Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Experimentalphysik 1

Mechanik und Wärme

500 Lesepunkte
Buch
49,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im Physikstudium eignen Sie sich Fähigkeiten und Methoden an, um Naturvorgänge beschreiben zu können. Physikalisches Denken erfordert fundierte Kenntnisse über experimentelle Methoden und theoretische Konzepte, die auf mathematischer Basis entwickelt werden.
Der Band Mechanik und Wärme zeigt Ihnen, wie die Ursachen für makroskopische Bewegungen und mikroskopische Transporte in physikalischen Konzepten erfasst werden können. Wichtige Beschreibungsgrößen sind neben der Kraft die Erhaltungsgrößen Energie, Impuls und Drehimpuls. Zusätzlich lernen Sie, wie physikalische Konzepte experimentell überprüft werden können.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt Experimentalphysik ´Mechanik und Wärme´: Kinematik, Experiment: Messwert und Messgenauigkeit, Dynamik: Newtons Bewegungsgesetze, Drehbewegungen, Arbeit, Energie, Leistung, Intensität,  Erhaltungssätze, elastische Stoßprozesse, Koordinatensysteme, Gravitationswechselwirkung nach Newton, Transformationen zwischen Bezugssystemen, spezielle Relativitätstheorie, Dynamik starrer Körper, Schwingungen, Wellen, Hydromechanik, thermische Ausdehnung, kinetische Gastheorie, Wärme, Thermodynamik von Gasen und Flüssigkeiten

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
521
Reihe
Pearson Studium - Physik
Autor/Autorin
Martin Erdmann, Günter Flügge
Verlag/Hersteller
Produktart
Sonstige Medienformate
Gewicht
880 g
Größe (L/B/H)
240/168/26 mm
ISBN
9783868944167

Portrait

Martin Erdmann

Univ.-Prof. Dr. Martin Erdmann (Physikalisches Institut 3A, RWTH Aachen). Forschungsschwerpunkte: Experimentelle Teilchenphysik (CMS-Experiment am CERN, Schweiz) und Astroteilchenphysik (Pierre-Auger-Observatorium, Argentinien). Lehrportfolio: Entwicklung des Lehrkonzepts Physik Denken mit systematischer Umsetzung in verschiedenen Lehrformaten des Bachelor- und Masterstudiums Physik.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Experimentalphysik 1" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.