Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Anarchismus und andere Essays

Mit einer biografischen Skizze von Hippolyte Havel

120 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Anarchismus und andere Essays" ist eine Sammlung von Essays und Artikeln der legendären Schriftstellerin Emma Goldman. In diesem Buch beschreibt Goldman ihre Überzeugungen und Ideen, die sie zu einer der bedeutendsten politischen Aktivistinnen des 20. Jahrhunderts gemacht haben. Von der Abschaffung der Sklaverei bis hin zur Gleichstellung der Geschlechter und der Abschaffung der Todesstrafe - Goldman setzte sich für eine Vielzahl von sozialen und politischen Themen ein. Mit einer biografischen Skizze von Hippolyte Havel gibt dieses Buch auch einen Einblick in das Leben und die Arbeit von Emma Goldman. "Anarchismus und andere Essays" ist ein inspirierendes und provokantes Werk, das die Leser dazu anregt, ihre eigenen Überzeugungen und Ideen zu hinterfragen und für eine bessere Welt einzutreten. Ein Muss für jeden, der sich für politische Philosophie und soziale Gerechtigkeit interessiert.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Juni 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
176
Reihe
Toppbook Wissen, 77
Autor/Autorin
Emma Goldman
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783757871994

Portrait

Emma Goldman

Emma Goldman war eine Schriftstellerin, Anarchistin und Frauenrechtlerin, die im Jahr 1869 in Russland geboren wurde. Sie wanderte in die USA aus und wurde schnell zu einer der bekanntesten politischen Aktivistinnen ihrer Zeit. Goldman setzte sich für eine Vielzahl von sozialen und politischen Themen ein, darunter die Abschaffung der Sklaverei, die Gleichstellung der Geschlechter und die Abschaffung der Todesstrafe. Sie wurde mehrmals verhaftet und ausgewiesen, aber sie setzte ihre Arbeit fort und schrieb zahlreiche Bücher und Artikel, in denen sie ihre Überzeugungen und Ideen ausdrückte. Emma Goldman starb im Jahr 1940 in Toronto, Kanada, im Alter von 70 Jahren. Sie wird als eine der bedeutendsten politischen Aktivistinnen des 20. Jahrhunderts angesehen und ihr Erbe lebt bis heute in der feministischen und anarchistischen Bewegung fort.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Anarchismus und andere Essays" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.