Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Die silberne Burg

Historischer Roman

(44 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Taschenbuch
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Anno 1415: Hätte der Medicus eine Frau sein dürfen? Sie ist Ärztin, sie ist Jüdin, und sie ist auf der Flucht vor ihrem brutalen Ehemann: Sara hat viele Geheimnisse, die sie vor den Gauklern verbirgt, mit denen sie 1415 den Rhein entlang zieht. Auch der junge Ritter Ezzo schweigt über den Auftrag der ungarischen Königin, der ihn zu den Gauklern geführt hat. Und der irische Mönch Ciaran bewahrt in seiner Harfe das Vermächtnis des Ketzers John Wyclif, das die Kirche unbedingt vernichten will. Alle drei geraten auf dem Konzil von Konstanz in Machtintrigen, die sie in große Gefahr stürzen. Denn sie hüten ein Geheimnis, das die Welt von Kaiser und Papst erschüttern kann. Der spannende Mittelalterroman um die historisch verbürgte jüdische Ärztin Sara - von Erfolgsautorin Sabine Weigand

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Februar 2012
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
576
Reihe
Fischer Taschenbücher
Autor/Autorin
Sabine Weigand
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. Vign. u. Kte.
Gewicht
562 g
Größe (L/B/H)
190/125/31 mm
ISBN
9783596183395

Portrait

Sabine Weigand

Sabine Weigand stammt aus Franken. Sie ist promovierte Historikerin, arbeitete als Ausstellungsplanerin für Museen und ist nun Abgeordnete im bayerischen Landtag. Historische Originaldokumente und reale Frauenbiographien sind der Ausgangspunkt ihrer insgesamt neun Romane, wie Die Markgräfin , Die Seelen im Feuer oder Die Tore des Himmels . In Die Manufaktur der Düfte schildert sie Aufstieg und Fall einer deutschen Seifenfabrikantendynastie. Das dramatische Leben der Daisy von Pless liegt ihrem neuen Roman Die englische Fürstin zugrunde.


Literaturpreise:

»Kulturmeter« Stadt Schwabach, Kulturpreis der Kulturstiftung IHK Franken


Bewertungen

Durchschnitt
44 Bewertungen
15
43 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
27
4 Sterne
16
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon SigiLovesBooks am 31.01.2025
Vor einigen Jahren gelesen und in Sachen historische Romane in sehr guter Erinnerung behalten! Lesenswert und 5*
LovelyBooks-BewertungVon Thommy28 am 25.09.2024
Gelungener historischer Roman um eine jüdische Ärztin