Spannende, temporeiche und fantasievolle Fortsetzung
Während eine Gauklertruppe in Mistle End ist und der Jahreszeitenwechsel gefeiert werden soll, bricht ein Feuer aus. Das stellt sich allerdings als Ablenkungsmanöver heraus: Es verschwindet ein wertvolles Buch aus der Bibliothek, das dem Besitzer ermöglicht Tore zu öffnen, mit denen man schnell von einem zum anderen Ort wechseln kann. Cedric und seine Freunde machen sich überstürzt (wie nicht anders zu erwarten) und Harry Potter-like, durch ein geheimes Portal (ein noch aktives Tor) auf nach London - allerdings ohne Erlaubnis eines Erwachsenen, denn was soll schon passieren, Cedric kennt die Metropole doch wie seine Westentasche. Einmal angekommen, wird aber klar, dass jetzt, da er die Welt durch die Augen eines Druiden sieht, eben nichts mehr so ist, wie früher. In London herrschen die Vampire während Hexen nicht so gerne gesehen sind. Aber nicht nur unter den Hexen, sondern auch unter den Vampiren gibt es "gute und böse" Vertreter. Crutch hat sich nun auf die "böse" Seite geschlagen, zum Glück lernen aber auch Cedric, Emily und Elliot ihre magischen Begabung immer besser anzuwenden. Auch dieser Band "verzaubert" durch viele magische Gestalten quer durch die Mythologien und Sagen aller möglichen Kulturen, die man mehr oder weniger kennt, oder kennenlernt ... wahrscheinlich ist ein erheblicher Teil auch dem kreativen Geist des Autors entsprungen. Spaß und Spannung versprechen sie auf jeden Fall alle. Diese Liebe zum Detail und die fantasievolle, temporeiche Erzählung machen den besonderen Reiz der Bücher, v.a. auch für meine Kinder, aus. Für mich als "alte" Leserin könnten die Figuren noch mehr Tiefe mitbringen, aber ich bin auch keine 10 Jahre mehr. Für die Zielgruppe, die wir unbedingt für das Lesen begeistern sollten, finde ich es richtig gut.Das Cover hat meinen Kindern ebenfalls gut gefallen.Sehr zu empfehlen ist übrigens auch das Hörbuch ...