Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Tannenbaum des Todes

Mehr als 24 schwarzhumorige Weihnachtsgeschichten

(51 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Geschenkejagd, ein Rentierschlitten mit Startproblemen und verfluchte Christbaumkugeln
- mehr als 24 schaurig-schöne Kurzgeschichten für ein rabenschwarzes Fest der Liebe

Bestsellerautor Markus Heitz erzählt in dieser ganz besonderen Weihnachts-Anthologie von einem Mädchen, das nicht nur den Nikolaus das Fürchten lehrt, weil sie statt dem gewünschten X-Mas-House-Of-Horror einen rosafarbenen Pullover bekommt, vom Treiben der Unheiligen drei Könige oder dem egoistischen Weihnachts-Muffel Quentin, dem eine Kita-Theater-Truppe mit einer ganz besonderen Vorstellung die Ehrfurcht vor dem Fest einbläut. In "Der Tannenbaum des Todes" wird das Beste aus zehn Jahren eines einmaligen Weihnachts-Live-Events erstmals in einem Buch versammelt!

Von bitter-böse über gruselig bis fies & witzig: Mit diesen Weihnachts-Kurzgeschichten von Bestsellerautor Markus Heitz werden nicht nur Fantasy-Fans ihren Spaß haben, sondern alle, die zum Fest mal eine Pause von allzu viel Besinnlichkeit brauchen. Aber sagen Sie nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
272
Autor/Autorin
Markus Heitz
Illustrationen
Ingo Römling
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
20 schwarz-weiße Fotos
Gewicht
237 g
Größe (L/B/H)
190/126/25 mm
ISBN
9783426524343

Portrait

Markus Heitz

Markus Heitz, geboren 1971, studierte Germanistik und Geschichte. Er schrieb über 60 Romane und wurde etliche Male ausgezeichnet. Mit der Bestsellerserie um " Die Zwerge" gelang dem Saarländer der nationale und internationale Durchbruch. Dazu kamen erfolgreiche Thriller um Wandelwesen, Vampire, Seelenwanderer und andere düstere Gestalten der Urban Fantasy und Phantastik. Die Ideen gehen ihm noch lange nicht aus.


Pressestimmen

"Wohliger Gruselspaß" BUNTE

"Ideal zur Aufmunterung an einem Adventsabend nach einem anstrengenden Einkaufsmarathon." Meine Bücherwürmer (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
51 Bewertungen
15
47 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
21
3 Sterne
4
2 Sterne
4
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon LichtEngel am 27.12.2024
Insgesamt nicht so überzeugend !
LovelyBooks-BewertungVon PMelittaM am 30.12.2023
Wer Markus Heitz kennt, erwartet keine besinnlichen Weihnachtsgeschichten - bekommt er auch nicht! Ein magisches Weihnachtsmannkostüm, eine eskalierende Weihnachtsfeier, Probleme beim Geschenkeumtausch oder ein herrenloser Nikolaussack - es gibt vieles, was Weihnachten schwierig machen kann.In diesem Buch sind Geschichten versammelt, die über zehn Jahre für adventliche Diner-Veranstaltungen entstanden sind. In diesen wird alles mögliche Weihnachtliche durch den bösen Kakao gezogen. Zwei der Geschichten hat Markus Heitz zusammen mit Christoph Marzi verfasst.Hin und wieder drängt sich auch etwas Gereimtes dazwischen, und es gibt einige mehr oder weniger "weihnachtliche" Illustrationen. Damit man das Gefühl der ursprünglichen Dinnerpartyteilnehmer:innen selbst erleben kann, gibt es im Anhang Menüvorschläge.Ich kann mir gut vorstellen, dass es Spaß macht, die Geschichten während eines leckeren Mahles vom Autor selbst vorgelesen zu bekommen. Einige Geschichten haben mich auch beim Alleinevormichhinlesen amüsiert, und ein paar sind wirklich richtig böse, wie ich es von Markus Heitz erwartet habe, andere haben mir nicht ganz so gut gefallen.Diese Sammlung enthält eher weniger besinnliche Geschichten rund um die Adventszeit. Nicht alles hat mir gleich gut gefallen, doch einiges hat mich amüsiert, wenn auch manchmal mit "Schockeffekt". Insgesamt vergebe ich 3,5 Sterne, die ich, wo nötig aufrunde. Wer ein etwas anderes Buch für die Weihnachtszeit sucht, könnte hier richtig liegen.