Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Zeugen der Nacht

Kriminalroman. Ein Fall für die Navajo-Police (3)

(2 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dunkle Schatten liegen auf den Navajo-Borderlands im ersten Fall für Officer Jim Chee. Verfilmt als Serie »Dark Winds - Der Wind des Bösen«.



Der junge Officer Jim Chee brütet eigentlich über der Entscheidung, ob er zum FBI gehen oder bei der Navajo-Police bleiben soll, als ein scheinbar unbedeutender Diebstahl seine Neugier weckt. Seine Nachforschungen führen ihn über eine dreißig Jahre alte Vision zu einem mysteriösen »Volk der Finsternis« - und ins Visier eines Profikillers.

Zu seiner Überraschung wird der junge Officer Jim Chee beim FBI angenommen, doch eigentlich will er bei der Navajo-Police bleiben und sich gleichzeitig zum rituellen Singer ausbilden lassen. Während er über einer Entscheidung brütet, wird er mit den Ermittlungen in einem scheinbar unbedeutenden Diebstahl beauftragt, für den sich aber auffällig viele Leute interessieren.

Chees Nachforschungen führen ihn zu einer dreißig Jahre alten Vision und einer mysteriösen Gruppe, die sich »Volk der Finsternis« nennt. Und ins Visier eines Profikillers, dessen Auftraggeber nicht an der Lösung dieses Rätsels interessiert sind.

Die Vergangenheit wirft düstere Schatten auf die Navajo-Borderlands im ersten Fall für Jim Chee.

Verfilmt als Serie »Dark Winds - Der Wind des Bösen«.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
251
Reihe
Ein Fall für die Navajo-Police, 3
Autor/Autorin
Tony Hillerman
Übersetzung
Klaus Fröba
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
296 g
Größe (L/B/H)
186/122/21 mm
ISBN
9783293209558

Portrait

Tony Hillerman

Tony Hillerman (1925-2008) besuchte acht Jahre lang ein Mädchen-Internat für Native Americans, kämpfte im Zweiten Weltkrieg, studierte danach Journalismus und war anschließend als Journalist und Dozent an der University of New Mexico tätig. Für seine Romane um die Navajo-Cops Joe Leaphorn und Jim Chee wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Edgar Allan Poe Award, dem Grandmaster Award, dem Grand Prix de Littérature Policière, dem Special Friend of the Diné Award und dem Agatha Award. Hillermans Romane wurden in siebzehn Sprachen übersetzt.

Pressestimmen

»Ein durch und durch großartiges Buch: stimmungsvoll, vielschichtig und sehr spannend. Ein herausragendes Werk von einem herausragenden Talent. « Kirkus Reviews

»Tiefer und tiefer dringt Tony Hillerman in eine Kultur ein, die immer mehr verwässert wird. Seine Romane sind nicht einfach nur Kulisse, in denen der weiße Mann wie der Elefant im Porzellanladen herumtappt, sondern sie sind die Bühne der abscheulichsten Verbrechen. Aber auch die des ganz normalen Alltags . Das ist die Stärke der Krimireihe. « Karsten Koblo, Auserlesen

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon HansDurrer am 12.01.2024
Gut geschrieben und spannend sowie eine anregende und aufschlussreiche Einführung ins indianische Denken, auch immer mal wieder mit Humor.