.

Pressestimmen

»Dunkle Winde ist zwar 1982 erstmals erschienen, liest sich aber heute erstaunlich frisch und ist hoch aktuell. Der Rassismus, den die weißen Drogenfahnder dem Navajo entgegenbringen, wendet sich gegen sie selbst und lässt sie am Ende ziemlich dumm dastehen. Es ist ein großer Glücksfall, dass der Zürcher Unionsverlag jetzt alle Hillerman-Romane neu auflegt. « Peter Meisenberg, WDR

»Atmosphärisch gewaltig beschrieben, voller Ruhe und eleganten Ermittlungswegen, gewürzt mit Navajo-Ritualen und deren Mystik, wird hier ein überaus spannender Krimi mit ganz erstaunlichen Protagonisten präsentiert. Kein Wunder, dass es Robert Redford in den Fingern gejuckt hat, den Stoff zu verfilmen. « Elke Rossmann, Eschborner Stadtmagazin

»Mit seiner tiefgründigen Kenntnis der Reservate im Südwesten der USA, der Kultur und der Religion der Navajo ist Tony Hillerman dazu bestimmt, dieses Universum im Genre des Kriminalromans auszuloten. « Lisle Library

»Tony Hillerman lässt auch im vierten Band seiner preisgekrönten und bis heute nichts an Dramatik verlorenen Reihe um die Navajo-Police nichts an Spannung vermissen. « Karsten Koblo, Auserlesen

»Hillermans Kriminalromane vermitteln mehr authentische Spannung und Nervenkitzel als so mancher actionreiche Thriller. « The Wall Street Journal

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon HansDurrer am 12.01.2024
Eine faszinierende Einführung in eine fremde Welt, die dazu einlädt, sich mit den eigenen Werten auseinanderzusetzen.