Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Gebrauchsanweisung für Tokio und Japan

(2 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Sumo, Sony und Sashimi: So viel Japan kennt jeder. Mangas, Karaoke und andere Importe gehören längst auch bei uns dazu - und doch ist uns ihre Heimat fremd. Andreas Neuenkirchen entschlüsselt aufs Unterhaltsamste Land und Leute. Er verrät, wie Sie in Restaurants und Privathaushalten, in buddhistischen Tempeln, beim Small Talk oder in Geschäftsverhandlungen glänzen. Welche Speisen schmecken - und vor allem, wie man sie isst. Sie erfahren, was Sie mit Stäbchen zu tun und zu lassen haben und was es mit dem Mythos vom Schlürfen auf sich hat. Wie Japaner Erdbeben trotzen und Protestkultur leben. Wie Olympia Tokio in eine Baustelle verwandelt. Und was es braucht, um ein rosa Spitzenhäubchen auf besonders männliche Weise zu tragen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Andreas Neuenkirchen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit einer großen farbigen Karte
Gewicht
270 g
Größe (L/B/H)
189/119/26 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783492277778

Portrait

Andreas Neuenkirchen

Andreas Neuenkirchen, geboren 1969 in Bremen, arbeitete viele Jahre als Redakteur in München, bevor er 2016 mit seiner japanischen Frau und der gemeinsamen Tochter nach Tokio emigrierte. Japan, das er seit den Neunzigern regelmäßig bereiste, ist Gegenstand zahlreicher Sachbücher, Romane und Filmstoffe des Autors. Er schreibt für die Japan Times sowie das Stadtmagazin Tokyo Weekender.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Japanreise 2024 am 15.10.2024

Wahr und unterhaltsam!

Wir haben das Buch vor und während unserer 4-wöchigen Japanreise gelesen - unterhaltsam, anschaulich und prägnant beschreibt der Autor Eigenheiten und Bräuche der Japaner, die uns Mitteleuropäern lustig bis seltsam anmuten und zum Teil irritiert zurücklassen. Dinge, die uns auch aufgefallen waren, wurden hier aufschlussreich erklärt - in kurzen Kapiteln ist es angenehm zu lesen, auch mal abends nach einem anstrengenden Sightseeingtag. Ob die Kloschuhe und generell das Verhalten in einem traditionellen Gästehaus, die Baderegeln und Tattoofeindlichkeit des Onsen (öffentliche Bäder), die berühmten japanischen Toiletten, warum die Japaner gerne Touristen sind und in Horden Ausflüge machen unter viel mehr Leicht und lustig geschrieben - lohnt sich definitiv!