Alexej Nawalny war ein Phänomen. In der langen Amtszeit Wladimir Putins war er der erste, der ihn ebenso erfolgreich wie kompromisslos herausforderte. Doch wer war Nawalny wirklich und wie sähe ein Russland unter ihm aus?
Einer breiten deutschen Öffentlichkeit wurde Alexej Nawalny erst dadurch bekannt, dass er nur knapp einen Giftanschlag überlebte, für den er den russischen Geheimdienst verantwortlich machte. Nach seiner Behandlung in Deutschland wurde er bei seiner Rückkehr umgehend festgenommen, veröffentlichte aber zeitgleich ein Video, das Putins geheimen Palast am Schwarzen Meer zeigen sowie die ausufernde Korruption im Staat belegen sollte. Es wurde millionenfach geklickt, Hunderttausende gingen in ganz Russland auf die Straßen.
Nawalny präsentierte sich als Retter Russlands, der Putin unerbittlich vom Thron jagen will. Dabei ist seine Geschichte sehr komplex, sie reicht von rassistischen Aussagen bis zu einem bemerkenswerten Wahlkampf um den Bürgermeisterposten von Moskau. Seine Aktionen wurden mithilfe eines großen Unterstützernetzwerks perfekt geplant. Wer Alexej Nawalny war und wofür er stand, beleuchten nun erstmals drei internationale Russlandexperten mit Zugang zu Nawalnys engsten Vertrauten.
Inhaltsverzeichnis
Besprechung vom 22.08.2021
Egal
Es hätte ein echter Polit-Thriller werden können. Denn alles ist da: Geheimdienste, Gift, Neonazis, Regierende, die über Leichen gehen, und Oppositionelle, denen sexuell harassment vorgeworfen wird, ein großer Bösewicht und dieser Held, der vielleicht keiner ist. "Nawalny" heißt das Buch der Wissenschaftler Jan Matti Dollbaum, Morvan Lallouet und Ben Noble (Hoffmann & Campe, 288 Seiten, 20 Euro), und sie erzählen darin, wie aus dem Kleininvestor Alexej Nawalny der Antikorruptionsjäger, Straßenaktivist, Politiker Alexej Nawalny geworden ist. Ab und an ist das auch schon mal interessant. Am Ende aber sitzt man ratlos da und fragt sich: Wie, bitte, konnte das nur passieren? Nein, nicht die Verwandlung Nawalnys von einem Blogger zu einem Politiker, auch nicht seine Vergiftung oder Verhaftung. Sondern die blutleere, temperamentlose und spröde Art, diese verdrehte und verrückte Geschichte so zu erzählen. priz
© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt.Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Nawalny" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.