Der Vorteil, wenn man eine Reihe erst später kennenlernt, ist eindeutig, dass man die Bände in einem kürzeren Zeitraum nach einander lesen kann :) So eine Reihe ist für mich definitiv "Die Nordseedetektive". In Band zwei haben Papa Mick, Emma und Lukas einen neuen Detektivauftrag erhalten. Angeblich spuckt es in einem Hotel, aber gibt es tatsächlich "Gespensterhotels"? Eigentlich können die Drei das nicht glauben und so beginnen sie ihre Investigationen. Mick nimmt sich ein Zimmer und die Kids beobachten. Tatsächlich gibt es kurze Zeit später Geistererscheinungen. Obwohl Mick fast wahnsinnig vor Angst wurde, gehen die Drei diesen Erscheinungen gründlich auf den Grund und siehe da... Die Kinderkrimireihe begeistert mich mit ihrem zweiten Band erneut. Der Fall ist noch spannender, aber zum Glück auch wieder humorvoll. Ich finde aber auch, dass ganz viel Charme dieser Reihe von der Familie Janssen ausgeht und dass man diese Charaktere so gerne bei ihren Ermittlungen begleitet. Dabei unterstützen die großartigen Illustrationen von Franziska Harvey, die manchmal farbig, oft aber auch schwarz-weiß daherkommen. Fazit: Kann man die Reihe schon Kult nennen? Ich denke schon und allein, dass seit fast 10 Jahren immer neue Bände erscheinen, spricht schon dafür. Band 2 ist jedenfalls wieder genial gewesen und ich freue mich auf weitere Detektivaufträge.