Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Geistergeschichten aus Japan

(2 Bewertungen)15
149 Lesepunkte
Hörbuch CD
14,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Benjamin Lacombe ist schon seit langer Zeit ein großer Fan der Kultur Japans, in der modernste Technik mit der Vorstellung einer von Geistern belebten Natur einhergeht. So war es unausweichlich, dass er irgendwann auf die berühmte Sammlung japanischer Gespenstergeschichten von Lafcadio Hearn stieß.
"In Ghostly Japan" erschien erstmals 1899 in Boston. Hearn lebte zu diesem Zeitpunkt bereits seit neun Jahren in Japan, war mittlerweile Professor für englische Literatur an der Kaiserlichen Universität Tokio und mit der Tochter eines Samurai verheiratet. In seiner Sammlung finden sich vielerlei Arten japanischer Geister: tödliche Rache- und Elementargeister, Schutzgeister und Geisterbräute.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
1
Laufzeit
230 Minuten
Altersempfehlung
Ab 16 Jahre
Reihe
Japanische Geister, 1
Autor/Autorin
Lafcadio Hearn
Sprecher/Sprecherin
Peter Kaempfe, Anne Moll, Jürgen Uter, Tobias Diakow, Erkki Hopf, Sandra Keck, Konstantin Graudus, Elena Wilms, Rolf Becker, Birte Kretschmer
Illustrationen
Benjamin Lacombe
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
73 g
Größe (L/B/H)
144/124/10 mm
Sonstiges
Jewelcase
GTIN
9783867373647

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nicole Timm am 24.01.2021

Geschichten die unter die Haut gehen

Meine Meinung zum Hörbuch: Geistergeschichten aus Japan Inhalt in meinen Worten: Auf zwei CDs befinden sich 12 Kurzgeschichten, die es aber in sich haben. Sei es das Katzen, die gezeichnet werden auf einmal nachts ein Eigenleben entwickeln, ein Mann sich nur retten kann, weil er Kinder hat auf die er achten muss, eine Stubenfliege die etwas zu sagen hat, und einige andere Geschichten entdeckt ihr hier. Manche sind harmlos andere dagegen blutig und schauerlich. Doch keine Angst weglaufen braucht ihr hier wahrlich nicht, nur vielleicht die ein oder andere Geschichte nicht als Gute Nacht Geschichte hören. Wie mir das Gehörte gefallen hat: Diese Kurzgeschichtensammlung aus Japan finde ich total interessant. Einerseits weil die Geschichten wirklich so unterschiedlich sind zum anderen weil sie mir eine Kultur mit ihrem Glauben näher bringt, die mir überhaupt nicht geläufig sind. Manche Geschichten fand ich extrem stark und auch wirklich hörenswert, andere dagegen empfand ich als gruselig und bei der einen Geschichte ekelte es mich sogar ein wenig. Diese Geschichte behandelt einen Jungen der auf dem Rücken der Mutter gebunden war, die etwas holen sollte, sie schafft das auch, aber dafür muss ihr Sohn sterben, doch wie das passiert ist, tja selbst hören. Das war für mich die gruseligste Geschichte. Die Geschichte die mir am meisten ans Herz gewachsen ist, ist eine Ehe, wo der Ehemann zwar nachts bei der Frau sein darf, aber er darf es nicht mitteilen und die Ehe muss geheim gehalten werden, das finde ich eine mehr als harte Geschichte die mir doch sehr an mein Herz wuchs. Gesamt finde ich die Auswahl an Geschichten wirklich toll. Die Sprecher: Wertvoll empfinde ich, das mehrere Sprecher hier am Werk sind, die immer sich abwechseln. Dadurch ist es auch leichter zu unterscheiden wo welche Geschichte beginnt. Spannung: Kurzgeschichten sind zwar nicht am langen Stück spannend, aber für die Kürze wird deutlich starke Spannung aufgebaut, was auch daran lag, weil ich die Geschichten in der Art noch nie gehört habe, und die Sprecher ihre Sache wirklich gelungen umsetzen konnten. Auch weil ich nicht wusste was in welcher Geschichte passiert war es schon sehr spannend. Booklet: Im Booklet werden einige Sachen erklärt, aber auch kurze Gedanken zu der Geschichte wiedergegeben, so lohnt sich der Blick definitiv in das Booklet. Empfehlung: Mögt ihr schaurige und auch traurige Geschichten? Dann empfehle ich euch zuzuhören und zu lauschen, jedoch eher ab dem Jugendalter und nicht für kleinere Kinder. Bewertung: Ich vergebe dem Hörbuch fünf Sterne, weil ich die Auswahl super finde, die Sprecher die Geschichte gut darstellen konnten und ich auch mehr als einmal gerne dem Hörbuch lauschte.