Musashi war ein berühmter Samurai des 17. Jahrhunderts, für den der Sieg im Kampf nicht nur von technischer und körperlicher, sondern vor allem von der geistigen Überlegenheit des Kriegers abhing. Sein Buch ist ein Klassiker zum Thema Konfliktbewältigung und Strategie, das alle Formen der menschlichen Interaktion betrifft und zu bereichern vermag. Ergänzend widmet sich Munenoris 'Buch der mit der Kriegskunst verwandten Traditionen' den ethischen und spirituellen Einsichten des Taoismus und Zen, sofern sie speziell den 'bushi-do' (Weg des Kriegers) berühren. Clearys Einleitung und Kommentar liefert entscheidende Hintergrundinformationen.
Inhaltsverzeichnis
INHALT
Vorbemerkung, 11
Einleitung, 13
Das Buch der fünf Ringe
Vorwort, 27
Die Schriftrolle der Erde, 29
Über die Wissenschaft der Kampfeskunst, 30
Vergleich zwischen der Kampfeskunst und dem Handwerk des Zimmermanns, 34
Die Wissenschaft der Kampfeskunst, 36
Über die Einteilung dieses Buches in fünf Schriftrollen, 37
Über die Benennung meiner individuellen Schule als >Schule Zweier Schwerter< 41
ruhend< 158
Das Äußerste< oder >Das erste Schwert< 162