Technische Angaben:
Bildformat: 16:9
Sprache / Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 2. 0/5. 1)
Ländercode: 2
Extras: ZDF-History Dokumentationen, Audiokmmentare
Fü nf Freunde und die Verabredung auf ein Wiedersehen. Fü nf Menschen am Ende ihrer Jugend und mitten im Krieg. Und ohne eine Vorstellung von dem, was dieser Krieg mit ihnen und der Welt machen wird. . .
Juni 1941, einige Tage vor dem Ü berfall auf die Sowjetunion: In Berlin treffen sich fü nf Jugendfreunde, um Abschied zu nehmen: Wilhelm (Volker Bruch), ü berzeugter Soldat der Wehrmacht, Friedhelm (Tom Schilling), sein weniger ü berzeugter Bruder, die lebenslustige Greta (Katharina Schü ttler), die Nazis fü r Spieß er hä lt und davon trä umt, ein UFA-Star zu werden, die ernste Charlotte (Miriam Stein), die fest an den Nationalsozialismus glaubt und sich zur Krankenschwester ausbilden lä sst, um Volk und Fü hrer zu dienen, und schließ lich der Jude Viktor (Ludwig Trepte), der verzweifelt seine Eltern zu ü berzeugen versucht, Deutschland endlich zu verlassen.
Sie verleben noch ein paar ausgelassene Stunden, bevor das Schicksal sie auseinander treibt.
Eine epische Geschichte ü ber Freundschaft und Erwachsenwerden in der dunkelsten Epoche unseres Landes.
Inhaltsverzeichnis
Disc 1
Unsere Mü tter, Unsere Vä ter - Eine andere Zeit (Teil 1)
Unsere Mü tter, Unsere Vä ter - Ein anderer Krieg (Teil 2)
Disc 2
Unsere Mü tter, Unsere Vä ter - Ein anderes Land (Teil 3)
ZDF-History Dokumentationen zum Dreiteiler