Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Aufbau betrieblicher Informationssysteme

mittels pseudo-objektorientierter, konzeptioneller Datenmodellierung

(1 Bewertung)15
700 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
69,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 09.04. - Sa, 12.04.
Versand in 3 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im vorliegenden Buch wird für Analytiker, Designer von Informationssystemen, Systemkonstrukteure, Datenadmininstratoren, Datenbankadministratoren, Projektleiter sowie Studenten entsprechender Fachrichtungen ein praxiserprobtes, pseudo-objekt- und datenorientiertes Entwurfsprozedere vorgestellt, das der Schaffung von anwendungsorientieren und/oder globalen (unternehmungsweiten) Informationssystemen dient. Das hardware- und software-unabhängige, von zahlreichen europäischen Firmen angewendete Verfahren sieht zunächst die systematische Ermittlung eines konzeptionellen (d. h. eines neutralen) Modells vor und leitet davon software-unterstützte logische und physische Datenstrukturen ab.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung. - 1. Teil: Fundamentale Erkenntnisse. - 2 Die daten- bzw. objektorientierte Vorgehensweise. - 3 Datenstrukturtypen. - 4 Die Normalisierung von Relationen. - 5 Relationssynthese. - 2. Teil: Das praktische Vorgehen. - 6 Anwendungsorientierte und globale Datenmodellierung. - 7 Logische Datenstrukturen. - 8 Physische Datenstrukturen. - 9 Zusammenfassung und Epilog. - Anhang A: Einführung in die Mengenlehre. - A. 1 Grundlegende Begriffe. - A. 2 Mengenbeziehungen und deren Darstellung. - A. 3 Mengenoperationen. - A. 4 Übungen Anhang A. - Anhang B: Lösungen zu den Übungen. - Literatur. - Stichwortverzeichnis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1998
Sprache
deutsch
Auflage
8., durchgesehene Aufl. 1998
Seitenanzahl
516
Reihe
XLeitfäden der Informatik
Autor/Autorin
Max Vetter
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
510 S. 148 Abb. Mit 281 Abbildungen.
Gewicht
788 g
Größe (L/B/H)
229/162/28 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783519224952

Portrait

Max Vetter

Dr. Max Vetter, ETH Zürich

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste