Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Das Buch der Illusionen

Roman

(144 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die schillernde Welt des Paul Auster: ein Professor, eine mysteriöse Frau und ein Moment des Glücklichseins. Professor Zimmer, bekannt aus «Mond über Manhattan», ist ein gebrochener Mann, seit seine Frau und seine Kinder bei einem Flugzeugabsturz starben. Nur die Arbeit an einem Buch über einen 1929 verschollenen Stummfilmkomiker namens Hector Mann erhält ihn am Leben. Dann geschieht Seltsames: Manns verloren geglaubte Filme tauchen auf. Und eines Abends steht eine attraktive Brünette mit einem Revolver vor Zimmers Haustür. «Klüger kann Kino im Kopf nicht sein, kurzweiliger auch nicht.» Brigitte

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Januar 2012
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage, Neuausgabe
Seitenanzahl
384
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Paul Auster
Übersetzung
Werner Schmitz
Produktart
kartoniert
Gewicht
391 g
Größe (L/B/H)
190/115/27 mm
ISBN
9783499257896

Portrait

Paul Auster

Paul Auster wurde 1947 in Newark, New Jersey, geboren. Er studierte Anglistik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Columbia University und verbrachte nach dem Studium einige Jahre in Frankreich. International bekannt wurde er mit seinen Romanen Im Land der letzten Dinge und der New-York-Trilogie. Sein umfangreiches, vielfach preisgekröntes Werk umfasst neben zahlreichen Romanen auch Essays und Gedichte sowie Übersetzungen zeitgenössischer Lyrik. Am 30. April 2024 ist Paul Auster im Alter von 77 Jahren gestorben.

Werner Schmitz ist seit 1981 als Übersetzer tätig, u. a. von Malcolm Lowry, John le Carré, Ernest Hemingway, Philip Roth und Paul Auster. 2011 erhielt er den Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis. Er lebt in der Lüneburger Heide.


Bewertungen

Durchschnitt
144 Bewertungen
15
144 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
46
4 Sterne
62
3 Sterne
28
2 Sterne
4
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Schokolatina am 17.10.2024
Große Literatur, die mich leider gelangweilt und deprimiert hat. Keine Entspannungsliteratur, sondern philosophischer Exententialismus.
LovelyBooks-BewertungVon Argentumverde am 02.10.2024
Erzählkunst, die sich in sich selbst verliert