Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Meine Bar in Italien

Warum uns der Süden glücklich macht

(1 Bewertung)15
200 Lesepunkte
Hörbuch Download
Sparen Sie zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: OSTERN15
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Worauf es im Leben wirklich ankommt
Über Entschleunigung, Begegnungen und ein gutes Glas Wein
Pino schenkt in einer jener kleinen und unscheinbaren Bars aus, wie sie über ganz Italien verstreut sind. Wo man irgendwann den Betreiber persönlich kennt und auch seine Stammgäste. Pinos Bar wohnt jene Magie inne, die von Lebenslust, engen Freundschaften und lebensklugen Menschen erzählt. Denn Pino und seine Gäste verstehen etwas von dieser rätselhaften, komplizierten Sache, die wir Leben nennen. 

Pinos Bar ist immer offen. Zu Weihnachten und Neujahr, Ferragosto und am Ostersonntag. Ab sechs Uhr morgens, wenn die ersten Fischer aus der Lagune zurückkommen und der Bäcker von nebenan schon sehnsüchtig auf seinen ersten Kaffee wartet. Bis tief in die Nacht, denn Pinos Gäste erzählen Geschichten über unvergessliche Begegnungen, über Zeit, Geld, Glück und Genuss und geben uns, humorvoll und wie nebenbei, praktische Lebenslektionen, wie wir die schönsten Seiten dieser Welt entdecken können. 
Der Bestsellerautor und Italien-Kenner nimmt direkten Kurs aufs Glück

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. April 2023
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
128,47 MB
Laufzeit
164 Minuten
Autor/Autorin
Stefan Maiwald
Sprecher/Sprecherin
Hans Jürgen Stockerl
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
4066339660465

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von BK am 22.04.2023

Urlaub für die Ohren

Ich hatte das Vergnügen mir das Hörbuch, gesprochen von Hans Jürgen Stockerl, anhören zu dürfen. Dieser Sprecher ist eine Klasse für sich. Mühelose wechselt er zwischen bayerisch oder italienisch. Das Hörspiel wird zwischen den Kapiteln mit passender Musik aufgelockert. Etwas irritieren waren jedoch die Bargeräusche, die ebenfalls mit eingespielt wurden. Es handelt sich nicht um ein typisches Sachbuch. Jedem beschriebenen Einwohner des italienischen Dorfes wird ein Kapitel gewidmet. Von den unscheinbaren Bürgern kann der gestresste Workaholic viel lernen, so die Botschaft des Buches. Die Gesellschaftsstudie war für mich interessant zu hören und die italienische Lebensphilosophie wird verständlich näher gebracht. Stefan Maiwald weiß genau von was er schreibt, lebt er doch selbst das Leben von dem er schreibt. Selten habe ich so ein amüsantes Sachbuch gelesen. Dieses macht gleich Lust auf Urlaub.