Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
cover

Liebes Gemüse

Die wundervolle Welt unserer heimischen Vielfalt

(15 Bewertungen)15
380 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
38,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Entdecke das Gemüse auf deinem Teller neu: Von Spinat bis Erbsen lerne die Sortenvielfalt kennen, erfahre eindrucksvolle Hintergründe zu ihrer Herkunft und Geschichte und schmecke die besonderen Aromen in inspirierenden, saisonalen Rezepten.

Willkommen in der wunderbaren Welt der heimischen Gemüsevielfalt! Die beiden Bloggerinnen von "Urkraut" stellen ihre regionalen Lieblinge vor und erzählen unterhaltsam und faktenreich, warum diese so faszinierend sind, wo sie eigentlich herkommen und was man Tolles damit machen kann. Dazu gibt es ein inspirierendes Repertoire an Rezepten, die die Alltagsküche bereichern. Die Gemüseexpertinnen bieten obendrein eine Fülle an spannenden und praktischen Ratschlägen sowie Hintergrundinfos zu Aromakombinationen, Haltbarkeit und vielem mehr. Mit seiner wertvollen Ausstattung und Gestaltung sowie wunderbaren Bildern von Möhren, Tomaten, Kürbis und Co. ist das Buch ein Augenschmaus, der das Herz jedes Gemüseliebhabers höher schlagen lässt!

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
Backofenhinweis
Vorwort
Unsere Gemüsewelt
Spinat
Radieschen & Rettiche
Erbsen
Tomaten
Gurken
Zucchini & Kürbisse
Grün- und Palmkohl
Möhren
Rote Bete
Zwiebeln
Kopfkohl
Bezugsquellen & Adressen
Danke

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. August 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Reihe
Genießerküche (GU)
Autor/Autorin
Pascale Amez, Melissa Knüsel
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
75 Abb.
Gewicht
1158 g
Größe (L/B/H)
272/218/23 mm
ISBN
9783833890307

Portrait

Pascale Amez

Pascale und Melissa zeigen mit ihrer Faszination für im Garten und wild gewachsene Zutaten, wie vielfältig die lokale, pflanzliche Küche ist. Als Fotografinnen halten sie die facettenreichen Geschichten der Natur durch die Jahreszeiten hindurch fest und wertschätzen, was uns nahe ist. Mit Pascales Ausbildung zur Bäuerin verbinden sie traditionelle Zubereitungen mit fast vergessenen Sorten und zeitgemäßen Ideen für die kreative Küche.

Pascale und Melissa zeigen mit ihrer Faszination für im Garten und wild gewachsene Zutaten, wie vielfältig die lokale, pflanzliche Küche ist. Als Fotografinnen halten sie die facettenreichen Geschichten der Natur durch die Jahreszeiten hindurch fest und wertschätzen, was uns nahe ist. Mit Pascales Ausbildung zur Bäuerin verbinden sie traditionelle Zubereitungen mit fast vergessenen Sorten und zeitgemäßen Ideen für die kreative Küche.

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Klusi am 15.12.2024
Elf Gemüsesorten ganzheitlich betrachtet
Von Tine13 am 01.10.2024

Ein Gemüse-Kochbuch mit Mehrwert und mit tollen ungewöhnlichen Rezepten

Die Schweizer Bloggerinnen von Urkraut, Pascale Amez und Melissa Knüsel sind absolute Gemüse-Expertinnen und haben mit ihrem Buch Liebes Gemüse ein außergewöhnliches Kochbuch geschaffen. Wie der Name schon sagt, spielt logischerweise Gemüse die Hauptrolle darin. Doch es geht nicht ums Kochen und Essen alleine, es wird auch Wert auf die Pflege von alten Sorten, den Anbau, die Aufzucht und nachhaltige Verwendung Wert gelegt. Nach einem kurzen Vorwort von Pascale und Melissa und ihren Gedanken zur Gemüsewelt mit vielen Basics, geht es dann mit großer Sortenvielfalt voran. Im Buch geht es nachhaltig saisonal voran, beginnend mit dem Frühling, Sommer, Herbst bis zum Wintergemüse. Besonders schön fand ich zunächst die Einführung zu den einzelnen Gemüsesorten, mit vielen Hinweisen und Tipps für den Anbau und die Pflege der Pflanzen. Das heißt, es gibt eine wirklich ausführliche Warenkunde mit unterhaltsamem Text. Im Anschluss daran, folgen die Lieblingsrezepte der Autorinnen, meist mit Bild und ausführlich beschriebenen Kochvorgang. Des Weiteren folgen die bestmöglichen Kombinationsvorschläge von Aromakomponenten, also welche Zutaten jeweils gut zueinander passen, das ergibt weitere inspirierende Aspekte. Weitere kurze Rezeptvorschläge regen zu zusätzlichen Verwendungsideen an, auch eine hilfreiche Kompetente. Durch das schlichte grafische Cover in einem satten Grün wirkt das Kochbuch schon jetzt wie ein GU-Klassiker, mir gefällt das. Mein Fazit: Ein ganz wunderbares und anregendes Kochbuch, das auch mich als Nicht-Vegetarierin begeistern konnte. Besonders gut fand ich bei diesem Kochbuch die großartigen Details zu den einzelnen Nahrungsmitteln, äußerst informativ und interessant welche Sorten und Vielfalt es doch dabei gibt. Auch die ausgewählten und nicht allzu alltäglichen Gerichte fand ich super, mal was anderes. Mir hat das Fleisch dabei gar nicht gefehlt und wer mag, kann ja auch tierische Produkte hinzufügen. Durch die vielen Tipps zu Sorten, Anbau und Aufzucht der einzelnen Gemüsearten ist das Buch auch eine wunderbare Lektüre für Hobbygärtner oder solche die es werden wollen. Insbesondere natürlich empfehlenswert für Vegetarier und Veganer.