Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Was Nina wusste

9 CDs

(7 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Hörbuch CD
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 08.02. - Di, 11.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein erschütterndes Familiendrama um Verrat, Liebe und Vergebung - vom preisgekrönten Autor David Grossman

Drei Frauen - Vera, ihre Tochter Nina und ihre Enkelin Gili - kämpfen mit einem alten Familiengeheimnis, das erst nach einem halben Jahrhundert gelüftet wird. An Veras 90. Geburtstag, der im Kibbuz groß gefeiert wird, beschließt Gili, einen Film über ihre Großmutter zu drehen und mit ihr und Nina nach Kroatien, auf die frühere Gefängnisinsel Goli Otok zu reisen. Dort soll Vera ihre Lebensgeschichte endlich einmal vollständig erzählen. Was genau geschah damals, als sie von der jugoslawischen Geheimpolizei unter Tito verhaftet wurde? Und warum war sie bereit, ihre sechseinhalbjährige Tochter wegzugeben und ins Lager zu gehen, anstatt sich durch ein Geständnis freizukaufen?
»Was Nina wusste« beruht auf einer realen Geschichte. David Grossmans schriftstellerisches Können macht daraus einen fesselnden Roman.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
689 Minuten
Autor/Autorin
David Grossman
Übersetzung
Anne Birkenhauer
Sprecher/Sprecherin
Julia Nachtmann, Maria Hartmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
hebräisch
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
208 g
Größe (L/B/H)
131/130/22 mm
GTIN
9783869093024

Portrait

David Grossman

David Grossman,


1954 in Jerusalem geboren, gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern der israelischen Gegenwartsliteratur. 2008 erhielt er den Geschwister-Scholl-Preis, 2010 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, 2017 den internationalen Man-Booker-Preis für seinen Roman »Kommt ein Pferd in die Bar«.

Julia Nachtmann

gehörte lange zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses Hamburg und ist mittlerweile auf verschiedenen Bühnen zu sehen. Sie wurde mit dem Boy-Gobert-Preis ausgezeichnet. Darüber hinaus wirkte die Schauspielerin in der Kinokomödie »Die Kirche bleibt im Dorf« und in Fernsehproduktionen wie »Endstation Glück« oder »Nord Nord Mord« mit. Als Hörbuchsprecherin hat sie neben Krimis von Nele Neuhaus verschiedene literarische Romane wie Nino Haratischwilis »Das achte Leben (Für Brilka)« gelesen. 2013 wurde sie mit dem Sprecherpreis OSTERWOLD ausgezeichnet.

Maria Hartmann

gab ihr Schauspieldebüt am Thalia Theater. Danach trat sie überwiegend an verschiedenen Bühnen in Berlin auf. Sie wirkte zudem in Filmen wie »Anonyma Eine Frau in Berlin« und »Homevideo« sowie in TV-Produktionen wie »Der Alte« oder »Tatort« mit. Neben ihrer Sprechertätigkeit beim Rundfunk gilt ihre Passion insbesondere literarischen Live-Lesungen.


Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon usum56 am 26.11.2024
4,5. Nicht d. Entscheidung, das selektive Nichterzählen war fatal. Das schildert Grossmann grandios. Perspektive d. Filmens erhöht Dramatik.
LovelyBooks-BewertungVon Irisblatt am 16.11.2024
Tragisch und dramatisch - eine folgenschwere Entscheidung + deren Auswirkung auf 3 Frauen (Mutter, Tochter, Enkelin). Spannend + komplex.