Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Über das Meer

Mit Syrern auf der Flucht nach Europa

(14 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Vor unseren Augen spielt sich eine doppelte humanitäre Katastrophe ab: Der syrische Bürgerkrieg fordert nach wie vor zahllose Menschenleben. Millionen Syrer sind auf der Flucht. Einige von ihnen wagen von Ägypten aus die Überfahrt nach Europa. Bei diesem Unterfangen sterben Jahr für Jahr Hunderte Menschen, das Mittelmeer ist damit die gefährlichste Seegrenze der Welt.

Der "Zeit"-Reporter Wolfgang Bauer hat syrische Flüchtlinge begleitet. In ihren Verstecken in Ägypten, im Boot, auf den Straßen Europas. Er schildert die Schicksale, die sich hinter den abstrakten Zahlen verbergen, und die dramatischen Umstände der Flucht. Ein authentisches Dokument und zugleich ein leidenschaftlicher Appell für eine humanitärere Flüchtlingspolitik.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Oktober 2014
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
120
Dateigröße
3,68 MB
Reihe
edition suhrkamp, 6724
Autor/Autorin
Wolfgang Bauer
Kamera/Fotos von
Stanislav Krupar
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783518739631

Portrait

Wolfgang Bauer

Wolfgang Bauer, geboren 1970, arbeitet für die Wochenzeitung Die Zeit. Für seine Reportagen wurde er u. a. mit dem Theodor-Wolff-Preis und dem Prix Bayeux Calvados-Normandie für Kriegsberichterstattung ausgezeichnet. Sein Buch Über das Meer war ein Bestseller und wurde in zehn Sprachen übersetzt.

Stanislav Krupar, geboren 1972, arbeitet als Fotograf für Magazine wie Geo, Stern und National Geographic.


Pressestimmen

» Habt Erbarmen , lauten die letzten Worte des Buches. Mehr muss nicht gesagt werden. Wolfgang Bauers eindrucksvolle, schonungslose Schilderung der Flüchtlingsschicksale spricht für sich. « Berthold Merkle, Der Tagesspiegel

»Ein authentisches Dokument und zugleich ein leidenschaftlicher Appell für eine humanitäre Flüchtlingspolitik. « Angela Steidle, Südwest Presse

»Diese Bücher zeigen das, was von Medien und PolitikerInnen ausgeblendet wird . . . « ORF

»Bauer beschreibt eindrucksvoll die Hindernisse und die Ungewissheit, mit der die Menschen zu kämpfen haben, bis sie überhaupt erst auf Schiffe Richtung Europa kommen. « Aachener Zeitung

»In seinem Buch schildert er Schicksale, die sich hinter den abstrakten Flüchtlingszahlen verbergen, und die dramatischen Umstände der Flucht. Es ist ein authentisches Dokument und ein leidenschaftlicher Appell für eine menschlichere Flüchtlingspolitik. « radiobremen. de

» . . . ein beeindruckendes Buch . . . « SWR

»Für alle, die einen authentischen Einblick bekommen wollen, was Flucht über das Meer bedeutet. « emotion

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste