Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Expertenwissen: Arthrose

Die beste Therapie finden. Selbst aktiv werden mit dem Praxis-Programm: Ernährung, Bewegung, alternative Methoden

(2 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Taschenbuch
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Optimal beraten vom Experten


Ob Arthrose der Hüft-, Knie-, Daumensattel- oder kleinen Wirbelgelenke - die Erkrankung Arthrose kann in jedem Gelenk auftreten, starke Schmerzen verursachen und zu großen Einschränken im Leben führen. Betroffene sind häufig verunsichert durch viele, sich auch widersprechende Informationen. Orientierung bietet hier der Orthopäde Prof. Dr. Hanno Steckel, der zu den Koryphäen auf diesem Gebiet in Deutschland zählt.


- Fundiertes Wissen einfach erklärt: Hier erhalten Sie kompetente und gesicherte Informationen zu Ursachen, Risikofaktoren und Therapieoptionen.
- Hilfe zur Selbsthilfe: Werden Sie selbst aktiv mit dem Ernährungs- und Übungsprogramm und werden Sie zum Experten für Ihre Erkrankung.
- Health Trends: Digitale Angebote und Gender-Medizin auf dem neuesten Stand der Forschung.


Finden Sie die beste Unterstützung für Ihre Gesundheit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Mai 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Reihe
TRIAS Expertenwissen
Autor/Autorin
Hanno Steckel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
50 Abbildungen
Gewicht
408 g
Größe (L/B/H)
237/167/14 mm
Sonstiges
Brosch. (KB+KL)
ISBN
9783432118918

Portrait

Hanno Steckel

Prof. Dr. med. Hanno Steckel ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Als ärztlicher Leiter des MVZ-VITALIS, einem Zentrum für Orthopädie und Schmerztherapie, ist er in Berlin tätig. Zudem ist er als außerplanmäßiger Professor an der Universität Göttingen aktiv. Er ist Fellow of the European Board of Orthopaedics & Traumatology und zertifizierter Hauptoperateur im Endoprothetikzentrum der Westklinik Dahlem in Berlin, wo er über 400 Operationen jährlich durchführt. Als behandelnder Arzt, Wissenschaftler und Hochschullehrer tritt er in Medien regelmäßig als Experte für den Bewegungsapparat auf. Bisher erschienen sind von ihm The Operating Theatre , Genial beweglich! , Nicht übers Knie brechen und Schmerzfreie Hüfte .

Diplom-Oecotrophologin Bettina Snowdon ist Expertin für gesunde Ernährung. Sie arbeitet als freie Lektorin und Redakteurin für verschiedene Buchverlage, schreibt Ratgeber über Gesundheit und Ernährung und entwickelt Rezepte.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von denise am 20.06.2024

Sehr hilfreich!

Der Ratgeber Expertenwissen: Arthrose stammt von Prof. Dr. med. Hanno Steckel. Er ist im TRIAS Verlag erschienen. Steckel ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurg. Er leitet ein Zentrum für Orthopädie und Schmerztherapie und ist Hauptoperateur im Endoprothetikzentrum der Westklinik Dahlem. Des Weiteren ist er außerplanmäßiger Professor an der Universität Göttingen. Unterstützt bei der Erstellung des Buchs wurde Steckel von Diplom-Oecotrophologin Bettina Snowdon. Der Autor vermittelt Wissen über Arthrose, die eine komplexe Krankheit ist, bei der verschiedene Faktoren, wie Genetik, Alter, Verletzungen und Übergewicht, eine Rolle spielen. Dabei geht er auf die Diagnostik, Prävention und auch auf Therapiemöglichkeiten ein. Therapieziel ist die Schmerzen zu reduzieren, die Gelenkfunktion zu verbessern und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. Dabei helfen Bewegung, Ernährung und richtiger Schlaf. Auf diese Themen geht der Autor im weiteren Buchverlauf ein. Abgerundet wird das Buch, wie es bei Büchern aus dem TRIAS Verlag üblich ist, durch Exkurse, die sich hier beispielweise mit Gesundheitsfaktoren, geschlechtsspezifischen Besonderheiten oder Intervallfasten beschäftigen. Auf der vorderen aufklappbaren Umschlagseite stehen Die 6 besten Tipps gegen Arthrose und auch die Übungsübersichten zu Ausdauer und Koordination sowie eine Übersicht über die Tests. Auf der hinteren Umschlagsseite befinden sich die Übungsübersichten zur Mobilität (unterteilt in Dehnen und Faszientraining) und Kraft. Etwas schade finde ich, dass die in diesen Übersichten verwendeten Übungsnamen nicht mit den Namen/Überschriften im Übungsteil übereinstimmen (Beispiel Name in der Übersicht: Beinpresse, Überschrift im Übungsteil: Training der Adduktoren I). Die Übungen bestehen aus einer Erläuterung zum Hintergrund der Übung, der Beschreibung ihrer Ausführung, der Satzanzahl, der Belastung pro Satz, der Pausenlänge zwischen den Sätzen sowie mindestens einem Foto. Mir gefällt sehr gut, dass auch geschlechtsspezifische Unterschiede vom Autor thematisiert werden. Da dieses wichtige Thema leider häufig nicht mitgedacht wird. Mir hat das Buch auf Grund der guten Mischung aus verständlicher Wissensvermittlung, leckeren, alltagstauglichen Rezepten, gut umsetzbaren Übungen sowie weiteren Tipps sehr gut gefallen. Da bei Arthrose sowohl das Alter als auch Lebensstilfaktoren von Bedeutung sind, ist die Prävention nicht zu verachten. Daher empfehle ich das Buch nicht nur allen, die bereits eine Arthrose haben, sondern auch denen, die sich mit der Prävention von Arthrose beschäftigen möchten.