Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover
(5 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
8,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Giraffe Torkel stellt komische Fragen: Warum hat Jona denn Marmelade am Knie? Und warum liegen so viele Blätter auf dem Boden? Kriegt der Baum etwa eine Glatze? Zum Glück findet Jona, dass es überhaupt keine dummen Fragen gibt, und erklärt Torkel alles über die vier Jahreszeiten.

Ausstattung: durchgehend farbig illustriert

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. August 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
48
Altersempfehlung
ab 6 Jahre
Autor/Autorin
Charlotte Habersack
Illustrationen
Susanne Göhlich
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
durchgehend farbig illustriert
Gewicht
217 g
Größe (L/B/H)
216/151/12 mm
ISBN
9783864294303

Portrait

Charlotte Habersack

Charlotte Habersack schreibt, seit sie denken kann. Lustige Geschichten, Abenteuergeschichten und Bestseller. Sie mag Giraffen auch solche, die viel nachfragen, weil sie findet, dass es überhaupt keine doofen Fragen gibt.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nicole Timm am 29.09.2019

Starkes Erstleserbuch

Meine Meinung zum Kinderbuch: Torkel Inhalt in meinen Worten: Hallo, darf ich mich vorstellen? Ich bin Torkel, eine Giraffe, und mein bester Freund erklärt mir heute was es mit den verschiedenen Jahreszeiten auf sich hat und warum im Herbst Drachen steigen. Nunja zu erst einmal verstand ich das natürlich falsch und versteckte mich, denn Drachen mag ich jetzt nicht so gerne sehen, doch dann bekam ich die Erklärung und das machte dann sogar richtig Spaß die Drachen steigen zu lassen, denn es geht natürlich nicht um die Fabelwesen, sondern darüber was im Herbst Spaß macht. Habt ihr Lust mit mir den Herbst zu entdecken? Wie ich das Gelesene empfinde: Die Geschichte ist fast wie ein Comic gestaltet. Auf jeder Seite gibt es einen klitzekleinen Text von gerade mal vier bis fünf Wörtern und das passende Wort dazu. Das finde ich angenehm und einfach gestaltet. So können schon die jüngsten Selbstleser das Buch entdecken und vielleicht noch den ein oder anderen Hinweis bekommen, was sie mit Papa oder Mama machen könnten. Sei es Pflaumenkuchen backen oder Drachen basteln. Doch noch viel mehr Ideen können durch das Buch entstehen. Toll finde ich, wie die Jahreszeiten behandelt werden und wenn man dann direkt das Kind fragt was z.B. typisch Herbst für das Kind ist, kommen bestimmt noch einmal richtig tolle Gedanken dazu und so kann man das Buch direkt nutzen um sich bewusst mit den Jahreszeiten auseinander zu setzen. Illustrationen: Die Illustrationen im Buch sind passgenau auf den Text zugeschnitten, was ich richtig toll finde, nicht nur das. Die Zeichnungen sind sogar noch mit etwas mehr Leben gestaltet, als ein einzelner Text es verpacken könnte, denn so sieht man wie Torkel sich versteckt, aber auch wie Torkel und Jona zusammen spielen und die Freundschaft aufleben lassen. Kindgerecht? Das Buch ist wirklich kindgerecht ab 6 Jahren zu entdecken. Leicht lesbar mit der gewissen Portion Spannung. Toll finde ich, das direkt Ideen entwickelt werden, was die Kinder so alles im Herbst anstellen könnten, zudem finde ich die Sprache gut umgesetzt im Buch und auch die Geschichte ist immer wieder facettenreich gestaltet, so eignet sich das Buch einerseits gut um vorgelesen zu bekommen, zum anderen aber auch für die ersten Leseversuche. Empfehlung: Wie im Punkt Kindgerecht schon dargelegt finde ich das Buch wirklich toll. Im Herbst ein toller Aufhänger um tolle Sachen zu unternehmen, dazu facettenreich und spannend. Egal ob Junge oder Mädchen, beide werden indirekt angesprochen und entdecken macht ja jedem Spaß. Deswegen finde ich das Buch bereichernd für den Herbst. Jedoch kann man diese Geschichte auch gut Kindern an die Hand geben die noch jünger als 6 Jahre alt sind. Es ist wenig Text dafür viel Bild enthalten. Bewertung: Mich sprach Torkel sehr an, weswegen ich auch direkt 5 Sterne geben möchte.
Von Nicole Timm am 29.09.2019

Starkes Erstleserbuch

Meine Meinung zum Kinderbuch: Torkel Inhalt in meinen Worten: Hallo, darf ich mich vorstellen? Ich bin Torkel, eine Giraffe, und mein bester Freund erklärt mir heute was es mit den verschiedenen Jahreszeiten auf sich hat und warum im Herbst Drachen steigen. Nunja zu erst einmal verstand ich das natürlich falsch und versteckte mich, denn Drachen mag ich jetzt nicht so gerne sehen, doch dann bekam ich die Erklärung und das machte dann sogar richtig Spaß die Drachen steigen zu lassen, denn es geht natürlich nicht um die Fabelwesen, sondern darüber was im Herbst Spaß macht. Habt ihr Lust mit mir den Herbst zu entdecken? Wie ich das Gelesene empfinde: Die Geschichte ist fast wie ein Comic gestaltet. Auf jeder Seite gibt es einen klitzekleinen Text von gerade mal vier bis fünf Wörtern und das passende Wort dazu. Das finde ich angenehm und einfach gestaltet. So können schon die jüngsten Selbstleser das Buch entdecken und vielleicht noch den ein oder anderen Hinweis bekommen, was sie mit Papa oder Mama machen könnten. Sei es Pflaumenkuchen backen oder Drachen basteln. Doch noch viel mehr Ideen können durch das Buch entstehen. Toll finde ich, wie die Jahreszeiten behandelt werden und wenn man dann direkt das Kind fragt was z.B. typisch Herbst für das Kind ist, kommen bestimmt noch einmal richtig tolle Gedanken dazu und so kann man das Buch direkt nutzen um sich bewusst mit den Jahreszeiten auseinander zu setzen. Illustrationen: Die Illustrationen im Buch sind passgenau auf den Text zugeschnitten, was ich richtig toll finde, nicht nur das. Die Zeichnungen sind sogar noch mit etwas mehr Leben gestaltet, als ein einzelner Text es verpacken könnte, denn so sieht man wie Torkel sich versteckt, aber auch wie Torkel und Jona zusammen spielen und die Freundschaft aufleben lassen. Kindgerecht? Das Buch ist wirklich kindgerecht ab 6 Jahren zu entdecken. Leicht lesbar mit der gewissen Portion Spannung. Toll finde ich, das direkt Ideen entwickelt werden, was die Kinder so alles im Herbst anstellen könnten, zudem finde ich die Sprache gut umgesetzt im Buch und auch die Geschichte ist immer wieder facettenreich gestaltet, so eignet sich das Buch einerseits gut um vorgelesen zu bekommen, zum anderen aber auch für die ersten Leseversuche. Empfehlung: Wie im Punkt Kindgerecht schon dargelegt finde ich das Buch wirklich toll. Im Herbst ein toller Aufhänger um tolle Sachen zu unternehmen, dazu facettenreich und spannend. Egal ob Junge oder Mädchen, beide werden indirekt angesprochen und entdecken macht ja jedem Spaß. Deswegen finde ich das Buch bereichernd für den Herbst. Jedoch kann man diese Geschichte auch gut Kindern an die Hand geben die noch jünger als 6 Jahre alt sind. Es ist wenig Text dafür viel Bild enthalten. Bewertung: Mich sprach Torkel sehr an, weswegen ich auch direkt 5 Sterne geben möchte.