Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Zorn - Der Fall Schröder

Thriller

(30 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Hauptkommissar Claudius Zorn wehrt sich verzweifelt gegen die Wahrheit im »Fall Schröder« - der vierzehnte Band der Kult-Thriller-Serie von Bestsellerautor Stephan Ludwig

Hauptkommissar Claudius Zorn wundert sich. So hat er seinen Kollegen Schröder noch nie erlebt. Schröder ist der hellste Kopf, den er kennt. Aber in diesem Sommer wirkt er teilnahmslos und zerstreut. Selbst als sich bei einem neuen Fall herausstellt, dass Schröder das Todesopfer gekannt haben muss, erwacht er nicht zu gewohnter Form.

Zorn versteht die Welt nicht mehr und fürchtet, dass jetzt alle Arbeit an ihm hängen bleibt, zumal es einen weiteren Toten gibt. Und wieder eine Verbindung zu Schröder. Als Zorn kurz darauf etwas Ungeheuerliches erfährt, wird ihm schlagartig klar, dass er die Wahrheit nie kennen wollte. Und dass dieser Fall ihrer beider Leben zerstören wird.


»Das Erscheinen eines neuen 'Zorns' stellt ein absolutes Highlight im Bücherjahr dar, obwohl das Lesevergnügen immer wieder schon nach kürzester Zeit vorbei ist. Nur wenige deutsche Krimi-Autoren im Hier und Jetzt besitzen die Gabe eines Stephan Ludwig, den Leser derart zu paralysieren und seine gesamte Aufmerksamkeit auf das vor ihm liegende Buch zu richten. Möge diese spannende Reihe mit den wunderbaren Charakteren noch viele Fortsetzungen finden! « Literaturmarkt. info

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
365
Reihe
Zorn, 14
Autor/Autorin
Stephan Ludwig
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
320 g
Größe (L/B/H)
192/125/30 mm
ISBN
9783596710553

Portrait

Stephan Ludwig

Stephan Ludwig arbeitete als Theatertechniker, Musiker und Rundfunkproduzent. Er hat drei Töchter, einen Sohn und keine Katze. Zum Schreiben kam er durch eine zufällige Verkettung ungeplanter Umstände. Er lebt und raucht in Halle.



Pressestimmen

Virtuos spielt [. . .] Ludwig [. . .] auf der Klaviatur des Entsetzens. Steffen Könau, Mitteldeutsche Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
30 Bewertungen
15
27 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
25
4 Sterne
3
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon HEIDIZ am 07.02.2025
Die Handlung des neuen ZORN erstreckt sich über eine Woche von Montag bis Sonntag.Es ist der 14. Fall für Claudius Zorn und seinen Kollegen Schröder, aber der hat es auch echt in sich. Man glaubt nicht, dass ein Autor immer wieder so geniale und durchdachte Krimideen haben kann, aber es ist in diesem Fall wirklich so, Stephan Ludwig lässt nicht nach, der 14. Fall ist ebenso spannend, wenn nicht so spannender, wie sein erster Fall der Reihe.Genre ist als Thriller gekennzeichnet nicht Krimi, kann man sehen, wie man mag, in jedem Fall ist es ein extrem spannender Krimi.Schröder ist in dieser Geschichte anders als sonst, Zorn macht sich Sorgen über ihn. Er hat das Opfer gekannt, wie hängt das alles zusammen? Aber ein Toter ist nicht genug ... und auch in diesem Fall gibt es zu Schröder eine Verbindung. Bald wird klar, dass es besser gewesen wäre, Zorn hätte das alles nicht erfahren ... ich verrate euch nicht, was das ist, es ist in jedem Fall extrem kongenial.Hat sich wieder durchweg spannend und kurzweilig lesen lassen, bis zum Schluss wurde ich an den Fall gefesselt und konnte das Buch nicht zur Seite legen.Hat mich super kurzweilig unterhalten.Leseprobe:========Kapitel 35Damals."Schläfst du?", flüsterte Dumbo."Nein", gab Schröder ebenso leise zurück.Sie lagen in ihren schmalen Betten, die Schlafsäcke bis zum Hals hochgezogen, und startten in die Dunkelheit über ihren Köpfen. ...Absolute Empfehlung für Thriller- und Krimifans !!!
LovelyBooks-BewertungVon Lesewutz am 12.01.2025
Speziell, aber mitreißend. Schröders Geschichte!