Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Hoffnung der Nebelkinder

Roman

(12 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Morgen sind wir uns wieder nah

München, 1985: Als Lilith Robert kennenlernt, weiß sie: Er ist die Liebe ihres Lebens. Doch gezeichnet von den Traumata seiner Kindheit, entgleitet er Lilith immer mehr. Über Jahre verlieren sie sich aus den Augen, bis Robert plötzlich wieder vor ihrer Tür steht. Und mit ihm sein Sohn Aaron. Auch wenn Lilith nie Mutter werden wollte, sieht sie sich plötzlich mit Roberts Bitte konfrontiert, den 13-jährigen Jungen bei sich aufzunehmen. Doch kann sie überhaupt für ein Kind sorgen? Erst als Lilith gemeinsam mit Aaron und Robert eine Reise antritt, versteht sie ihre eigene Vergangenheit.

Die berührende Geschichte einer Kriegsenkelin, die aus den Schatten der Vergangenheit heraustritt

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. September 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
376
Reihe
Die Schatten des Krieges, 3
Autor/Autorin
Stefanie Gregg
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
302 g
Größe (L/B/H)
187/118/30 mm
ISBN
9783746639864

Portrait

Stefanie Gregg


Stefanie Gregg, geboren 1970 in Erlangen, studierte Philosophie, Kunstgeschichte, Germanistik und Theaterwissenschaften, worin sie auch promovierte. Nach Stationen in Medienunternehmen und als Unternehmensberaterin widmet sich die Autorin dem Schreiben. Mit ihrer Familie wohnt sie in der Nähe von München.

Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Romane »Mein schlimmster schöner Sommer«, »Der Sommer der blauen Nächte« sowie »Nebelkinder«, »Die Stunde der Nebelkinder« und »Die Hoffnung der Nebelkinder« erschienen.


Pressestimmen

»Ein augenöffnendes Buch für alle Generationen, das zum Nachfragen und zum Gespräch in der eigenen Familie einlädt. « Hannah Staus, Main Post

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Renate1964 am 31.08.2024
Interessante Geschichte über alte Verletzungen und wie sie sich auf die Nachkommen auswirken Das Cover gefällt mir und der Titel hat mich neugierig gemacht. Ich habe diesen dritten Teil ohne die Vorläufer gelesen, was durch die Rückblenden sehr gut möglich war .Stil und Sprache waren ganz nach meinem Geschmack und das Thema wird sehr empathisch behandelt. Nebelkinder gibt es-glaube ich- nicht nur als Kriegsfolge, sondern immer, wenn Verletzungen verdrängt und nicht verarbeitet werden, wenn Offenheit nicht gewagt wird und ebensowenig Liebe. Ein wichtiges Buch, trotz des märchenhafteen Schlusses
LovelyBooks-BewertungVon Schnuck55 am 31.12.2023
Aufbruch in eine neue Zeit; Nachkriegsgeschichte fesselnd und authentisch