Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Praxishandbuch Chemie im Unterricht

Experimente - Modelle - Übergänge Illustriert und erläutert mit Tafelbildern aus dem Unterricht

400 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 10.04. - Mo, 14.04.
Versand in 6 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie gelangt man im Unterricht zu den verschiedenen Vorstellungen über den Aufbau von Atomen? Welche Experimente eignen sich hierfür als "Brückenexperimente"? Praxisorientiert und verständlich führt Jürgen Neumann Studenten des Lehramts Chemie in die Grundlagen der Chemie für den Unterricht ein; im Zentrum steht hierbei das Experiment als wesentlicher Schritt auf dem Weg zum Erkenntnisgewinn. Es werden am Experiment orientierte Wege beschrieben, die sich als Übergänge im Sinne der fachlichen Erweiterung und Vertiefung chemischer Grundlagen für Mittel- und Oberstufe verwenden lassen; eine ideale Ergänzung zu einschlägigen Grundlagenlehrbüchern und eine Hilfe für die Planung und Durchführung experimenteller Unterrichtsinhalte. Illustriert und ergänzt werden die chemischen Grundlagen und Zusammenhänge durch zahlreiche einprägsame Tafelabbildungen, unterstützende Videoclips zu Experimenten im Unterricht sowie historische Daten. Damit richtet sich dieses Praxishandbuch auch an Studierende des Lehramts Biologie zur fachlich-experimentellen Vertiefung chemischer Zusammenhänge, an Fachkolleginnen und -kollegen der Chemie sowie anderer Fachrichtungen und zur eigenen Inspiration.

Viele der vorgestellten Experimente sind unter Verwendung von Plastikmaterialien aus der Medizin und Labortechnik konzipiert, die eine kostengünstige sowie Gefahrenstoff- und Verletzungsgefahr reduzierte Alternative zu gängigen, auf Glasmaterialien basierten Experimenten darstellen und sich im Unterricht mit geringem Zeitaufwand realisieren lassen.

Ein Nachschlagewerk für alle Interessierten, die auf der Suche nach der Bedeutung von Modellen im Chemieunterricht sowie der Erklärung zu vielen Experimenten in der Schule sind; auch Experimente zu aktuellen Themen wie elektrisch leitende Kunststoffe und der Lithium-Ionen-Akku sind ein Thema.

Inhaltsverzeichnis

Teil I: Grundlagen in der Chemie I (Bereich Mittelstufe). - Einleitung: Modelle im Chemieunterricht. - Das Stoff-Teilchen-Modell. - Experimente zur Bildung einer Vorstellung zu den Begriffen Element und Verbindung. - Die Atomvorstellung nach Dalton. - Die internationale Sprache der Chemie: Wie wird eine Reaktionsgleichung aufgestellt? - Die Atomvorstellung nach Rutherford. - Die Atomvorstellung nach Bohr. - Die Metall- und Ionenbindung nach Bohr. - Die Elektronenpaarbindung im Kugelwolkenmodell. - Donator-Akzeptor-Prinzip: Redoxreaktionen. - Donator-Akzeptor-Prinzip: Säure-/Base-Reaktionen. - Teil II: Grundlagen in der Chemie II (Bereich Oberstufe). - Einleitung: Organische Chemie. - Alkane, Alkene, Alkine: Typische Eigenschaften und Reaktionen. - Alkohole: Typische Eigenschaften und Reaktionen. - Aldehyde: Typische Eigenschaften und Reaktionen. - Carbonsäuren: Typische Eigenschaften und Reaktionen. - Das chemische Gleichgewicht und Massenwirkungsgesetz. - Grundlagen und Experimente aus dem Bereich der Lebensmittelchemie. - Das quantenmechanische Atommodell: Grundlagen und Experimente aus dem Bereich der Aromaten- und Farbstoffchemie. - Grundlagen und Experimente aus dem Bereich der Kunststoffchemie. - Grundlagen und Experimente aus dem Bereich der Elektrochemie. - Anhang. - Bauanleitungen für Low-Cost-Apparaturen. - Schaubild zur Entsorgung von Chemikalien. - Chemikalienverzeichnis. - H- und P-Sätze.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. November 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2022
Seitenanzahl
576
Autor/Autorin
Jürgen Neumann
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XXVII, 547 S. 396 Abb., 394 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Gewicht
1069 g
Größe (L/B/H)
240/168/29 mm
Sonstiges
Book w. online files / update
ISBN
9783662649633

Portrait

Jürgen Neumann

Dr. Jürgen Neumann studierte Biologie mit Schwerpunkt Biochemie und Genetik in Mainz. Nach seiner Promotion forschte er als wissenschaftlicher Assistent weitere sechs Jahre an den molekularen Mechanismen der Antigenerkennung und -präsentation, bevor er als Quereinsteiger mit den Fächern Chemie und Biologie ins Lehramt wechselte. Er arbeitet seit 2008 als Lehrer am Nordseegymnasium Sankt Peter-Ording und leitet dort die Fachschaft Chemie. Er engagiert sich in Projekten des Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften in Kiel und betreut Lehramtsstudentinnen und -studenten im Vorbereitungsdienst im Fach Chemie als Mentor.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Praxishandbuch Chemie im Unterricht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.