Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Ellbogen

Roman. Ausgezeichnet mit dem Klaus-Michael-Kühne-Preis 2017

(101 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Authentisch, spannend, ganz nah an der Gegenwart: »Eines der wahrhaftigsten Bücher. Ein Wahnsinn von einem Roman. « Feridun Zaimoglu

»Mein Name ist Hazal Akgündüz, mein Thema lautet: Überleben. «

Sie ist siebzehn. Sie ist in Berlin geboren. Sie heißt Hazal Akgündüz. Eigentlich könnte aus ihr eine gewöhnliche Erwachsene werden. Nur dass ihre aus der Türkei eingewanderten Eltern sich in Deutschland fremd fühlen. Und dass Hazal auf ihrer Suche nach Heimat fatale Fehler begeht. Erst ist es nur ein geklauter Lippenstift. Dann stumpfe Gewalt. Als die Polizei hinter ihr her ist, flieht Hazal nach Istanbul, wo sie noch nie zuvor war. Warmherzig und wild erzählt Fatma Aydemir von den vielen Menschen, die zwischen den Kulturen und Nationen leben, und von ihrer Suche nach einem Platz in der Welt. Man will Hazal helfen, man will mit ihr durch die Nacht rennen, man will wissen, wie es mit ihr und mit uns allen weitergeht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. September 2018
Sprache
deutsch
Auflage
8. Auflage
Seitenanzahl
272
Reihe
dtv Taschenbücher
Autor/Autorin
Fatma Aydemir
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
265 g
Größe (L/B/H)
193/122/22 mm
ISBN
9783423146654

Portrait

Fatma Aydemir

Fatma Aydemir, 1986 in Karlsruhe geboren, ist Redakteurin bei der taz und schreibt als freie Autorin für zahlreiche Zeitschriften, darunter das Missy Magazine . Ihr Debütroman Ellbogen (2017) wurde mit dem Klaus-Michael-Kühne-Preis und dem Franz-Hessel-Preis ausgezeichnet. Für Dschinns (2022) erhielt sie den Robert-Gernhardt-Preis. Sie lebt in Berlin.

Pressestimmen

Ein packender und berührender Debütroman. Kolibri, Januar 2019

Bewertungen

Durchschnitt
101 Bewertungen
15
101 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
36
4 Sterne
48
3 Sterne
14
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Jana_hat_buecher am 23.09.2024
Gut geschrieben, nervige Hauptfigur
LovelyBooks-BewertungVon angioletta am 13.05.2024
Direkt und hart - ungeschönte Einblicke in das 2.Generation-Migrantenleben. Nimmt (erst) nach 100 Seiten Fahrt auf und endet hmhmnaja.