Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
product
product
product
cover

Unsere blauen Nächte

Wir trinken, bis die Welt erwacht - Eine bewegende Geschichte über die Bewältigung von Sucht ab 12 Jahren

(2 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
9,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 04.02. - Do, 06.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ausgezeichnet mit dem Harzburger Eselsohr der Stadt Bad Harzburg

Wenn der Rausch vorbei ist

Nach der Party zu Oscars sechzehntem Geburtstag ist nichts mehr, wie es war. Oscar erinnert sich nur noch an zu viel Alkohol, den blauen Hund und an ein Trinkspiel, das völlig aus dem Ruder lief. Und nun muss Oscar Sozialstunden auf einem Gnadenhof ableisten. Kein Wunder also, dass ihn plötzlich alle meiden. Alle außer Bella. Doch Oscar fehlt vor allem sein Kumpel Flinte aber ist der wirklich sein Freund?

Ein eindrücklicher Roman über die Risiken des Alkoholkonsums bei Jugendlichen und auch eine Liebesgeschichte.
In Unsere blauen Nächte beschreibt Annette Mierswa einnehmend, welch große Rolle Alkoholim Leben vieler Jugendlicher spielt und wie schnell der Konsum zur Sucht wird. Dabei schafft sie eine bewegende Geschichte, die nicht nur die negativen Konsequenzen von Alkoholmissbrauch darstellt, sondern auch Wege daraus aufzeigt und Mut macht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Juli 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Autor/Autorin
Annette Mierswa
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
230 g
Größe (L/B/H)
186/121/20 mm
ISBN
9783743214545

Entdecken Sie mehr

Portrait

Annette Mierswa

Annette Mierswa war bereits für Film, Theater und Zeitung tätig und arbeitet heute als freie Autorin in Hamburg. Ihre Kinder- und Jugendbücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt, mit diversen Preisen ausgezeichnet und "Lola auf der Erbse" auch verfilmt. Annette Mierswa hat ein Stipendium des deutschen Literaturfonds erhalten und bietet Lesungen und Schreibworkshops an. Sie hat zwei Hamburger Jungs.

Mehr über die Autorin unter annettemierswa. de.

Pressestimmen

Eine wichtige und spannende, ja sogar unterhaltsame Geschichte, die ohne erhobenen Zeigefinger daherkommt und den allseits akzeptierten Alkoholkonsum kritisch hinterfragt. Nina Daebel, Mühldorfer Anzeiger
Positiv sind auch die Tatsachen, dass die Autorin nicht nur den warnenden Zeigefinger hebt, sondern auch die Auswege aus der Alkoholsucht aufzeigt und am Ende z. B. Hilfsmaßnahmen und Anlaufstellen nennt. Andrea Zimmert, Forum Lesen BLLV
Beim Lesen fühlt man sich stark mit dem Protagonisten Oscar verbunden. Luca Peyron, Badische Zeitung
Eine herzergreifende Geschichte über Freundschaft, Liebe und Identitätsfindung, die anhand von Oscars Erlebnissen Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen intensiv durchleuchtet, ohne dabei einen belehrenden Ton anzuschlagen. Stiftung Lesen
Auch durch die vielen Herausforderungen und Schwierigkeiten auf diesem Weg erzeugt das Buch eindrucksvoll Spannung und zeigt seine klare Botschaft gegen den Alkoholkonsum. Julian Schirm, medienprofile
Annette Mierswa schafft eine bewegende Geschichte, die nicht nur die negativen Konsequenzen von Alkoholmissbrauch darstellt, sondern auch Wege daraus aufzeigt und Mut macht. Christoph Exner, Goslarsche Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste