Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Tierspuren Europas

Spuren und Zeichen bestimmen und interpretieren. Mit Spuren und Zeichen von Säugetieren, Vögeln, Reptilien, Amphibien und Wirbellosen

(5 Bewertungen)15
800 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
80,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Standardwerk ist eine bis ins Detail durchdachte Tierspuren-Enzyklopädie für Einsteiger und Fortgeschrittene, mit 1100 Fotos und 500 Zeichnungen optisch und didaktisch hervorragend aufbereitet. Es enthält eine Einführung in die Grundlagen des Fährtenlesens, genaue Beschreibungen und Maße der Trittsiegel und Gangarten, dazu Gegenüberstellungen häufig verwechselter Arten sowie Vergleichstafeln der Fußspuren von Säugetieren und Vögeln in Lebensgröße. Die Spuren und Zeichen der Säugetiere Europas werden in ausführlichen Porträts vorgestellt. Das Buch behandelt darüber hinaus Fuß- und Fraßspuren, Nester, Bauten und weitere Spuren der wichtigsten Vögel, Reptilien, Amphibien und Wirbellosen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juni 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
816
Autor/Autorin
Joscha Grolms
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
1122 Farbfotos, 502 sw-Zeichnungen
Gewicht
2322 g
Größe (L/B/H)
242/184/58 mm
ISBN
9783818600907

Portrait

Joscha Grolms

Joscha Grolms ist international anerkannter Fährtenleser und einer der wenigen Spezialisten für die Spuren und Zeichen der Tiere Europas. Zusammen mit weiteren Experten arbeitet er daran, einen weltweiten Standard für das Fährtenlesen zu etablieren. Als Dozent und Co-Leiter der Wildnisschule Wildniswissen bietet er Seminare, Exkursionen sowie einen einjährigen Lehrgang im Fährtenlesen an.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Thomas Baum-Nägel am 12.01.2022

Großes Kino!

Das Buch ist unglaublich schön (sogar die Übersicht charakteristischer Kotformen !) und inhaltlich überragend, eine unerschöpfliche Fundgrube. Ganz verschieden Zugänge zum Thema: genaues Vermessen von Spuren, aber auch Geschichten und kluge Gedanken . Deutsche Gründlichkeit gepaart mit angelsächsischer Begeisterungsprosa. Und der Mann ist noch keine 40 .... 10 von 5 Punkten!
Von denise am 14.09.2021

Gelungenes, umfangreiches Buch

Die Enzyklopädie "Tierspuren Europas" stammt von Joscha Grolms und ist im Verlag Eugen Ulmer erschienen. Grolms ist ausgebildeter und in verschiedenen Ländern zertifizierter Fährtenleser. Er ist Dozent und Co-Leiter der Wildnisschule Wildniswissen. Nach einer Einführung in die Verwendung des Buchs sowie das Lernen des Fährtenlesens starten die Informationen zu den verschiedenen Tieren. Diese sind zunächst in Säugetiere, Vögel, Amphibien und Reptilien sowie Insekten und andere Wirbellose unterteilt. Auf Grund des umfangreichen Inhalts, kann hier nur ein kleiner Ausschnitt der enthaltenen Themen aufgelistet werden. Es gibt beispielsweise Informationen zu Trittsigeln einschließlich meist lebensgroßer Trittsigelzeichnungen, Spurbildern, Kotformen, Fraßspuren und mehrseitiger Tierportraits. Das Buch ist sehr gut durchdacht. Das zeigt sich beispielsweise am zusätzlichen Inhaltsverzeichnis in Kurzform im Einband, das eine Zeichnung des jeweiligen Tiers, den Namen und die Seitenzahl enthält, aber auch an der farblichen Gestaltung, an den Fotos mit Maßeinheiten bzw. Vergleichsgrößen, wie zum Beispiel einer Münze, sowie den Vordrucken für die Spurendokumentation und für das Kartografieren. Neben den vielen wunderschönen und hilfreichen Fotos und Zeichnungen gefällt mir auch die Detailtiefe des enthaltenen Wissens sowie der verständlich geschriebene Text sehr gut. Hilfreich finde ich auch, dass für Arten, die häufig verwechselt werden, aufgeführt wird, wie diese am besten unterschieden werden können. Das Buch ist insgesamt sehr durchdacht und sehr gut zur Bestimmung der verschiedenen Tierspuren geeignet. Sehr gut haben mir auch die vielen Fotos und Zeichnungen gefallen. Wer gerne ein umfangreiches Werk zum Nachschlagen von Spuren und Zeichen von unterschiedlichsten Tieren haben möchte, liegt mit diesem Buch absolut richtig. Wer allerdings ein Buch sucht, dass er mal eben in die Tasche stecken kann, der wird mit diesem 816 Seiten starken Buch eher nicht glücklich. Ich für meinen Teil bin absolut begeistert von diesem Buch und freue mich auf jede neue Spur, die ich finde. Wenn dieses unterwegs der Fall ist, fotografiere ich die Spur möglichst mit einer Münze als Maßstab und schlage sie dann zu Hause in diesem umfangreichen Buch nach. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter.